Dell P4317Q - Monitor-Riese mit 43 Zoll

Das augenfälligste Merkmal des Computerdisplays ist seine Größe. Ein stolzer 43-Zoll-Bildschirm ermöglichst das Arbeiten mit mehreren Fenstern, so dass der Bildschirmarbeiten mehrere Informationsseiten im Blick behalten kann. 43 Zoll sind 1,09 Meter. Das Bild entsteht vor dem Nutzer aus 3840 x 2160 Pixel bei einer Frequenz von 60 Hz. Das Display hat das Forma 16:9 und arbeitet mit der sogenannten In-Plane-Switching-Technik (IPS). Diese verringert unter anderem die Blickwinkelabhängigkeit vieler anderen Bildschirme. Das Kontrastverhältnis liegt bei 1000:1 und die Helligkeit beträgt 350 Candela. Die Reaktionszeit des Bildschirms beläuft sich auf acht Millisekunden. Wer in erster Linie Officearbeiten durchführt, den reicht das. User, die den Bildschirm auch Gelegentlich zum Spielen benutzen, werden störende Wischeffekte feststellen.
Der Dell P4317Q ist vor allem für Nutzer aus der Finanzbranche interessant. Diese bekommen innerhalb von Sekunden viele Daten, müssen diese lesen und auswerten. Das geteilte Display ist nicht vom Betriebssystem abhängig, sondern ergibt sich auch aus vier unterschiedliche Signalquellen, die sich am Bildschirm anschließen lassen. Deren Bilder machen dann jeweils ein Viertel des Displays aus. Die sonst häufig zu findenden Displayränder gibt es beim Dell Bildschirm nicht. Der Computer kann mittels zwei HDMI-Buchsen, einem Display-Port sowie über VGA angeschlossen werden. Ferner gibt es vier USB 3.0 Anschlüsse. Zwei Lautsprecher mit jeweils acht Watt runden das Angebot ab. Den Bildschirm gib es derzeit noch nicht in Deutschland, so dass über den Preis noch keine genauen Angaben gemacht werden können. In den USA kostet das Gerät den stolzen Preis von 1350 Dollar.