SRWare IT-News

  • News
  • Videokonverter für Mac
shape
shape
shape
shape
shape
image

Videokonverter für Mac

Egal ob PC, Mac oder mobiles Device: Immer mehr Geräte verlangen nach unterschiedlichen Videoformaten, um ein einwandfreies Abspielen der Videodateien auf den jeweiligen Geräten zu ermöglichen. Doch was tun, wenn das gewünschte Video nur in einem bestimmten Format erhältlich ist, welches das eigene Gerät leider nicht unterstützt? Mit dem Videoconverter für Mac bestehen zukünftig keine Kompatibilitätsprobleme mehr.

Leistungen des neuen Movavi Videoconverter
Der Videoconverter Movavi wurde in seiner neusten Version grundlegend überarbeitet, um noch leistungsfähiger und vielseitiger zu sein. Mit dem Converter ist es möglich, nahezu jede Audio- oder Videodatei in ein gewünschtes beliebiges anderes Ton- oder Videoformat umzuwandeln. Aber auch erweiterte nützliche Features, die man bei anderen Programmen vergeblich sucht, werden angeboten und unterstützt: So zum Beispiel das Zuschneiden der Videos, Optimierung der Audiospuren oder das Drehen der Videodateien. Die neue Benutzeroberfläche ist dabei ansprechend gestaltet und nahezu intuitiv zu bedienen.

Konvertierung der Dateien jetzt 81-mal schneller!
Das Ändern eines Dateiformats funktioniert mit dem neuen Videoconverter Movavi jetzt so schnell wie nie zuvor. Der Converter ist 6-mal schneller als die besten Produkte der Konkurrenz. Die Formatänderung dauert nicht länger als es in Anspruch nimmt, die Videodatei in einen anderen Ordner zu verschieben. Trotz der Formatänderung ist der Converter so eingestellt, dass wesentliche Parameter, die für die Videoqualität verantwortlich sind, nahezu unverändert beibehalten werden. Dazu gehören zum Beispiel die Bitrate, die Bildrate, aber auch die Dateigröße als konstantes Maß und die Videoauflösung.

Viele bekannte Geräte sind voreingestellt
Du weißt nicht, welche Datei Dein jeweiliges mobiles Gerät unterstützt? Kein Problem: Im neuen Menü des Movavi Videoconverter sind alle gängigen und bekannten mobilen Endgeräte bereits voreingestellt. Die Liste der möglichen Geräte umfasst alle iOS-Geräte und einen Großteil der Android-Smartphones, MP3-Player und Tablets. Mit nur einem Klick wird dasjenige Gerät für die Konvertierung ausgewählt, auf dem das spätere Video abgespielt werden soll. Auch diese Voreinstellungen für die unterschiedlichen Videoformate wie z.B. MOV und AVI verhindern natürlich den Qualitätsverlust, der bei vielen anderen Convertern leider noch Alltag ist.