Der rote Balken, da habe ich vergessen die UA.ini raus zu nehmen. Der Rest stimmt. Was ich bemerkt habe ist, dass die Testresultate auf ganz unterschiedliche Arten zustande kommen. Würde bislang sagen, dass Firefox nun eher etwas für Spielefreaks ist, wohin Iron eher für "normale" Anwendungen ausgelegt ist.
Nach wie vor fehlt für mich der abschaltbare Festplattencache, aber das ist ja in GChrome auch so...
Find ich übrigens auch besser Iron gleich immer auf Final Chromium Versionen aufzubauen anstatt auf Betas!
Jetzt habe ich aber noch eine kleine Frage. Ich synchronisiere meine Einstellungen, PW, Lesezeichen usw. mit Google Mail.
Ein Verwandter nutzt diesen Dienst aber nicht. Kann man um Datenverlust zu vermeiden dann einfach einen neueren Iron über einen alten installieren, um eben alle Einstellungen, LZ, PW usw. zu behalten?
Also unter C:\Users\%user%\AppData\Local\Chromium\User Data wird alles persönliche gespeichert, dort sollten auch deine zu sichernden Daten liegen, an diesem Ordner werden keine Veränderungen gemacht, sofern du von Iron 4 auf Iron 6 oder sonst wie updatest. Bei mir is jedenfalls noch nichts weg gekommen.
Bei der Portablen Version sieht das anders aus, da ist ja der persönliche Pfad mit in dem Programmpfad. Hier musst du die neue Version über die alte drüberkopieren. Dann sollte jedoch auch wieder alles wie beim alten sein.
Sicher ist es immer besser die Lesezeichen zu sichern, ABER...
...ich habe über Iron 4 erst 5, dann ein Update von 5 und jetzt 6 installiert und dabei sind bei mir alle Lesezeichen und Passwörter erhalten geblieben (die Cookies wahrscheinlich auch).
der "neu laden" pfeil ist nurnoch da, wenn die seite fertig geladen hat,
allerdings kommt es bei mir öfters vor, dass sich eine seite mal beim laden aufhängt und eifnach weiß bleibt und ich früher einfach nochma auf "Neu laden" gegangen bin,
dass funktioniert jetzt nicht mehr, da an der stelle nurnoch das X ist??
erstmal danke für die neue Version. Ich finde sie sehr gut, bis auf, dass wenn man einen Lesezeichen Ordner öffnet, ein Lesezeichen mit dem Mausrad anklickt damit es in einem Tab geöffnet wird, sich der Ordner automatisch schließt. Bei der vorherigen Version blieb er offen damit man mehrer Lesezeichen öffnen kann.