Danke, hat geklappt.
Bei mir funktionier der Blocker sehr gut!
Wie oft wird die Liste unter http://www.fanboy.co.nz/adblock/adblock ... dblock.ini aktualisiert?
Und wie oft sollte man sie neu überschreiben?
MFG
Sammelthread Iron-Adblocker
Re: Sammelthread Iron-Adblocker
1x pro Woche reicht ein Update!
Wann zuletzt erneuert wurde, steht im Kopf der Datei, wenn man diese mit einem Editor öffnet!
Wann zuletzt erneuert wurde, steht im Kopf der Datei, wenn man diese mit einem Editor öffnet!
MfG, testbug
Re: Sammelthread Iron-Adblocker
Hallo zusammen!
eine Frage: kann mir jemand sagen wo die adblock.ini unter Linux (Lubuntu11.10) hin muss?
Iron installiert sich in /usr/share/iron/ , es läuft parallel chromium das in einem Ordner /home/USER/.conf/chrome/ seine Einstellungen hat.
ich hab auch mitbekommen, dass man im Iron-Ordner die adblock.ini mit vi o.ä. neu anlegen muss, trotzdem krieg ich z.B. auf sueddeutsche.de eine Werbeeinblendung die ich unter Win nicht bekomme.
kann ich irgendwo sehen ob die adblock.ini angezogen wird? braucht die ini bestimmte Berechtigungen?
ich weiß, es gäbe auch adblock als extension, aber die Lösung mit der .ini gefällt mir einfach besser.
Danke schon mal
Carlos
eine Frage: kann mir jemand sagen wo die adblock.ini unter Linux (Lubuntu11.10) hin muss?
Iron installiert sich in /usr/share/iron/ , es läuft parallel chromium das in einem Ordner /home/USER/.conf/chrome/ seine Einstellungen hat.
ich hab auch mitbekommen, dass man im Iron-Ordner die adblock.ini mit vi o.ä. neu anlegen muss, trotzdem krieg ich z.B. auf sueddeutsche.de eine Werbeeinblendung die ich unter Win nicht bekomme.
kann ich irgendwo sehen ob die adblock.ini angezogen wird? braucht die ini bestimmte Berechtigungen?
ich weiß, es gäbe auch adblock als extension, aber die Lösung mit der .ini gefällt mir einfach besser.
Danke schon mal
Carlos
Re: Sammelthread Iron-Adblocker
/opt/adblock.inicarlos wrote:Hallo zusammen!
eine Frage: kann mir jemand sagen wo die adblock.ini unter Linux (Lubuntu11.10) hin muss?
Iron-Updates via Twitter: http://twitter.com/srware
Donations via Paypal and Bitcoin:
http://iron-start.com/spenden.php
Donations via Paypal and Bitcoin:
http://iron-start.com/spenden.php
Re: Sammelthread Iron-Adblocker
ach so?SRWare wrote:/opt/adblock.inicarlos wrote:Hallo zusammen!
eine Frage: kann mir jemand sagen wo die adblock.ini unter Linux (Lubuntu11.10) hin muss?
ich dachte, das würde nur gelten, wenn auch Iron sich in /opt/ installiert?
ausprobieren kann ich es erst abends aber Danke schon mal!
carlos
Re: Sammelthread Iron-Adblocker
Nein, das geht immer so.carlos wrote:ach so?SRWare wrote:/opt/adblock.inicarlos wrote:Hallo zusammen!
eine Frage: kann mir jemand sagen wo die adblock.ini unter Linux (Lubuntu11.10) hin muss?
ich dachte, das würde nur gelten, wenn auch Iron sich in /opt/ installiert?
carlos
Iron-Updates via Twitter: http://twitter.com/srware
Donations via Paypal and Bitcoin:
http://iron-start.com/spenden.php
Donations via Paypal and Bitcoin:
http://iron-start.com/spenden.php
Re: Sammelthread Iron-Adblocker
Hallo,
ich wollte heute die Liste auf den neusten Stand bringen, bekomme aber die Meldung "Zugriff verweigert".
Was mach ich falsch?
Habe hier http://www.fanboy.co.nz/adblock/adblock ... dblock.ini alles rauskopiert und in die ini Datei eingefügt.
Beim speichern kommt dann die besagte Meldung.
Vielen Dank
ich wollte heute die Liste auf den neusten Stand bringen, bekomme aber die Meldung "Zugriff verweigert".
Was mach ich falsch?
Habe hier http://www.fanboy.co.nz/adblock/adblock ... dblock.ini alles rauskopiert und in die ini Datei eingefügt.
Beim speichern kommt dann die besagte Meldung.
Vielen Dank
Re: Sammelthread Iron-Adblocker
Hi,
seitdem ich die neue Version von Iron installiert habe zeigt die Ablock.ini mit der Fanboy Liste keine Wirkung mehr!
Verstehe ich überhaupt nicht! Weiss jemand woran das liegen kann?
Grüße!
seitdem ich die neue Version von Iron installiert habe zeigt die Ablock.ini mit der Fanboy Liste keine Wirkung mehr!
Verstehe ich überhaupt nicht! Weiss jemand woran das liegen kann?
Grüße!
Re: Sammelthread Iron-Adblocker
Hallo.
Zuersteinmal finde ich euren Browser super! Macht weiter so!
Ich habe mich aber eigentlich angemeldet weil ich ein paar Fragen habe.
1.Ich habe die alte adblocker.ini Datei im Ordner SRWareIron durch diese adblocker.ini http://fanboy.co.nz/iron.html ersetzt. Aber beispielsweise bei Spiegel.de wird die Werbung zwar ausgeblendet aber man sieht ein kleines Icon.
Wie bekommt man das weg?
2. Bei Youtube wurde die Werbung zwar entfernt aber, aber da wo die Werbung war ist jetzt ein weißer Spalt. Wie kann man das beheben?
3. Wie kann man einstellen bzw. was muss ich in der ini Datei verändern, dass der adblocker bestimmte Seiten aussen vor lässt?
Eine andere Möglichkeit wäre auch die AdblockExtension zu installieren, aber ich habe irgendwo gelesen das der Browser dadurch merklich langsamer wird, weil er die Werbung einfach nur ausblendet und nicht erst gar nicht herunterlädt.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
mfg
Zuersteinmal finde ich euren Browser super! Macht weiter so!
Ich habe mich aber eigentlich angemeldet weil ich ein paar Fragen habe.
1.Ich habe die alte adblocker.ini Datei im Ordner SRWareIron durch diese adblocker.ini http://fanboy.co.nz/iron.html ersetzt. Aber beispielsweise bei Spiegel.de wird die Werbung zwar ausgeblendet aber man sieht ein kleines Icon.

2. Bei Youtube wurde die Werbung zwar entfernt aber, aber da wo die Werbung war ist jetzt ein weißer Spalt. Wie kann man das beheben?
3. Wie kann man einstellen bzw. was muss ich in der ini Datei verändern, dass der adblocker bestimmte Seiten aussen vor lässt?
Eine andere Möglichkeit wäre auch die AdblockExtension zu installieren, aber ich habe irgendwo gelesen das der Browser dadurch merklich langsamer wird, weil er die Werbung einfach nur ausblendet und nicht erst gar nicht herunterlädt.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
mfg
-
- Posts: 2
- Joined: Wed Feb 09, 2011 1:31 pm
Re: Sammelthread Iron-Adblocker
Ich fände es schön, wenn man bei der Installation von Iron eine Option setzen könnte, welche die AdBlock-Filterliste automatisch herunterlädt.
Irgendwie ein wenig lästig, da bei mir die Liste nach jedem Update wieder leer ist und ich die ini neu herunterladen muss.
Und was vielleicht noch ein Luxus wäre:
Irgendwie eine Option zum Abschalten der Liste. Temporör, ohne sie löschen zu müssen. Wobei ich nicht weiß, in wie weit das „einfach“ zu lösen wäre für euch. Dachte mir, ich äußer das aber zumindest mal nebenbei.
Irgendwie ein wenig lästig, da bei mir die Liste nach jedem Update wieder leer ist und ich die ini neu herunterladen muss.
Und was vielleicht noch ein Luxus wäre:
Irgendwie eine Option zum Abschalten der Liste. Temporör, ohne sie löschen zu müssen. Wobei ich nicht weiß, in wie weit das „einfach“ zu lösen wäre für euch. Dachte mir, ich äußer das aber zumindest mal nebenbei.