nachdem ich bei meiner gerade beendeten Web-Odyssee keine wirklich zufriedenstellenden Antworten finden konnte, würde ich gerne ein wenig Feedback zu folgendem haben:
Gerade im Moment nutze ich Iron 6.0.475 und stieß gestern auf den Hinweis, dass Iron nun einen AdBlocker in ähnlicher Weise integriert hat, wie es Opera mit seiner urlfilter.ini anbietet. Derzeit ist Opera (noch) mein "Erstbrowser", der lahmende FireFox der Zweitbrowser ausschließlich aufgrund von AdBlock Plus, NoScript, Better Privacy, GoogleOptimize und Iron der Browser, den ich mit Interesse verfolge, installiert habe und immer mal wieder starte um zu schauen, wie er mir gefällt.
Nun, gestern Abend machte ich mich auf die Suche und fand folgende Add-ons:
AdBlock für Chrome: https://chrome.google.com/extensions/de ... kkbiglidom
NotScript: https://chrome.google.com/extensions/de ... dajjpkkcfn
Nun zu meinem Anliegen:
Sind die Hinweise bei Installation der beiden oben genannten Add-ons, dass sie Zugriff auf z. B. den Verlauf etc. zulassen einfach pro forma oder stelle ich mich unter Privacyaspekten mit der Iron AdBlock eigenen Lösung besser ?
Fahre ich also mit der mehr oder minder "statischen", von Iron angeboteten Option einer Filterliste zum Ad-blocking, wie ich derzeit auch schon Opera mit den Listen von http://www.fanboy.co.nz/adblock/opera/ füttere, letzten Endes doch besser?
Spricht etwas gegen die Verwendung von NotScript unter Datenschutz-/Privacyaspekten?
Und last but not least:
Sind äquivalente Add-ons für BetterPrivacy (löscht z. B., sofern man es so konfiguriert hat, automatisch beim Schließen des Browsers von Cache über Verlauf bis hin zum DOM-Storage) und GoogleOptimize ("verspricht" so einige Kommunikation mit Google zu unterbinden) für Chrome/Chromium/Iron verfügbar? Dazu habe ich leider nicht wirklich etwas gefunden, denn ForgetMe https://chrome.google.com/extensions/de ... pdgaggjgda scheint immer manuell getriggered werden zu wollen.
Vielen vielen Dank schon einmal im voraus!
P. S.: Mein Traum wäre es, den Frickelfuchs vom Rechner zu schmeißen und mich auf zwei Browser beschränken zu können. Einen, den ich als Schweizer Messer ansehe, in diesem Falle Opera, zumal ich wirklich sehr viele seiner Funktionen nutze, unter keinen Umständen missen möchte, gerade was Stabilität (auch bei 50+ Tabs), Usability, gute platzierte Keyboard-Shortcuts, Geschwindigkeit und extrem hohe Produktivität etc. anbelangt und dann einen auf etwas mehr auf Datenschutz-/Privacy hin ausgerichteten Browser, da eine der äußerst wenigen Sachen, die mir in Opera missfällt, die nicht wirklich selektive Auswahl an zuzulassenden JavaScripten à la NoScript darstellt und ich hier nun meine Hoffnung auf Iron setze. Mir ist BlockIt für Opera bekannt, doch das GUI sagt mir optisch, sowie von der Usability echt nicht zu.
Für mich persönlich: Opera & Iron FTW
