Hallo,
eine Nebensächlichkeit, die aber die Übersicht bei den Lesezeichen erhöhen würde:
Ich vermisse die Möglichkeit zwischen den Lesezeichen Trennlinien einzufügen.
Damit könnte man Gruppierungen in einem Ordner besser erkennen.
SM und FF bieten es,
gibt es bei Iron etwas dazu?
Jamor
Trennlinie bei Lesezeichen?
-
- Posts: 284
- Joined: Sun Dec 20, 2009 10:56 am
Re: Trennlinie bei Lesezeichen?
Gibts derzeit wohl nicht, aber bis dahin kannste einfach ein Leszeichen einfügen "---------------------------" so erhälst du dann eine Trennlinie^^ Kann man dann sogar noch mit einem Text belegen "----------Spiele-------------" und so weiter...
Sieht dann so aus...

oder eben mit Unterstrichen "__________Allgemeines_________"
Sieht dann so aus...
oder eben mit Unterstrichen "__________Allgemeines_________"
Win8.1 64bit --- Inteli5 --- 8GB RAM DDR3 --- 1GB NVidia GTX 460
--->Iron installierte Version
--->Iron installierte Version
Re: Trennlinie bei Lesezeichen?


Derartiges habe ich schon mal angewendet, als die ersten Browser und Bookmarkproggis auf den Markt kamen.
Aber bei den heutigen Programmen?
Speed alleine ist es nicht, es gehört auch etwas optischer Komfort dazu.
Na ja, moderne Krücken sind auch noch brauchbar.
Hatte diesen "Trick" eigentlich schon vergessen, aber danke dafür

Jamor
Re: Trennlinie bei Lesezeichen?
Sich mal selbst was zurecht basteln macht Spass (daheim XAMPP und php dazu hernehmen, dachte ich mir, damit das zu was gut ist).
Bei Windows "Neue Symbolleiste..." anlegen und ab geht die Post.
Dort ist alles verlinkbar, auch in den Dateiexplorer reingezogene weblinks.
Das läßt sich dann für den browser hernehmen, wobei die Seite damit zugepflaster werden kann.
Geht natürlich auch ohne webseite, dann einfach anclicken, was die taskbar zutage fördert.
Ein kleines Beispiel, was umfangreiche Ordnerverzweigungen ahnen läßt:
http://oi56.tinypic.com/5cjeo4.jpg
Konnte ich mir jetzt nicht verkneifen
Bei Windows "Neue Symbolleiste..." anlegen und ab geht die Post.
Dort ist alles verlinkbar, auch in den Dateiexplorer reingezogene weblinks.
Das läßt sich dann für den browser hernehmen, wobei die Seite damit zugepflaster werden kann.
Geht natürlich auch ohne webseite, dann einfach anclicken, was die taskbar zutage fördert.
Ein kleines Beispiel, was umfangreiche Ordnerverzweigungen ahnen läßt:
http://oi56.tinypic.com/5cjeo4.jpg
Konnte ich mir jetzt nicht verkneifen

-
- Posts: 284
- Joined: Sun Dec 20, 2009 10:56 am
Re: Trennlinie bei Lesezeichen?
Ich nutze auch Ornder, habe auch bei Firefox schon Ordner verwendet...ich brauch weiß Gott keine Trennlinien^^
Win8.1 64bit --- Inteli5 --- 8GB RAM DDR3 --- 1GB NVidia GTX 460
--->Iron installierte Version
--->Iron installierte Version