Page 1 of 2
Iron vs. Chrome. Wo ist der Unterschied
Posted: Sat Jul 03, 2010 12:57 pm
by Hexo
Hey.
Auf wenn das vielleicht ein komisches Thema ist, würde es mich trotzdem mal interesieren.
Der riesen Vorteil von Iron war bis jetzt immer die Sicherheit im Datenschutz.
Google hatte mit den letzten Versionen die Client ID abgeschafft.
Auf der Seite
http://www.srware.net/software_srware_i ... s_iron.php
steht aber immer noch der Punkt, dass Google eine Client ID hätte.
Ist die Seite von Aktuell?
Was sind noch die Vorzüge von Iron gegen Chrome.
(Ich bin Iron Fan!)
Gruß Hexo
Re: Iron vs. Chrome. Wo ist der Unterschied
Posted: Sat Jul 03, 2010 2:24 pm
by SRWare
Es gab dazu leider in der Presse etwas widersprüchliche Informationen. Google selbst sagt aktuell:
Ihr Exemplar von Google Chrome enthält eine temporäre, nach dem Zufallsprinzip erzeugte Installationsnummer, die an Google gesendet wird, wenn Sie Google Chrome installieren und erstmals verwenden. Die temporäre Nummer wird sofort gelöscht, wenn Google Chrome automatisch nach Updates sucht. Wenn Sie Ihr Google Chrome-Exemplar im Rahmen einer Werbekampagne erhalten haben, wird unter Umständen eine eindeutige Werbenummer generiert und an Google gesendet, wenn Sie Google Chrome erstmals ausführen und verwenden.
Re: Iron vs. Chrome. Wo ist der Unterschied
Posted: Mon Jul 12, 2010 11:49 am
by Hexo
Also bedeutet das, dass im Prinzip die Installation wie bei FF usw. jetzt ist.
Diese Datenschutzproblem wäre also weg.
Re: Iron vs. Chrome. Wo ist der Unterschied
Posted: Wed Jul 21, 2010 10:22 pm
by arghwhymustireg
Aha, das klingt für mich eher so wie "beim updaten verlieren sie ihre ID, doch da beim Update ja eine "Neuinstallation" stattfindet und sie das Programm wieder "zum ersten Mal starten" sendet es wieder eine ID an uns..", diese ID enthält natürlich viele nützliche Infos über den User..
Mal ehrlich, bei der Nutzerinformationengeilheit von Google glaub ich denen nich mehr so schnell =/ (bestes Beispiel mit WLAN-Netz Scannung.. ganz aus Versehen natürlich

)
Re: Iron vs. Chrome. Wo ist der Unterschied
Posted: Tue Aug 24, 2010 1:42 pm
by Flexman
Hmm... Wurden nicht aus Chrome die strittigen Passagen entfernt? Die meisten Sachen die da noch kursieren basieren auf älteren Informationen über Chrome. Wo ist da jetzt wirklich der Unterschied?
Und: Chrome kann HTML5, Iron nicht.

Re: Iron vs. Chrome. Wo ist der Unterschied
Posted: Tue Aug 24, 2010 1:46 pm
by SRWare
Flexman wrote:Hmm... Wurden nicht aus Chrome die strittigen Passagen entfernt? Die meisten Sachen die da noch kursieren basieren auf älteren Informationen über Chrome. Wo ist da jetzt wirklich der Unterschied?
Und: Chrome kann HTML5, Iron nicht.

Wurde doch etwas weiter oben beantwortet. Gebastelt wurde auch nur an der Client-ID, dafür kam aber anderes dazu. So verbindet sich Chrome/Chromium neuerdings mit Google um "Tipps" abzuholen.
Re: Iron vs. Chrome. Wo ist der Unterschied
Posted: Tue Aug 24, 2010 2:15 pm
by Flexman
Vielleicht wäre eine übersichtliche Auflistung ganz schön, damit man sieht was an Iron wirklich anders ist.
Wie siehts denn mit HTML5 aus? Google hat ja den VP8-Codec gekauft aber mittlerweile als Open Source veröffentlicht, also sollte es schon machbar sein.
Re: Iron vs. Chrome. Wo ist der Unterschied
Posted: Tue Aug 24, 2010 2:34 pm
by SRWare
Flexman wrote:Vielleicht wäre eine übersichtliche Auflistung ganz schön, damit man sieht was an Iron wirklich anders ist.
Wie siehts denn mit HTML5 aus? Google hat ja den VP8-Codec gekauft aber mittlerweile als Open Source veröffentlicht, also sollte es schon machbar sein.
Youtube basiert im Moment noch auf H264. Das ist leider kommerziell (und unbezahlbar für OpenSource Lösungen)
Re: Iron vs. Chrome. Wo ist der Unterschied
Posted: Fri Aug 27, 2010 8:02 am
by kurtextrem
Außer man schaltet auf youtube.com/html5 auf ein, dann ist der vp8 codec gefragt ^^
Re: Iron vs. Chrome. Wo ist der Unterschied
Posted: Fri Aug 27, 2010 10:24 am
by SRWare
kurtextrem wrote:Außer man schaltet auf youtube.com/html5 auf ein, dann ist der vp8 codec gefragt ^^
Nur wenn die Videos dafür codiert sind.
In Firefox und Opera werden nur Videos mit WebM-Transcodierung in HTML5 abgespielt.