Newsletter-Software: Mit E-Mails Kunden gewinnen
Viele denken bestimmt "Das hört sich aber seltsam an". In der Tat ist es allerdings eine sehr gute Methode, um neue Kunden anzuwerben und auf sich aufmerksam zu machen - beispielsweise auch nach der Gründung eines neuen Unternehmens. Mittlerweile sehen die Meisten mehrmals täglich in ihrem E-Mail-Postfach nach, ob es etwas Neues gibt. Und gerade dort ist liegt der Knackpunkt. Beim E-Mails versenden sollte natürlich darauf geachtet werden, dass nicht zu viele bei den potentiellen neuen Kunden ankommen, denn sonst fühlen sich diese schnell genervt und der Newsletter wird gar nicht erst gelesen.
E-Mails versenden mit Newsletter-Software
Alle diese wichtigen E-Mails von Hand zu versenden dürfte auf Dauer wohl kaum die Lösung sein - vor allem nicht, wenn das Unternehmen noch in der Aufbauphase ist und Kreativität und Engagement an allen Ecken und Enden gebraucht werden. Deswegen gibt es sogenannte Newsletter-Software zum Beispiel hier von SC Networks, die es erlaubt, solche Emails vor dem Versand individuell zu gestalten, Empfängeradressen auszuwählen und diese dann automatisch zu versenden. Je nach Softwaretyp werden dann - beispielsweise um Kunden gewinnen zu können - zufällige Empfänger ausgewählt, oder es können sich bereits vorhandene Kunden für den regelmäßigen Empfang des Firmennewsletters anmelden.
Was könnte ein solcher Newsletter enthalten?
Wenn es um den Erstversand eines Newsletters geht, sollten zunächst einmal Informationen über das Unternehmen generell an den Mann gebracht werden. Wie heißt das Unternehmen? Was wird hergestellt oder angeboten und wo ist überhaupt der Sitz? Wie kann bei Interesse jemand erreicht werden?
Bei Newslettern für den späteren Versand können dann ganz spezielle Neuigkeiten enthalten sein - beispielsweise ein neues Produkt, eine Änderung der Organisationsstruktur, geänderte Anschrift oder gar eine neue Zertifizierung. Auch so etwas interessiert die Kunden und sorgt dafür, dass diese immer auf dem neuesten Stand gehalten werden.