Ausnahme in adblock ?

Fragen, Support und Anregungen zu SRWare Iron

Post Reply
thom63
Posts: 18
Joined: Fri Sep 17, 2010 2:49 pm

Ausnahme in adblock ?

Post by thom63 »

Hallo, wie bekomme ich es hin das einer website werbung (bzw.popup,s) erlaubt wird ?
mfg thomas
mit freundlichen grüßen
Thomas
Geschwindigkeit ist keine Hexerei ! Mein system: Windows XP-Prof SP-3
DaBigFreak
Posts: 284
Joined: Sun Dec 20, 2009 10:56 am

Re: Ausnahme in adblock ?

Post by DaBigFreak »

Also, PopUps werden recht gut von Iron selbst geblockt. Ist dies der Fall, so erscheint oben rechts in der Adressleiste ein kleines Fensterchen mit einem roten X.

Image

Sofern du adblock.ini benutzt, also viele Elemente darin hast, so ist es nicht möglich für eine gezielte Webseite temporär doch die Werbung anzeigen zu lassen. Somit kann ich wieder mal nur den AdBlocker aus den GoogleExtensions empfehlen. WIrklich nervende und definitiv bekannte Internetadressen packe ich dann doch in die adblock.ini, wie z.B. ".mydirtyhobby.com""weberotic.net""pornbang.org". Da ich so überhaupt keinen Wert auf jeglichen Inhalt dieser Seiten lege, macht es mir nichts aus, wenn ALLES von diesen Seiten gesperrt wird, per adblock.ini nicht einmal geladen wird.

Auf normalen Seiten kommt es jedoch schon vor, dass ein Element geblockt wird, das man aber sehen möchte. Das geht mit der Erweiterung AdBlocker äußert komfortabel.

AdBlock Erweiterung hier klicken
Win8.1 64bit --- Inteli5 --- 8GB RAM DDR3 --- 1GB NVidia GTX 460
--->Iron installierte Version
thom63
Posts: 18
Joined: Fri Sep 17, 2010 2:49 pm

Re: Ausnahme in adblock ?

Post by thom63 »

DaBigFreak wrote:Auf normalen Seiten kommt es jedoch schon vor, dass ein Element geblockt wird, das man aber sehen möchte. Das geht mit der Erweiterung AdBlocker äußert komfortabel.
Habe die adblock.ini gelöscht und den Adblock installiert den du mir empfohlen hast, dann wieder ausprobiert auf der Website OTR.de von der ich dann weitergeleitet werde zb. Super-OTR.de : die sagen mir dann du musst deinen Adblocker deaktivieren um den download durchzuführen, das mache ich dann auch , aber dann nachdem ich die Seite neu geladen habe kommt wieder der selbe text. Dann habe ich den Adblocker wieder deinst. hat aber auch nichts gebracht.
Hast du noch ne Idee?
mit freundlichen grüßen
Thomas
Geschwindigkeit ist keine Hexerei ! Mein system: Windows XP-Prof SP-3
thom63
Posts: 18
Joined: Fri Sep 17, 2010 2:49 pm

Re: Ausnahme in adblock ?

Post by thom63 »

Alles Klar hat sich erledigt, ich weiß zwar nicht wie aber ich hab es irgendwie hinbekommen.
Danke für die tips
mit freundlichen grüßen
Thomas
Geschwindigkeit ist keine Hexerei ! Mein system: Windows XP-Prof SP-3
DaBigFreak
Posts: 284
Joined: Sun Dec 20, 2009 10:56 am

Re: Ausnahme in adblock ?

Post by DaBigFreak »

Bei mir kann ich die Dateien sofort laden, ohne AdBlocker deinstallieren oder gar ausschalten zu müssen! Habe aber in den Einstellungen auch nicht viele Listen aktiviert.

Wenn du die adblock.ini löscht, dann können massive Probleme auftauchen, deswegen wurde auch offiziell gesagt, dass man dies nicht tun darf! Also eine leere Adblock.ini anlegen!!! (In der Datei selbst steht es auch nochmal am Anfang!)
Win8.1 64bit --- Inteli5 --- 8GB RAM DDR3 --- 1GB NVidia GTX 460
--->Iron installierte Version
ironfan
Posts: 79
Joined: Sun Dec 28, 2008 10:10 am

Re: Ausnahme in adblock ?

Post by ironfan »

Das hat mich eben beim Lesen auf die Idee gebracht, IronPortable (in meinem Fall ein zweites Mal woanders) zu installieren und dort das kurze adblock.ini original zu belassen.
Dann dort IronPortable.exe bei Bedarf starten, wobei das iron.exe der bisherigen Installation parallel völlig unabhängig davon mit seinem eigenen abblock.ini weiter läuft.
Damit lassen sich auch links bzw. die jeweilige Adresszeile von einer zur anderen Iron-Instanz reinziehen, wo sie dann mit dem jeweiligen adblock.ini laufen.
Das geht so ganz einfach ohne Änderung. Speicherplatz ist ja kein Problem.
DaBigFreak
Posts: 284
Joined: Sun Dec 20, 2009 10:56 am

Re: Ausnahme in adblock ?

Post by DaBigFreak »

Hmmm, recht umständlich, oder? Zumal man ja die Erweiterungen dann auch nochmal komplett in die portable Version kopieren muss, es baut sich auch zweimal der gleiche Cache auf.
Also ich fahre mit dem AdBlocker von GoogleErweiterungen sehr gut. Was echt definitiv nervt und von der Adresse immer gleich bleibt, das kommt in die ablock.ini. Kann ich so nur jedem empfehlen.
Win8.1 64bit --- Inteli5 --- 8GB RAM DDR3 --- 1GB NVidia GTX 460
--->Iron installierte Version
ironfan
Posts: 79
Joined: Sun Dec 28, 2008 10:10 am

Re: Ausnahme in adblock ?

Post by ironfan »

Ja, gut, war nur zwecks Seiten gedacht, bei denen man zwischendurch mal nix blocken will.
Damit geht das extrem einfach.
Wobei zugeschaltete adblocker-extensions alles verlangsamen, wie man das ohne sie und stattdessen mit fanboy's adblock.ini erst so richtig erkennt.
Guckt man oft nur mal kurz auf viele Seiten, ob sich was Neues tut, dann spielt das eine deutliche Rolle.
Wer nichts von dieser ini bzw. nichts von speziellen hosts files oder proxies weiß, kennt den Unterschied nicht.
Das fällt bei den browser rankings unter den Tisch, die sich auf werbefreies Verhalten beschränken.
Bis sich mit herkömmlichen Werbeblockern eine Seite aufgebaut hat, kann man sie mit der ini bereits überfliegen und z.B. von dort aus zur nächsten übergehen.
Die adblock.ini ist mir inzwischen unverzichtbar, zumal damit erweiterte hosts oder proxies entfallen können.
Ich mags nicht mehr, wenn ich adsfreie Seiten träge aufgebaut bekomme.
Da wird man mit Iron viel zu sehr verwöhnt, man entwickelt Ansprüche.
Lange hosts files bringen mir mit XAMPP und php Probleme, timeouts.
Allenfalls proxomitron (portable) reicht bei mir an die adblock.ini ran (XP 32).
Seit ich adblock.ini kenne, mag ich keine dieser anderen adblock-extensions mehr, weil sie zu träge sind, auch dann, wenn sie ebenfalls erst gar nichts hochladen.
Post Reply