Ab sofort kann auch Iron mit Versionsnummer 52 heruntergeladen werden. Version 52.0.2700.0 führt alle Veränderungen und neuen Features ein, die auch von Chromium 52 bekannt sind.
Verbesserungen:
- Installation von Extensions ohne Chrome Webstore möglich (nur in Iron!)
- Bug-/Securityfixes
Windows XP/Vista-Nutzer können die letzte funtkionierende Version 49 hier herunterladen:
http://download1.srware.net/old/iron/win/
"WebRTC disabled"-builds können hier heruntergeladen werden: http://www.srware.net/en/webrtc_off.php
Wer das Extra-Suchfeld auf der neuer Tab-Seite deaktiveren möchte, kann diese Datei ins Iron-Verzeichnis extrahieren: http://www.srware.net/downloads/NewTabWithoutSearch.zip
Download Installer:
http://www.srware.net/downloads/srware_iron.exe (32-Bit)
http://www.srware.net/downloads/srware_iron64.exe (64-Bit)
Download Portable:
http://www.srware.net/downloads/IronPortable.zip (32-Bit)
http://www.srware.net/downloads/IronPortable64.zip (64-Bit)
Neue Iron-Version: 52.0.2750.0 Stable für Windows
Neue Iron-Version: 52.0.2750.0 Stable für Windows
Iron-Updates via Twitter: http://twitter.com/srware
Donations via Paypal and Bitcoin:
http://iron-start.com/spenden.php
Donations via Paypal and Bitcoin:
http://iron-start.com/spenden.php
Re: Neue Iron-Version: 52.0.2750.0 Stable für Windows
Hallo nach Hessen!
Vielen Dank für die neuste Version. Ich war nun gespannt, wie sich Windows 10 - 1607 macht, wenn ich den Iron zum ersten mal anklicke. Auch diesmal meckerte SmartSreen Filter. Zu meiner Verwundern würgte das System nicht ab und ich konnte im laufenden Betrieb den Filter kurzzeitig ausschalten und die nachfolgende bekannte Warnung mit Häkchen Entfernung zulassen, sowie SmartSreen wieder aktivieren. Weiß nicht, ob es nur mich betrifft und die portable Version? Ansonsten keine Fehler entdeckt und Browser funktioniert wie gewohnt.
Gruß Uwi58
Vielen Dank für die neuste Version. Ich war nun gespannt, wie sich Windows 10 - 1607 macht, wenn ich den Iron zum ersten mal anklicke. Auch diesmal meckerte SmartSreen Filter. Zu meiner Verwundern würgte das System nicht ab und ich konnte im laufenden Betrieb den Filter kurzzeitig ausschalten und die nachfolgende bekannte Warnung mit Häkchen Entfernung zulassen, sowie SmartSreen wieder aktivieren. Weiß nicht, ob es nur mich betrifft und die portable Version? Ansonsten keine Fehler entdeckt und Browser funktioniert wie gewohnt.
Gruß Uwi58
Re: Neue Iron-Version: 52.0.2750.0 Stable für Windows
Hallo,Uwi58 wrote:Hallo nach Hessen!
Vielen Dank für die neuste Version. Ich war nun gespannt, wie sich Windows 10 - 1607 macht, wenn ich den Iron zum ersten mal anklicke. Auch diesmal meckerte SmartSreen Filter. Zu meiner Verwundern würgte das System nicht ab und ich konnte im laufenden Betrieb den Filter kurzzeitig ausschalten und die nachfolgende bekannte Warnung mit Häkchen Entfernung zulassen, sowie SmartSreen wieder aktivieren. Weiß nicht, ob es nur mich betrifft und die portable Version? Ansonsten keine Fehler entdeckt und Browser funktioniert wie gewohnt.
Gruß Uwi58
der Filter braucht für gewöhnlich bis er eine neue Version als vertrauenswürdig einstuft. Dafür muss eine gewisse Anzahl User die Datei geladen haben
Iron-Updates via Twitter: http://twitter.com/srware
Donations via Paypal and Bitcoin:
http://iron-start.com/spenden.php
Donations via Paypal and Bitcoin:
http://iron-start.com/spenden.php
-
- Posts: 4
- Joined: Fri Feb 12, 2016 5:43 pm
Re: Neue Iron-Version: 52.0.2750.0 Stable für Windows
Guten Morgen, Mr. Smith!Download Installer:
http://www.srware.net/downloads/srware_iron64.exe (64-Bit)
Könnte es sein, dass der 64-Bit Installer noch nicht aktualisiert ist? Dessen Eigenschaften-Details weisen als Datei- und Produktversion jeweils noch die 51.0.2700.0 aus.
Beste Grüße,
RJ
Re: Neue Iron-Version: 52.0.2750.0 Stable für Windows
Der Inhalt war neu, die Anzeige falschsuntoucher wrote:Guten Morgen, Mr. Smith!Download Installer:
http://www.srware.net/downloads/srware_iron64.exe (64-Bit)
Könnte es sein, dass der 64-Bit Installer noch nicht aktualisiert ist? Dessen Eigenschaften-Details weisen als Datei- und Produktversion jeweils noch die 51.0.2700.0 aus.
Beste Grüße,
RJ

Iron-Updates via Twitter: http://twitter.com/srware
Donations via Paypal and Bitcoin:
http://iron-start.com/spenden.php
Donations via Paypal and Bitcoin:
http://iron-start.com/spenden.php
Re: Neue Iron-Version: 52.0.2750.0 Stable für Windows
super, besten dank für das update 

Re: Neue Iron-Version: 52.0.2750.0 Stable für Windows
Seit dieser Version sind auf vielen Seiten die Schriften verschwommen, unter anderem auf youtube und wetter.com
Google hat den Flag DirectWrite entfernt. Hier konnte man bis Chromium 51 DirectWrite deaktivieren. Dies hat auf meinem System für klare Schriften gesorgt. Diskussion zum Thema (auf englisch) hier: https://productforums.google.com/forum/ ... XTKANTZE2I
Bin zurück auf Iron 51 ... mit Bauschschmerzen.
Google hat den Flag DirectWrite entfernt. Hier konnte man bis Chromium 51 DirectWrite deaktivieren. Dies hat auf meinem System für klare Schriften gesorgt. Diskussion zum Thema (auf englisch) hier: https://productforums.google.com/forum/ ... XTKANTZE2I
Bin zurück auf Iron 51 ... mit Bauschschmerzen.
Re: Neue Iron-Version: 52.0.2750.0 Stable für Windows
https://chrome.google.com/webstore/deta ... njdelkiockirondean wrote:Seit dieser Version sind auf vielen Seiten die Schriften verschwommen, unter anderem auf youtube und wetter.com
Google hat den Flag DirectWrite entfernt. Hier konnte man bis Chromium 51 DirectWrite deaktivieren. Dies hat auf meinem System für klare Schriften gesorgt. Diskussion zum Thema (auf englisch) hier: https://productforums.google.com/forum/ ... XTKANTZE2I
Bin zurück auf Iron 51 ... mit Bauschschmerzen.
Bitte einmal diese Ext. versuchen
Iron-Updates via Twitter: http://twitter.com/srware
Donations via Paypal and Bitcoin:
http://iron-start.com/spenden.php
Donations via Paypal and Bitcoin:
http://iron-start.com/spenden.php
Re: Neue Iron-Version: 52.0.2750.0 Stable für Windows
Habe ich ausprobiert. Auch die auf einigen Seiten empfohlene Font-Änderung mit der Extension "Font Changer" auf Arial. Wenn überhaupt, sind nur minimale Verbesserungen eingetreten. Von der ehemals klaren Schrift meilenweit entfernt.
Google hat sich mit der Abschaffung des "DirectWrite" Flags komplett ins eigene Bein geschossen. Auf deren Seite geht es seit dem 21.7. hoch her, teilweise grenzwertig: https://productforums.google.com/forum/ ... Csort:date
Hier Screenshots: https://productforums.google.com/forum/ ... i3gClg8uiQ. So sieht es auch bei mir aus. Wenn sich da kurzfristig nichts tut (= Rolle rückwärts), dann werde ich aus Sicherheitsgründen die Browserplattform wechseln müssen.
Google hat sich mit der Abschaffung des "DirectWrite" Flags komplett ins eigene Bein geschossen. Auf deren Seite geht es seit dem 21.7. hoch her, teilweise grenzwertig: https://productforums.google.com/forum/ ... Csort:date
Hier Screenshots: https://productforums.google.com/forum/ ... i3gClg8uiQ. So sieht es auch bei mir aus. Wenn sich da kurzfristig nichts tut (= Rolle rückwärts), dann werde ich aus Sicherheitsgründen die Browserplattform wechseln müssen.
Google Cast Erweiterung funktioniert nicht!
Habe sogar eine frische Installation meiner portablen Iron Anwendung angelegt, aber auch hier findet die Erweiterung den Chromecast nicht.
Im Google Chrome Browser 52.0.2743.116 funktioniert es tadellos.
Im Google Chrome Browser 52.0.2743.116 funktioniert es tadellos.