Ab sofort kann auch Iron mit Versionsnummer 43 heruntergeladen werden. Version 43.0.2300.0 führt alle Veränderungen und neuen Features ein, die auch von Chromium 43 bekannt sind.
Verbesserungen:
- allgemeine Bug-/Securityfixes
Wer die Synchronisation aktivieren möchte, kann dies einfach unter Start>Programme>SRWare Iron>Activate Sync... tun.
(Vorher bitte alle Iron-Fenster schließen)
Wie man PPAPI-Flash aktiviert:
viewtopic.php?f=18&t=8295
Download Installer:
http://www.srware.net/downloads/srware_iron.exe (32-Bit)
http://www.srware.net/downloads/srware_iron64.exe (64-Bit)
Download Portable:
http://www.srware.net/downloads/IronPortable.zip (32-Bit)
http://www.srware.net/downloads/IronPortable64.zip (64-Bit)
Neue Iron-Version: 43.0.2300.0 Stable für Windows
Neue Iron-Version: 43.0.2300.0 Stable für Windows
Iron-Updates via Twitter: http://twitter.com/srware
Donations via Paypal and Bitcoin:
http://iron-start.com/spenden.php
Donations via Paypal and Bitcoin:
http://iron-start.com/spenden.php
Re: Neue Iron-Version: 43.0.2300.0 Stable für Windows
Vielen Dank, sehr schön. aber unter win7 funktioniert der flashplayer in der 64bit-Version nicht. PPAPI unter win8.1 32bit erfolgreich, aber sehr umständlich. Man beachte außerdem weiterhin meinen Post zur Einstellung der Startparameter in der registry, sonst lässt sich Iron über einen Linkclick nicht richtig initialisieren.
Nun kriege ich's auch unter win8.1 nicht mehr hin "Die DNS des Servers konnte nicht aufgelöst werden".
Nun kriege ich's auch unter win8.1 nicht mehr hin "Die DNS des Servers konnte nicht aufgelöst werden".
Re: Neue Iron-Version: 43.0.2300.0 Stable für Windows
Leider stürzt Iron jetzt immer beim aufrufen der Praxistipps.chip.de ab.
Re: Neue Iron-Version: 43.0.2300.0 Stable für Windows
ich habe wieder massive Probleme, dass sich ungewollt ein Fächer mit disk-cache-dir öffnet. Derzeit tritt es nicht auf, wenn man Iron von der Startleistenverknüpfung als Administrator aufruft, startet man das Programm als User, dann öffnet sich immer ein zweiter Fächer. Das Setzen oder Entfernen der Anführungszeichen bewirkt nur, dass zusätzlich noch die PPAPi-Pfade als Fenster geöffnet werden. Kann man nicht einmal herausbekommen, woran das liegt? Das geht nun schon seit win7 so und etlichen chrome-Versionen. 
Ok, ich habe es beheben können, indem ich den Link gelöscht und erneut die Desktopverknüpfung (die funktionierte) auf die Taskleiste gezogen habe. Ob das damit zusammenhängt, ob Leerzeichen, der %20 in dem Pfad steht, kann ich nicht sagen. Derzeit habe ich unter win8.1 den cache-dir-pfad in Anfürungszeichen gesetzt. In der registry im shell-Comando habe ich keine Anführungszeichen gesetzt.

Ok, ich habe es beheben können, indem ich den Link gelöscht und erneut die Desktopverknüpfung (die funktionierte) auf die Taskleiste gezogen habe. Ob das damit zusammenhängt, ob Leerzeichen, der %20 in dem Pfad steht, kann ich nicht sagen. Derzeit habe ich unter win8.1 den cache-dir-pfad in Anfürungszeichen gesetzt. In der registry im shell-Comando habe ich keine Anführungszeichen gesetzt.

Re: Neue Iron-Version: 43.0.2300.0 Stable für Windows
Hallo nach Hessen!
Leider bin ich mit den neusten Version gar nicht so recht glücklich, da immer mehr bekannte Seiten mit Fehlern angezeigt oder gänzlich abstürzen. Die ohne Fehler & Tadel letzte Version war die Nummer 38, die ich zum Glück noch habe. Ich würde mich freuen, wenn in nicht zu ferner Zukunft mal wieder eine fehlerfreie Version erscheint. Trotzdem großes Dankeschön für die freiwillige Arbeit am IRON.
Schöne Grüße aus Bregenz
Uwi
Leider bin ich mit den neusten Version gar nicht so recht glücklich, da immer mehr bekannte Seiten mit Fehlern angezeigt oder gänzlich abstürzen. Die ohne Fehler & Tadel letzte Version war die Nummer 38, die ich zum Glück noch habe. Ich würde mich freuen, wenn in nicht zu ferner Zukunft mal wieder eine fehlerfreie Version erscheint. Trotzdem großes Dankeschön für die freiwillige Arbeit am IRON.
Schöne Grüße aus Bregenz
Uwi
Re: Neue Iron-Version: 43.0.2300.0 Stable für Windows
Iron stürzt nun leider auch bei Paypal ab.
Re: Neue Iron-Version: 43.0.2300.0 Stable für Windows
Nachdem ich den flashplayer erneut installiert habe mit diesem Link
https://helpx.adobe.com/content/help/en ... hrome.html
Der Flashplayer funktioniert, wenn ich das Plugin in chrome://plugins aktiviere (nicht deaktiviere). Allerdings wird am Schluss der Animation die Werbung nicht angezeigt. Das kann am Werbeblocker liegen (DNS kann nicht aufgelöst werden).
Ich führe immer diesen Test aus
https://www.adobe.com/software/flash/about/
Die Abstürze bestehen aber weiterhin, und es komt die Meldung, dass das Plugin veraltet ist. Also doch NPAPI?
Wenn man NPAPI wieder aktiviert, dann geht es wie bisher.
https://helpx.adobe.com/content/help/en ... hrome.html
Der Flashplayer funktioniert, wenn ich das Plugin in chrome://plugins aktiviere (nicht deaktiviere). Allerdings wird am Schluss der Animation die Werbung nicht angezeigt. Das kann am Werbeblocker liegen (DNS kann nicht aufgelöst werden).
Ich führe immer diesen Test aus
https://www.adobe.com/software/flash/about/
Die Abstürze bestehen aber weiterhin, und es komt die Meldung, dass das Plugin veraltet ist. Also doch NPAPI?
Wenn man NPAPI wieder aktiviert, dann geht es wie bisher.
Last edited by $goli on Mon Jun 08, 2015 7:22 pm, edited 2 times in total.
Re: Neue Iron-Version: 43.0.2300.0 Stable für Windows
Das Problem, dass die in der Verknüpfung angegebenen Parameter nicht als solche gelesen werden, sondern als zu öffnende Tabs übergeben werden, besteht nach wie vor nach dem Zufallsprinzip.
-
- Posts: 9
- Joined: Tue Jun 09, 2015 9:20 am
Re: Neue Iron-Version: 43.0.2300.0 Stable für Windows
Ist das Default Browser Problem gelöst ?
Das Aktualisieren ist ein umständlicher Prozess. Warum geht das nicht im Browser direkt ?
Ansonsten danke.
Das Aktualisieren ist ein umständlicher Prozess. Warum geht das nicht im Browser direkt ?
Ansonsten danke.
-
- Posts: 9
- Joined: Tue Jun 09, 2015 9:20 am
Re: Neue Iron-Version: 43.0.2300.0 Stable für Windows
Und warum ist die 64 Bit Version portable nicht verlinkt ?
Das Ding macht mehr Arbeit als es nützt-
Ich würde wirklich etwas zahlen, wenn es ein Browser wäre, der
nicht ständig irgendwie ne Macke hat.
- Updates einzuspielen ist mega umständlich: kein online update, links fehlen
- Default Browser Ärger begegnet dir immer wieer...
Das Ding macht mehr Arbeit als es nützt-
Ich würde wirklich etwas zahlen, wenn es ein Browser wäre, der
nicht ständig irgendwie ne Macke hat.
- Updates einzuspielen ist mega umständlich: kein online update, links fehlen
- Default Browser Ärger begegnet dir immer wieer...