
Neue Iron-Version: 26.0.1450.1 Stable für Windows
Re: Neue Iron-Version: 26.0.1450.0 Stable für Windows
Glaubst Du, es interessiert hier jemanden, ob Du zu Chrome wechselst 

Re: Neue Iron-Version: 26.0.1450.0 Stable für Windows
Hallo,
ich habe wahrscheinlich das gleiche Problem, ich kann mich nicht bei meinem Google Konto anmelden. Es kommt keine Fehlermeldung aber es passiert nichts.
Windows XP.
Was tun?
Grüß
selvato
ich habe wahrscheinlich das gleiche Problem, ich kann mich nicht bei meinem Google Konto anmelden. Es kommt keine Fehlermeldung aber es passiert nichts.
Windows XP.
Was tun?
Grüß
selvato
-
- Posts: 2
- Joined: Tue Apr 16, 2013 6:16 pm
Re: Neue Iron-Version: 26.0.1450.0 Stable für Windows
Hi
hier das gleiche Problem. Kein Login zum Google Konto möglich.
Windows 7 x64
hier das gleiche Problem. Kein Login zum Google Konto möglich.
Windows 7 x64
-
- Posts: 15
- Joined: Mon Jun 28, 2010 12:32 am
Re: Neue Iron-Version: 26.0.1450.0 Stable für Windows
Der Zeilenabstand zwischen den Bookmarks hat sich stark vergrößert.
Anscheinend ist das für Touchscreen-Finger gedacht.
Da ich aber hier am PC noch auf Jahre mit Maus arbeite, ist diese Platzverschwendung nervig, weil man jetzt mehr scrollen muss.
Die lange Liste der Bookmarks wird leider auch nach oben verlängert, so dass jetzt das Menü verdeckt ist.
(Wie GROSS muss man den seinen Bildschirm denn noch kaufen, dass alles sichtbar ist)
Gibt es eine Einstellung, um den Zeilenabstand wieder auf NORMAL zu verkleinern
Anscheinend ist das für Touchscreen-Finger gedacht.
Da ich aber hier am PC noch auf Jahre mit Maus arbeite, ist diese Platzverschwendung nervig, weil man jetzt mehr scrollen muss.
Die lange Liste der Bookmarks wird leider auch nach oben verlängert, so dass jetzt das Menü verdeckt ist.
(Wie GROSS muss man den seinen Bildschirm denn noch kaufen, dass alles sichtbar ist)


You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
-
- Posts: 15
- Joined: Mon Jun 28, 2010 12:32 am
Re: Neue Iron-Version: 26.0.1450.0 Stable für Windows
Noch ein Problem: Seit Version 26 ist Google Maps sehr langsam, wenn man von einer Route weitere Zwischenziele hinzufügen möchte.
-
- Posts: 3
- Joined: Wed Apr 17, 2013 8:17 am
Re: Neue Iron-Version: 26.0.1450.0 Stable für Windows
schau mal in diesen thread rein
http://www.srware.net/forum/viewtopic.p ... 874#p18804
http://www.srware.net/forum/viewtopic.p ... 874#p18804
Re: Neue Iron-Version: 26.0.1450.0 Stable für Windows
Es gibt ein Fix für das Zeilenabstandproblem auf dem englischen Forum:
http://www.srware.net/forum/viewtopic.p ... =20#p18690
http://www.srware.net/forum/viewtopic.p ... =20#p18690
Re: Neue Iron-Version: 26.0.1450.0 Stable für Windows
ja, man kann den alten Zeilenabstand folgendermaßen wiederherstellen:
Spacing issue:
1. Right-click on your shortcut to Chrome
2. Click Properties (at the bottom)
3. Go to Shortcut tab
4. Edit Target so that is has a space and --disable-new-menu-style at the end of it
5. Click Apply
Spacing issue:
1. Right-click on your shortcut to Chrome
2. Click Properties (at the bottom)
3. Go to Shortcut tab
4. Edit Target so that is has a space and --disable-new-menu-style at the end of it
5. Click Apply
Re: Neue Iron-Version: 26.0.1450.0 Stable für Windows
habe den Tipp von NotMe ausgeführt. Nach Neustart ist der Zeilenabstand wieder wie bei früheren Versionen.
Starte ich den Browser aber mit den Funktionstasten ist der Abstand wieder größer.
Wie Kann ich da den kleineren Zeilenabstand einstellen ?
Starte ich den Browser aber mit den Funktionstasten ist der Abstand wieder größer.
Wie Kann ich da den kleineren Zeilenabstand einstellen ?
Re: Neue Iron-Version: 26.0.1450.0 Stable für Windows
Hallo,
ich habe bei meinem Notebook das Problem, dass er Cursor flackert ( schnelles Umschalten zwischen Cursor und Mauspfeil ), sobald ich den Cursor innerhalb URL-Leiste bewege. Ich dachte erst an ein Mausproblem, aber der Effekt tritt auch beim Benutzen des Touchpad auf. Bei meinem PC habe ich den Effekt nicht.
ich habe bei meinem Notebook das Problem, dass er Cursor flackert ( schnelles Umschalten zwischen Cursor und Mauspfeil ), sobald ich den Cursor innerhalb URL-Leiste bewege. Ich dachte erst an ein Mausproblem, aber der Effekt tritt auch beim Benutzen des Touchpad auf. Bei meinem PC habe ich den Effekt nicht.