SRWare IT-News

  • News
  • Fünf Tipps für mehr Sichtbarkeit in Suchmaschinen
shape
shape
shape
shape
shape
image

Fünf Tipps für mehr Sichtbarkeit in Suchmaschinen

Maßnahmen zur Suchmaschinenoptimierung sind wichtig für den Erfolg der Internetseite. Es macht einen großen Unterschied, ob eine Homepage auf der Seite zwei oder drei zu finden ist oder auf einen der vorderen Plätze. Dadurch ergeben sich höhere Zugriffszahlen und steigende Umsätze. Mit diesen fünf Tipps gelingt die Suchmaschinenoptimierung.

Tipp 1: Das Suchverhalten der Zielgruppe analysieren

Zunächst geht es darum, das Verhalten der Zielgruppe genau zu erfassen. Der wichtigste Schritt dabei ist die Ermittlung der passenden Keywords. Das sind Begriffe, nach denen der Kunde voraussichtlich suchen wird, wenn er ein Produkt oder eine Dienstleistung von dem Unternehmer kaufen will. Dabei ist das Suchvolumen wichtig, denn wenn das zu groß ist, hat der Selbständige keine Chance auf einen der vordersten Plätze. Bei der Ermittlung des passenden Suchvolumens hilft der Keywordplaner von Google weiter. Mit diesem kostenlosen Tool lassen sich schnell die Suchvolumina ermitteln.

Tipp 2: Hochwertigen Content erstellen

Um Leser und Suchmaschinen für die Seite zu interessieren sind hochwertige Texte, Bilder, Videos und anderer Content wichtig. Die Erstellung erfordert viel Zeit und Fachwissen, über die viele Webseitenbetreiber nicht verfügen. In diesem Fall kann sich der Unternehmer von Agenturen helfen lassen. Diese erstellen nicht nur Inhalte, sondern sind auch bei allen anderen Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung ein Ansprechpartner.

Tipp 3: Seite technisch optimieren

Oft scheitert eine erfolgreiche Suchmaschinenoptimierung an technischen Problemen. Gute Texte und passende Keywords nützen wenig, wenn die Seite sehr lange lädt. Internetsurfer sind nicht geduldig. Bei zu langen Ladezeiten klickt der Interessent auf eine andere Seite und ist verschwunden. Deshalb bewertet Google die technische Performance ebenso wie den Inhalt. Wichtig ist die mobile Optimierung. Die meisten nutzen ein sogenanntes Responsive Design. Die Oberfläche passt sich dabei genau dem Endgerät an. Bei einem kleinen Monitor lässt sich so leichter durch die Seite scrollen. Die Optimierung für kleine Endgeräte ist besonders wichtig, da immer mehr Umsatz unterwegs mit dem Handy generiert wird.

Tipp 4: Verlinkungen von anderen Internetseiten

Links von anderen Seiten sind eine Empfehlung für das Unternehmen. Google bewertet diese sehr hoch und deshalb scheuen Webseitenbetreiber weder Kosten noch Mühen, um diese zu bekommen. Früher wurde oft Linkbuilding auf Artikelportalen gemacht. Das ist heute nicht mehr üblich, weil es nichts bringt und manchmal sogar schadet, denn Google sieht das nicht gerne. Links von anderen Seiten müssen freiwillig kommen. Eine Seite wird aber nur bei gutem Content verlinkt. Hier sind die Autoren gefordert, die für die entsprechenden Inhalte sorgen.

Tipp 5: Call-to-Action zur Leadgenerierung

Nicht zuletzt ist wichtig, dass auf der Landingpage auch eine Handlungsaufforderung steht, denn das motiviert viele Besucher erst, das Produkt zu kaufen.