Hallo,
ich bin/war langer Firefox-Nutzer nun bin ich seit einiger Zeit bei Iron gelandet, und arbeite auch hin und wieder mit diesem Browser.
Es gibt allerdings noch einige Sachen die mich stören.
Die Werbung habe ich anfangs mit der Adblock.ini von Fanboy manuell geblockt, jedoch ist es auf dauer recht Nervig,
daher habe ich mir den Adblock von Chrome installiert, der auch gut funktioniert.
Nun zu meinem größten Problem.
Ich bin es durch Firefox gewöhnt meine Lesezeichen (viele) an der Linken Seite des Browsers zu haben, schnellere Navigation,
doch das scheint bei Iron/Chrome nicht möglich zu sein, zumindest habe ich dazu nirgends was finden können.
Hat da jemand vielleicht eine Idee, wie man die Lesezeichen links in Baumstruktur anordnen kann?
Umstieg von Firefox nach Iron
-
- Posts: 284
- Joined: Sun Dec 20, 2009 10:56 am
Re: Umstieg von Firefox nach Iron
Seit Iron8 ist dies nun wieder möglich. Finde ich aber sehr komisch zumal dann wieder eine Titelleiste erscheint. Bitte wie viele Lesezeichen hast du? ^^
Ich habe so 200 Stück, in Ordner horizontal unter der Adressleiste, finde es so perfekt! Kompakt aber schnell zu erreichen.
Ich habe so 200 Stück, in Ordner horizontal unter der Adressleiste, finde es so perfekt! Kompakt aber schnell zu erreichen.
Win8.1 64bit --- Inteli5 --- 8GB RAM DDR3 --- 1GB NVidia GTX 460
--->Iron installierte Version
--->Iron installierte Version
Re: Umstieg von Firefox nach Iron
Gut und wie?Seit Iron8 ist dies nun wieder möglich.
Habe so 200 - 250 Lesezeichen.Bitte wie viele Lesezeichen hast du
Re: Umstieg von Firefox nach Iron
Ach jetzt habe ich dein Post richtig gelesenDaBigFreak wrote:Seit Iron8 ist dies nun wieder möglich.

Naja, das ist aber nicht das was ich mir vorstelle, mir wäre die Struktur wie im Firefox lieber.
Sowas gibt es nicht, oder?
-
- Posts: 284
- Joined: Sun Dec 20, 2009 10:56 am
Re: Umstieg von Firefox nach Iron
Ach sorry, da gehts um die Tabs. Keine Ahnung wie das mit den Lesezeichen geht, bestimmt mit einer Erweiterung. Finds aber total unübersichtlich zumal hier ja auch beim Firefox alle Titel der Lesezeichen gekürzt werden, macht man das horizontal und mit Ordnern, so wird sehr viel mehr Platz zur Darstellung der Lesezeichen genutzt --> sehr viel besser.

Ich finde man hat sich unter Firefox einige Sachen angewöhnt die anders gelöst wesentlich besser und funktioneller sind. Jetzt macht es aber ersteinmal Mühe sich umzugewöhnen. Mein Bruder hat da auch erstmal ne Weile gezögert, dann unter Protest probiert, nun endlos begeistert.

Ich finde man hat sich unter Firefox einige Sachen angewöhnt die anders gelöst wesentlich besser und funktioneller sind. Jetzt macht es aber ersteinmal Mühe sich umzugewöhnen. Mein Bruder hat da auch erstmal ne Weile gezögert, dann unter Protest probiert, nun endlos begeistert.
Win8.1 64bit --- Inteli5 --- 8GB RAM DDR3 --- 1GB NVidia GTX 460
--->Iron installierte Version
--->Iron installierte Version