SRWare IT-News

  • News
  • Social-Media-Tools
shape
shape
shape
shape
shape
image

Social-Media-Tools

Im Zeitalter der sozialen Netzwerke haben Unternehmen schon längst die Bedeutung dieser erkannt. Nirgendwo anders ist man näher an seinen Kunden und kann gleichzeitig das Potential von deren Freundesliste zur Neukunden-Akquise nutzen. Doch wer auf Facebook, Twitter & Co vertreten sein will, am besten noch mit verschiedenen Firmen/Projekten, der verliert schnell den Überblick.

Social-Media-Tools nach Verwendungszweck

Kleine Programme im Browser oder auf dem PC können dabei helfen, alles besser zu organisieren. Am Anfang steht immer eine gute Verwaltungssoftware, welche dem Nutzer mittels Dashboard ganz schnell zeigt, was geschehen ist und welche Strategie den meisten Erfolg gebracht hat. Zeitgleich braucht es auch eine Analyse samt Statistik der Besucherströme und Informationen darüber, wie diese von einem erfahren haben.

Im zweiten Bereich geht es dann um das Marketing. Welche Möglichkeiten stehen einem zur Verfügung und wie sehr haben sich die letzten Versuche zwecks mehr Reichweite gelohnt? Wenn dann eine passende Strategie gefunden wurde, was mitunter viele Versuche benötigt, geht es um eine gewisse Automatisierung. Welche Aufgaben können regelmäßig geplant und somit dupliziert werden? Ein entsprechendes Social-Media-Tool übernimmt diese Arbeit und spart somit Zeit. Im Idealfall kann das Unternehmen eine Software mit all diesen Funktionen nutzen. Die Realität beschreibt aber meist den Einsatz von verschiedenen Tools, die zusammen agieren. Jede Social-Media-Software ist anders, eben weil die Nutzer auch ihre individuellen Ansprüche stellen. Die Agentur Social Media Daily berät gern zu den Vorzügen und erarbeitet mit ihren Kunden eine geeignete Strategie zur Verwendung der richtigen Social-Media-Tools.