Nein, scheint Du bist da nicht alleine. Die haben das absichtlich gemacht. Nutze leider nicht Win 11, aber vllt. hilft dieser Link:
https://www.wintotal.de/tipp/standardbr ... indows-11/
Kurz: in "Systemsteuerung/Einstellungen -> Apps -> Standard-Apps" einen anderen Browser als Standard-App festlegen.
Zusätzlich unter "Apps -> Standard-Apps" den vorigen Browser auswählen, für
jede Endung als Standard-App bestätigen.
Bitte beachten: unter Punkt 1.1. heisst es, Ende März 2022 hätte es eine Änderung/ein Update gegeben.
Nun reicht, bei "Standard-Apps" auf den (neuen) Knopf 'als Standard festlegen' zu klicken, zumindest
Standard-Endungen (.html u.ä.) werden damit auf einen anderen Browser umgebogen.
Sonst bleibt nur manuell umstellen, um alle unterstützten Dateien umzubiegen, wie auf der Seite (oder hier oben) beschrieben. Bilder habe ich in einem Bilderviewer geöffnet, PDF-Doks in einem Reader. Solches müsste weiter von Hand mit entsprechenden Programmen verbunden werden.
Früher ging dies auch mit Tasten-Kombo via Rechtsklick auf eine Datei (soweit ich mich erinnere?). Die Einstellung wurde für Dateien gleichen Typs übernommen - das wurde eventuell hier abgestellt/komplett verändert (...Enthalte mich einer persönlichen Stellungnahme, da wohl jugendgefährdend.).
>sb-pls-think-ot-children.jpg
Um den Edge-Browser möglichst
nicht zu starten, gibt es anscheinend ein Tool 'MSEdgeRedirect', unter Punkt 2 erwähnt. Muss extra installiert werden, biegt noch weitere Pfade (Registierung, anderswo?) um. Sollte den Edge-Browser stillegen.
https://github.com/rcmaehl/MSEdgeRedirect