Ab sofort kann auch Iron mit Versionsnummer 29 heruntergeladen werden. Version 29.0.1600.1 führt alle Veränderungen und neuen Features ein, die auch von Chromium 29 bekannt sind.
Verbesserungen:
- verbesserte Geschwindigkeit + Stabilität
- TLS 1.2 Support
- allgemeine Bug-/Securityfixes
Update 29.0.1600.1:
- Update zur letzten Codebasis
- Bugfixes
PS:
Wer NativeClient nachladen möchte, kann dies unter http://www.srware.net/downloads/nacl.zip erledigen.
Download Installer:
http://www.srware.net/downloads/srware_iron.exe
Download Portable:
http://www.srware.net/downloads/IronPortable.zip
Neue Iron-Version: 29.0.1600.1 Stable für Windows
Neue Iron-Version: 29.0.1600.1 Stable für Windows
Iron-Updates via Twitter: http://twitter.com/srware
Donations via Paypal and Bitcoin:
http://iron-start.com/spenden.php
Donations via Paypal and Bitcoin:
http://iron-start.com/spenden.php
Re: Neue Iron-Version: 29.0.1600.1 Stable für Windows
Guten morgen,
vielen Dank an den/die fleißigen Nachtarbeiter, der Iron 29.0.1600.1
funktioniert nun wieder wie gewohnt zuverlässig, keine Probleme mehr mit G-Mail.
Daumen hoch, alles super!
beste Grüße
Justin

funktioniert nun wieder wie gewohnt zuverlässig, keine Probleme mehr mit G-Mail.
Daumen hoch, alles super!
beste Grüße
Justin
Wenn man seinem Paßbild ähnlich zu sehen beginnt, sollte man schleunigst Urlaub machen.
- Vico Torriani -

- Vico Torriani -

Re: Neue Iron-Version: 29.0.1600.1 Stable für Windows
War mal wieder Spitze das schnelle beheben der Bugs.
Danke
Danke
-
- Posts: 3
- Joined: Sat Sep 07, 2013 2:10 pm
Re: Neue Iron-Version: 29.0.1600.1 Stable für Windows
Google-Mail-Fehler ist weg - super 
Das Anmeldeproblem mit meinem Googlekonto bestand aber immer noch. Ich musste die Verbindung von Iron zu meinem Google-Konto trennen und wieder neu anmelden. Jetzt wird der Login immer noch als ...@gmail.com angezeigt, obwohl ich mich als ...@googlemail.com angemeldet habe, aber zumindest klappt der Login.
Ist die fensterbreite DropDown-Box, die aufpoppt, wenn man etwas in die Suchleiste eintippt wirklich so gewollt? Sieht sehr seltsam aus. Andere Benutzer im Release-Thread der vorherigen Version hatten sich auch schon gewundert (dort ist auch ein Screenshot zu sehen).

Das Anmeldeproblem mit meinem Googlekonto bestand aber immer noch. Ich musste die Verbindung von Iron zu meinem Google-Konto trennen und wieder neu anmelden. Jetzt wird der Login immer noch als ...@gmail.com angezeigt, obwohl ich mich als ...@googlemail.com angemeldet habe, aber zumindest klappt der Login.
Ist die fensterbreite DropDown-Box, die aufpoppt, wenn man etwas in die Suchleiste eintippt wirklich so gewollt? Sieht sehr seltsam aus. Andere Benutzer im Release-Thread der vorherigen Version hatten sich auch schon gewundert (dort ist auch ein Screenshot zu sehen).
Re: Neue Iron-Version: 29.0.1600.1 Stable für Windows
Eine ganz seltsame Erscheinung stelle ich fest:
Wenn man in einem anderen Programm auf einen Link klickt (z.B. http://www.n-tv.de/politik/) und der Iron (mit Ad-Blocker) läuft, ist alles normal. Wenn er aber durch den Link aufgestartet wird, dann arbeitet der ABP-Blocker (auch bei allen anderen derartigen Erweiterungen) nicht, aber nur bei diesem ersten Aufruf. Später geht es einwandfrei. (d.h. der erste command line Aufruf)
Bei anderen Browsern ist das nicht so und bei früheren Iron-Versionen ist mir das nicht aufgefallen.
J. Agam
Wenn man in einem anderen Programm auf einen Link klickt (z.B. http://www.n-tv.de/politik/) und der Iron (mit Ad-Blocker) läuft, ist alles normal. Wenn er aber durch den Link aufgestartet wird, dann arbeitet der ABP-Blocker (auch bei allen anderen derartigen Erweiterungen) nicht, aber nur bei diesem ersten Aufruf. Später geht es einwandfrei. (d.h. der erste command line Aufruf)
Bei anderen Browsern ist das nicht so und bei früheren Iron-Versionen ist mir das nicht aufgefallen.
J. Agam
Re: Neue Iron-Version: 29.0.1600.1 Stable für Windows
Iron rocks !
Jedoch stören mich folgende zwei Dinge extrem:
1. SRWare stellt mit dem Iron Browser (im Vergleich zu Google's Chrome) den Datenschutz explizit in den Vordergrund.
Wieso wird dann beim Iron 29.x.x.x. stillschweigend der "Chrome In-App Payment Service" (aka Google Wallet) mitinstalliert?
Dieses Ding telefoniert nach Hause und kann nur via about:flags deaktiviert werden. Oder alternativ mit dem CCleaner (Extras - Autostart)
2. Wird eine erste Iron-Instanz in einem maximized window geöffnet, ist die automatisch ausgeblendete Taskleiste nicht mehr mit der Maus hervorzuholen (W7, 64bit)
Dieser Umstand ist wirklich störend, ist jedoch auch bei Chrome so vorzufinden. Wird die erste Instanz jedoch in einem nicht maximized window gestartet,
ist die Taskleiste immer erreichbar, auch wenn das Fenster danach maximized wird . . . .
Zu Punkt 2 habe ich keinerlei Erwartungen an SRWare, das Problem liegt klar beim Chrome/ium Code.
Zu Punkt 1 erhoffe ich mir beim nächsten Release jedoch schon, dass SRWare dieses "Nach-Hause-Telefonieren-Google-Wallet-Ding" entfernt.
Vielen Dank und Gruss an alle
Jedoch stören mich folgende zwei Dinge extrem:
1. SRWare stellt mit dem Iron Browser (im Vergleich zu Google's Chrome) den Datenschutz explizit in den Vordergrund.
Wieso wird dann beim Iron 29.x.x.x. stillschweigend der "Chrome In-App Payment Service" (aka Google Wallet) mitinstalliert?
Dieses Ding telefoniert nach Hause und kann nur via about:flags deaktiviert werden. Oder alternativ mit dem CCleaner (Extras - Autostart)
2. Wird eine erste Iron-Instanz in einem maximized window geöffnet, ist die automatisch ausgeblendete Taskleiste nicht mehr mit der Maus hervorzuholen (W7, 64bit)
Dieser Umstand ist wirklich störend, ist jedoch auch bei Chrome so vorzufinden. Wird die erste Instanz jedoch in einem nicht maximized window gestartet,
ist die Taskleiste immer erreichbar, auch wenn das Fenster danach maximized wird . . . .
Zu Punkt 2 habe ich keinerlei Erwartungen an SRWare, das Problem liegt klar beim Chrome/ium Code.
Zu Punkt 1 erhoffe ich mir beim nächsten Release jedoch schon, dass SRWare dieses "Nach-Hause-Telefonieren-Google-Wallet-Ding" entfernt.
Vielen Dank und Gruss an alle
Re: Neue Iron-Version: 29.0.1600.1 Stable für Windows
Mal ne Frage von mir anbei:martin.v wrote: 1. SRWare stellt mit dem Iron Browser (im Vergleich zu Google's Chrome) den Datenschutz explizit in den Vordergrund.
Wieso wird dann beim Iron 29.x.x.x. stillschweigend der "Chrome In-App Payment Service" (aka Google Wallet) mitinstalliert?
Dieses Ding telefoniert nach Hause und kann nur via about:flags deaktiviert werden. Oder alternativ mit dem CCleaner (Extras - Autostart)
Ist es der Menüpunkt?
---
Online-Produktionsumgebung für Wallet aktivieren Windows, Chrome OS
Produktionsumgebung für Aufrufe der Online Wallet API verwenden. Dieser Parameter ist nur relevant, falls eine Funktion aktiviert ist, die Online Wallet verwendet. Außerdem ist die Produktionsumgebung von Online Wallet noch nicht für alle Nutzer aktiviert. #wallet-service-use-prod
---
Muss sagen, dass ich zum ersten Mal about:flags nutze. Kannte ich bisher gar nicht.
Bei mir in der PortableVersion ist obriger Menüpunkt Deaktiviert!
Re: Neue Iron-Version: 29.0.1600.1 Stable für Windows
@Saldavon
Ja, das ist die Funktion von welcher ich spreche.
Die Portable Version hatte ich noch nie im Einsatz, bei der installierbaren war
diese Funktion aktiviert, zumindest bei mir.
Gruss
Ja, das ist die Funktion von welcher ich spreche.
Die Portable Version hatte ich noch nie im Einsatz, bei der installierbaren war
diese Funktion aktiviert, zumindest bei mir.
Gruss
Google Is Exploring an Alternative to Cookies for Ad Trackin
http://bits.blogs.nytimes.com/2013/09/1 ... king/?_r=0
Baut Ihr das auch wieder aus aus dem Source? Wenn Google sich weiter zu einem NSA-Clon mausert, ist Chrome bald tot.
Baut Ihr das auch wieder aus aus dem Source? Wenn Google sich weiter zu einem NSA-Clon mausert, ist Chrome bald tot.

Re: Neue Iron-Version: 29.0.1600.1 Stable für Windows
Hallo,
ich habe seit Version 29.0.1600.1 massive Probleme mit dem Laden verschiedenster Webseiten, z.B. http://www.speicheranbieter.de/. Kann jemand diese Seite mit dem Browser laden? IE funktioniert.
Danke.
Gruß
afr
ich habe seit Version 29.0.1600.1 massive Probleme mit dem Laden verschiedenster Webseiten, z.B. http://www.speicheranbieter.de/. Kann jemand diese Seite mit dem Browser laden? IE funktioniert.
Danke.
Gruß
afr