Hallo zusammen!
Benutze die neueste Beta von Samstag, davor die 4.0 Version stable. Bei beiden Versionen ist mir aufgefallen, dass wenn auf "Iron als Standardbrowser festlegen" klickt, beim nächsten Start das gleiche wieder erscheint. Auch wenn man z.b. in einer E-Mail auf einen Link klickt, öffnet er den mit dem Internet Explorer.
Bevor ich zu Iron (UBuntu und Win7) gewechselt bin, habe ich FF genutzt. Erst zufrieden, doch jetzt, lahm, langsam, SCH****.
Ist das ein Bug oder liegt das an meinem Rechner? Gibt's denn eine Lösung?
Ich habe auch schon die ganzen Standarprogramme für die Dateitypen geändert, doch iwie funktioniert das nicht so richtig!!
LG
Djego1996
Iron als Standardbrowser festlegen
Re: Iron als Standardbrowser festlegen
Rechte Maustatse auf "iron.exe" - Als Admministrator ausführen!
Sofern du Vista/7 benutzt!
Sofern du Vista/7 benutzt!
MfG, testbug
Re: Iron als Standardbrowser festlegen
unter windows vista musst dus auch als administrator ausführen.
bei linux musst dus als root ausführen.
bei linux musst dus als root ausführen.
Meine Animationen für euch

Bitte weit verbreiten






Bitte weit verbreiten
Re: Iron als Standardbrowser festlegen
Bei Linux den root zu bemühen ist keine gute Idee, zumal jede Distro sicher anders mit Browsern umgeht. Bei mir kann ich auch im root-modus nicht Iron als Standardbrowser setzen. Wenn ich dann doch mal als root den Browser starte, fliegen alle meine Extensions raus. Was sonst noch passiert weiß ich nicht, aber das ist schon lästig genug.
Ausgehend davon dass man den Browser in der Regel sicher von einer Verknüpfung aus startet, lokale html-files auf iron-verknüpft werden können und Programme wie Thunderbird oder Instant-Messenger sich so konfigurieren lassen, dass sie iron als Standard ansehen, ist die implementierte Funktion Iron als Standard zu setzen eher Überflüssig. Das gilt für mein Debian-basiertes Ubuntu.
Für Vista kann ich nur sagen, dass es nicht möglich war Iron als Standard zu setzen, aber das liegt einfach daran dass Vista nicht funktioniert.
Ausgehend davon dass man den Browser in der Regel sicher von einer Verknüpfung aus startet, lokale html-files auf iron-verknüpft werden können und Programme wie Thunderbird oder Instant-Messenger sich so konfigurieren lassen, dass sie iron als Standard ansehen, ist die implementierte Funktion Iron als Standard zu setzen eher Überflüssig. Das gilt für mein Debian-basiertes Ubuntu.
Für Vista kann ich nur sagen, dass es nicht möglich war Iron als Standard zu setzen, aber das liegt einfach daran dass Vista nicht funktioniert.