Iron 4.0.275 für Linux steht ab sofort zum Download bereit. Wie die Windows-Version wartet sie mit einigen Neuerungen auf:
Hauptverbesserungen:
- Stabiles Extension-System mit GUI-Integration
- ausgereifte Lezeichen-Synchronisation
- gesteigerte Geschwindigkeit
Erstmal gibt es auch eine native 64-Bit Version von Iron für Linux!
Downloads:
http://www.srware.net/downloads/iron-linux.tar.gz (32-Bit)
http://www.srware.net/downloads/iron-linux-p2.tar.gz (32-Bit für CPUs ohne SSE/SSE2, z.B. Athlon XP, ab Pentium II)
http://www.srware.net/downloads/iron-linux-64.tar.gz (64-Bit)
Extensions/Plugins:
Chrome Extensions
Zu beachten ist natürlich, dass die 64-Bit Version ein 64Bit-Linux mit entsprechend angepassten Plugins wie Flash-Player x64 etc. voraussetzt.
Wer deshalb lieber die 32-Bit Version auf einem 64Bit-OS ausführen lassen möchte, muss vorher die ia32-libs installieren (unter Ubuntu mit apt-get install ia32-libs)
Für "Nostalgiker" steht auch weiterhin die alte Version zum Download bereit: http://www.srware.net/downloads/old/iro ... 227.tar.gz
Neue Iron-Version: 4.0.275 Beta für Linux
Neue Iron-Version: 4.0.275 Beta für Linux
Iron-Updates via Twitter: http://twitter.com/srware
Donations via Paypal and Bitcoin:
http://iron-start.com/spenden.php
Donations via Paypal and Bitcoin:
http://iron-start.com/spenden.php
Re: Neue Iron-Version: 4.0.275 Beta für Linux
Ich versuche vergebens, den iron auf opensuse 10.0 zu starten (in Terminal-Fenster). Fehlermeldung:
symbol lookup error: /home/iron-linux/iron: undefined symbol: g_signal_override_class_handler
was fehlt da, was mache ich falsch?
symbol lookup error: /home/iron-linux/iron: undefined symbol: g_signal_override_class_handler
was fehlt da, was mache ich falsch?
Re: Neue Iron-Version: 4.0.275 Beta für Linux
http://www.techienuggets.com/commentLis ... -49653-p=2rogerw wrote:Ich versuche vergebens, den iron auf opensuse 10.0 zu starten (in Terminal-Fenster). Fehlermeldung:
symbol lookup error: /home/iron-linux/iron: undefined symbol: g_signal_override_class_handler
was fehlt da, was mache ich falsch?
Iron-Updates via Twitter: http://twitter.com/srware
Donations via Paypal and Bitcoin:
http://iron-start.com/spenden.php
Donations via Paypal and Bitcoin:
http://iron-start.com/spenden.php
Re: Neue Iron-Version: 4.0.275 Beta für Linux
@SRWare, gibts bei den beiden versionen einen unterschied im UserAgenten??? z.B. dass in dem einem x64 dabei steht.
oder erkennt man anhand des User Agenten nicht ob es 32bit oder 64bit ist.
oder erkennt man anhand des User Agenten nicht ob es 32bit oder 64bit ist.
Meine Animationen für euch

Bitte weit verbreiten






Bitte weit verbreiten
Re: Neue Iron-Version: 4.0.275 Beta für Linux
Bisher erkennt man es nicht, man sieht nur ob es ein 32 oder 64Bit OS ist.LiKeLighT wrote:@SRWare, gibts bei den beiden versionen einen unterschied im UserAgenten??? z.B. dass in dem einem x64 dabei steht.
oder erkennt man anhand des User Agenten nicht ob es 32bit oder 64bit ist.
Wäre aber eine gute Idee, die man in der nächsten Version umsetzen könnte.
Iron-Updates via Twitter: http://twitter.com/srware
Donations via Paypal and Bitcoin:
http://iron-start.com/spenden.php
Donations via Paypal and Bitcoin:
http://iron-start.com/spenden.php
Re: Neue Iron-Version: 4.0.275 Beta für Linux
Hallo,
ich nutze Debian Squeeze (testing) 32bit und habe mir deshalb die 32bit Version runtergeladen. (habe eine alte "AMD Athlon XP 2400+" CPU)
Nach dem entpacken bin ich ins Verzeichnis gewechselt und habe versucht die iron binary auszuführen, es kam jedoch lediglich diese eine Fehlermeldung:
Ich wollte danach den Source runterladen, da der allerdings bei rapidshare gehostet ist und die dort überlastet sind (oder sowas), musste ich das verschieben.
Ich hoffe mich kann jemand aufklären was der Fehler zu bedeuten hat und ob man den irgendwie beheben/umgehen kann.
mfg Balmung
ich nutze Debian Squeeze (testing) 32bit und habe mir deshalb die 32bit Version runtergeladen. (habe eine alte "AMD Athlon XP 2400+" CPU)
Nach dem entpacken bin ich ins Verzeichnis gewechselt und habe versucht die iron binary auszuführen, es kam jedoch lediglich diese eine Fehlermeldung:
Code: Select all
balmung@ikarus:~/Downloads/iron/iron-linux$ ./iron
Ungültiger Maschinenbefehl
balmung@ikarus:~/Downloads/iron/iron-linux$
Ich hoffe mich kann jemand aufklären was der Fehler zu bedeuten hat und ob man den irgendwie beheben/umgehen kann.
mfg Balmung
Re: Neue Iron-Version: 4.0.275 Beta für Linux
Es wird generell eine CPU benötigt, die SSE2 unterstützt.Balmung wrote: Ich hoffe mich kann jemand aufklären was der Fehler zu bedeuten hat und ob man den irgendwie beheben/umgehen kann.
Aber mal sehen, evtl gibt es für Nutzer ältere CPUs einen speziellen legacy-build.
Iron-Updates via Twitter: http://twitter.com/srware
Donations via Paypal and Bitcoin:
http://iron-start.com/spenden.php
Donations via Paypal and Bitcoin:
http://iron-start.com/spenden.php
Re: Neue Iron-Version: 4.0.275 Beta für Linux
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Wäre natürlich Prima wenn ihr das machen würdet.
Ich nutze momentan den Google Chrome, würde aber gerne auf diese Alternative umsteigen
mfg Balmung
Wäre natürlich Prima wenn ihr das machen würdet.
Ich nutze momentan den Google Chrome, würde aber gerne auf diese Alternative umsteigen

mfg Balmung
Re: Neue Iron-Version: 4.0.275 Beta für Linux
Beste Iron Version EVER, dankeschön !
(Sidux 2009.04 32Bit)
(Sidux 2009.04 32Bit)
-
- Posts: 2
- Joined: Thu Oct 15, 2009 6:08 pm
Re: Neue Iron-Version: 4.0.275 Beta für Linux
Hallo,
sobald ich eine Seite besuche, die Flash beinhaltet, werde ich immer mit einem "Upps...." beglückt (64bit version). Wie binde ich Flash richtig ein?
mfg
computaholic
sobald ich eine Seite besuche, die Flash beinhaltet, werde ich immer mit einem "Upps...." beglückt (64bit version). Wie binde ich Flash richtig ein?
mfg
computaholic