Sammelthread Iron-Adblocker
-
- Posts: 9
- Joined: Mon Oct 25, 2010 11:09 am
Re: Sammelthread Iron-Adblocker
Ist es eigentlich möglich die Easylist statt der Fanboy Adblock Liste zu verwenden? Wenn ich die Firefox Version herunterlade und in adblock.ini umbenenne. Stürzt der Browser leider ab.
Re: Sammelthread Iron-Adblocker
Es gibt eine offizielle Portierung vom Firefox Adblock Plus Entwickler Wladimir Palant basierend auf AdThwart.
Adblock Plus for Google Chrome™ (Beta)
Adblock Plus for Google Chrome™ (Beta)
Re: Sammelthread Iron-Adblocker
Ne Frage dazu. Welches ist denn der "Originale" ?
https://chrome.google.com/webstore/deta ... idom?hl=de
https://chrome.google.com/webstore/deta ... fddb?hl=de
https://chrome.google.com/webstore/deta ... gmge?hl=de
https://chrome.google.com/webstore/deta ... idom?hl=de
https://chrome.google.com/webstore/deta ... fddb?hl=de
https://chrome.google.com/webstore/deta ... gmge?hl=de
Re: Sammelthread Iron-Adblocker
Gibt es einfache Möglichkeit den Adblocker im Betrieb abzuschalten? Ich möchte kurzfristig sehen, welche Werbung unterdrückt wird und welche nicht. Dazu wäre es sinnvoll die Nutzung des adblock.ini Files deaktivieren zu können. Bisher mache ich das mit einem Batchjob der aber Admin Rechte benötigt um das adblock.ini file im Programmverzeichnis entsprechend auszutauschen, außerdem muß ich Iron vorher beenden und dann neu starten. Geht das einfacher?
Re: Sammelthread Iron-Adblocker
"AdBlock" von Michael Gundlach ist die erste Erweiterungen dieser Art für Chrome, meiner Meinung nach die beste, da sie sich schon wesentlich länger damit beschäftigt!
"AdBlock Plus" ist vom Firefox-ABP-Entwickler!
"AdBlock Plus" ist vom Firefox-ABP-Entwickler!
MfG, testbug
-
- Posts: 7
- Joined: Thu Mar 03, 2011 1:20 am
Re: Sammelthread Iron-Adblocker
Hallo,
ich verwende iron 13.0... und habe ein Problem mit der Filterliste von fanboy. Bei kleinanzeigen.ebay.de kann ich einen Suchbegriff zwar eingeben, leider blockiert dann die adblock.ini das Suchergebnis. Ich bin auf dem Gebiet absoluter Anfänger und habe keine Ahnung wo und was ich in dieser Liste suchen soll, um es zu löschen. Bitte helft mir!
Gruß
ich verwende iron 13.0... und habe ein Problem mit der Filterliste von fanboy. Bei kleinanzeigen.ebay.de kann ich einen Suchbegriff zwar eingeben, leider blockiert dann die adblock.ini das Suchergebnis. Ich bin auf dem Gebiet absoluter Anfänger und habe keine Ahnung wo und was ich in dieser Liste suchen soll, um es zu löschen. Bitte helft mir!
Gruß
Re: Sammelthread Iron-Adblocker
Hallo,
ich habe mir die aktuelle Version von Iron installiert.
Nur kann ich den AdBlocker nicht finden.
Muss ich den irgendwo aktivieren?
Vielen Dank
matzilein
ich habe mir die aktuelle Version von Iron installiert.
Nur kann ich den AdBlocker nicht finden.
Muss ich den irgendwo aktivieren?
Vielen Dank
matzilein
Re: Sammelthread Iron-Adblocker
Irgendwie habe ich das mit dem eingebauten Iron-Adblocker (noch) nicht verstanden, oder vielleicht doch? Mir ist bekannt, das es das Adblockplus als Plugin gibt, aber wenn es eine eingebaute Möglichkeit gibt, möchte ich die auch nutzen.
Folgendermaßen bin ich vorgegangen:
Dafür habe ich zuerst die aktuelle adblock.ini heruntergeladen und in den Stammordner von iron-linux kopiert. Dann habe ich die Adresse http://www.heise.de aufgerufen, der Blocker zeigte aber keine Wirkung.
Dann habe ich die adblock.ini mit einem normalen Texteditor gedit aufgerufen und
hinzugefügt.
Browser neu gestartet, wieder keine Wirkung... Was habe ich falsch gemacht? Oder muß die adblock.ini im Browser selbst noch ein Mal aktiviert werden? Für eine Aufklärung wäre ich dankbar.

Folgendermaßen bin ich vorgegangen:
Dafür habe ich zuerst die aktuelle adblock.ini heruntergeladen und in den Stammordner von iron-linux kopiert. Dann habe ich die Adresse http://www.heise.de aufgerufen, der Blocker zeigte aber keine Wirkung.
Dann habe ich die adblock.ini mit einem normalen Texteditor gedit aufgerufen und
Code: Select all
.heise.de/
Browser neu gestartet, wieder keine Wirkung... Was habe ich falsch gemacht? Oder muß die adblock.ini im Browser selbst noch ein Mal aktiviert werden? Für eine Aufklärung wäre ich dankbar.

Re: Sammelthread Iron-Adblocker
Hallo matzilein und ralli,
hier bekommt man eine vorgefertigte adblock.ini (auch als Muster für eigene Anpassungen hilfreich):
http://fanboy.co.nz/iron.html
Die vorhandene adblock.ini im Iron-Ordner damit einfach ersetzen. Es ist ein Neustart erforderlich, aber man sollte den Austausch sowieso nicht im laufenden (Browser)betrieb machen.
hier bekommt man eine vorgefertigte adblock.ini (auch als Muster für eigene Anpassungen hilfreich):
http://fanboy.co.nz/iron.html
Die vorhandene adblock.ini im Iron-Ordner damit einfach ersetzen. Es ist ein Neustart erforderlich, aber man sollte den Austausch sowieso nicht im laufenden (Browser)betrieb machen.
Re: Sammelthread Iron-Adblocker
Danke, hat sich erledigt, Chromium läuft unter Debian Lenny nicht, aber trotzdem danke.