Ab sofort kann auch Iron mit Versionsnummer 37 heruntergeladen werden. Version 37.0.2000.0 führt alle Veränderungen und neuen Features ein, die auch von Chromium 37 bekannt sind.
Verbesserungen:
- 64-Bit Version
- PDF-Viewer (Druckvorschau funktioniert nun richtig)
- DirectWrite API
- allgemeine Bug-/Securityfixes
Bekannte Probleme:
- Sync funktionioniert noch nicht, einen Fix/Workaround kommt aber in Kürze
- allgemeines Chromium 37 Problem: Wer zuviele Bookmarks in der Hauptleiste hat, sollte diese in einen Ordner verschieben, sonst kann der Tabwechsel verlangsamt werden
PS:
Wer NativeClient nachladen möchte, kann dies unter http://www.srware.net/downloads/nacl.zip erledigen.
Download Installer:
http://www.srware.net/downloads/srware_iron.exe (32-Bit)
http://www.srware.net/downloads/srware_iron64.exe (64-Bit)
Download Portable:
http://www.srware.net/downloads/IronPortable.zip (32-Bit)
http://www.srware.net/downloads/IronPortable64.zip (64-Bit)
Neue Iron-Version: 37.0.2000.0 Stable für Windows
Neue Iron-Version: 37.0.2000.0 Stable für Windows
Iron-Updates via Twitter: http://twitter.com/srware
Donations via Paypal and Bitcoin:
http://iron-start.com/spenden.php
Donations via Paypal and Bitcoin:
http://iron-start.com/spenden.php
Re: Neue Iron-Version: 37.0.2000.0 Stable für Windows
Erstmal danke für die neue Version.
Der Sync mit Google funktioniert nicht.
Erweiterungen funktionieren bei mir Einwandfrei (Win7 64bit portable Version).
Habe mein Profile erstmal manuell kopiert und hatte bisher keine Probleme.
Der Sync mit Google funktioniert nicht.
Erweiterungen funktionieren bei mir Einwandfrei (Win7 64bit portable Version).
Habe mein Profile erstmal manuell kopiert und hatte bisher keine Probleme.
Re: Neue Iron-Version: 37.0.2000.0 Stable für Windows
Funktioniert für mich als Portable 32bit für XP bestens.
Das einzige, das nicht funktioniert ist die ua.ini vom Useragenten.
Ist aber nicht so tragisch.
Habe wie immer den Ironchrome ganz neu mit Lesezeichen und Erweiterungen installiert.
Damit ist immer gewährleistet, daß keine Fremdsoftware mehr aus alten Versionen vorhanden ist.
Bei mir funktionieren alle meine 27 Erweiterungen und auch die Userscripte von Tempermonkey.
Vielen Dank an SRware für diesen Browser.
Falls etwas anderes nicht funktionieren sollte melde ich mich wieder!
Das einzige, das nicht funktioniert ist die ua.ini vom Useragenten.
Ist aber nicht so tragisch.
Habe wie immer den Ironchrome ganz neu mit Lesezeichen und Erweiterungen installiert.
Damit ist immer gewährleistet, daß keine Fremdsoftware mehr aus alten Versionen vorhanden ist.

Bei mir funktionieren alle meine 27 Erweiterungen und auch die Userscripte von Tempermonkey.

Vielen Dank an SRware für diesen Browser.
Falls etwas anderes nicht funktionieren sollte melde ich mich wieder!

Re: Neue Iron-Version: 37.0.2000.0 Stable für Windows
Wenn ich das alte Chromium-Profil nutze, dann funktioniert Sync bei mir problemlos, lege ich es neu an, dann geht's nicht.
Bei mir stimmt allerdings etwas mit den dpi nicht (ich habe hier am Notebook 125% = 120ppi). Zudem hatte ich in den Iron-Settings bisher den Seitenzoom auf 125% gestellt. Mit dieser Version hier ist nach dem ersten Start alles riesig groß. Setze ich dann in den Iron-Settings die Anzeige auf 100% zurück, ist auf den ersten Blick alles gut, aber alles auf der Browseroberfläche ist zu groß, zudem vermatscht und auch die Symbole hier im Editor sind matschig.
Gruß Tom
Bei mir stimmt allerdings etwas mit den dpi nicht (ich habe hier am Notebook 125% = 120ppi). Zudem hatte ich in den Iron-Settings bisher den Seitenzoom auf 125% gestellt. Mit dieser Version hier ist nach dem ersten Start alles riesig groß. Setze ich dann in den Iron-Settings die Anzeige auf 100% zurück, ist auf den ersten Blick alles gut, aber alles auf der Browseroberfläche ist zu groß, zudem vermatscht und auch die Symbole hier im Editor sind matschig.
Gruß Tom
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
Re: Neue Iron-Version: 37.0.2000.0 Stable für Windows
Habe die 64 bit Version insalliert.
Startet normal, aber lässt sich wieder mal nicht als Standardbrowser einstellen.
Auch nicht mit dem "Tool"..
naja............... etwas armseelig isses ja schon.....
Startet normal, aber lässt sich wieder mal nicht als Standardbrowser einstellen.
Auch nicht mit dem "Tool"..
naja............... etwas armseelig isses ja schon.....

Re: Neue Iron-Version: 37.0.2000.0 Stable für Windows
Doch das geht, du mußt iron als Administrator starten dann funktioniert das.
Dann unter einstellungen, iron als standartbrowser einstellen. fertig!
Dann unter einstellungen, iron als standartbrowser einstellen. fertig!
Re: Neue Iron-Version: 37.0.2000.0 Stable für Windows
Bei mir stürzt leider der Shockwave Flash Player ständig ab... 

Re: Neue Iron-Version: 37.0.2000.0 Stable für Windows
Das selbe hier. Ist eine Flash-Anwendung auf der Seite, stürzt das Plugin ab.Unfassbar wrote:Bei mir stürzt leider der Shockwave Flash Player ständig ab...
Re: Neue Iron-Version: 37.0.2000.0 Stable für Windows
http://helpx.adobe.com/shockwave/kb/sho ... __or_Opera
Zitat:
"Why doesn't Shockwave Player come in a 64-bit version for Windows?
64-bit software is coded differently from 32-bit software. Generally, programs built on and integrated with other software must have the same architecture (for example, 32-bit or 64-bit). In many cases, a compatibility layer allows 32-bit software to run on 64-bit operating systems. For example, most browsers on Windows are 32-bit (such as Internet Explorer 32-bit, Firefox, and Chrome), and they run well on 64-bit Windows with Shockwave Player today. Accordingly, Shockwave Player currently runs well on Windows 7 64-bit using any of these 32-bit browsers."
Welchen Vorteil bietet 64-bit-Iron überhaupt?
Zitat:
"Why doesn't Shockwave Player come in a 64-bit version for Windows?
64-bit software is coded differently from 32-bit software. Generally, programs built on and integrated with other software must have the same architecture (for example, 32-bit or 64-bit). In many cases, a compatibility layer allows 32-bit software to run on 64-bit operating systems. For example, most browsers on Windows are 32-bit (such as Internet Explorer 32-bit, Firefox, and Chrome), and they run well on 64-bit Windows with Shockwave Player today. Accordingly, Shockwave Player currently runs well on Windows 7 64-bit using any of these 32-bit browsers."
Welchen Vorteil bietet 64-bit-Iron überhaupt?
Re: Neue Iron-Version: 37.0.2000.0 Stable für Windows
Das ist eine generelle Frage. Beste Antwort ist hier im Artikel: http://www.chip.de/news/Chrome-64-Bit-D ... 56836.htmldiet59 wrote:Welchen Vorteil bietet 64-bit-Iron überhaupt?