SRWare IT-News

  • News
  • Wie funktioniert SEO?
shape
shape
shape
shape
shape
image

Wie funktioniert SEO?

Erfolgreiche Suchmaschinenoptimierung lässt sich in zwei Kategorien einteilen. Die erste Kategorie ist OnPage Optimierung. Die Zweite ist die OffPage Optimierung.

Die wichtigsten Punkte im Blick

In der Regel wird mit der OnPage Optimierung begonnen und damit kann man am Meisten erreichen. Dazu gehören ca. 200 Aspekte, die es zu berücksichtigen gilt. Die Wichtigsten sind z.B. Inhalt (Content), Keywords, Linkstruktur, Überschriften, Navigation, Domainnamen, Layout und die Meta Description. Letztere ist allerdings nur für Suchergebnisse wichtig, denn sie wird in den Suchergebnissen angezeigt und ist das Erste, was Suchende auf Google von ihrer Seite sehen.

Mit Suchbegriffen zum Erfolg

Ganz wichtig bei der Suchmaschinenoptimierung sind Keywords (Suchbegriffe). Mithilfe von Tools und hilfreichen Seiten ist es möglich festzustellen, welche Suchbegriffe sehr oft benutzt werden. Das ermöglicht eine bessere Planung der eigenen Seite. Oftmals ist es sinnvoll sie auf wenige Suchwörter zu optimieren, um ihnen ein größeres Gewicht zu verleihen. Bei der Auswahl des Domainnamens, dem Setzen des "ALT" Attributes bei Grafiken und bei Linkbezeichnungen, kann anschließend gezielt auf diese Suchbegriffe eingegangen werden. Auch beim Layout sollte man von Tabellenlayouts und iFrames absehen, wenn man von Suchmaschinen optimal erkannt werden möchte. Video Tutorials, Demos und andere interaktive Finessen machen eine Seite lebendiger, aber bereiten Suchmaschinen ebenfalls größere Probleme. Der Inhalt eines Videos kann schließlich nicht als Suchergebnis erfasst werden. Hier ist es wie bei Grafiken wichtig eine alternative Darstellung, also einen Text, bereitzustellen, damit auch solche Inhalte erfasst werden können.

Keine große Wissenschaft

Wer das zu kompliziert findet wird sich freuen, dass die einfachste Methode mit SEO erfolgreich zu sein, das Schreiben über das Thema der Webseite ist. Der Inhalt (Content) einer Seite sollte immer aktuell sein und vorallem einmalig (unique). Mit einfachen grundsätzlichen HTML Regeln der Text Formatierung wie bis Tags für Überschriften ist es möglich, Inhalte SEO-konform darzustellen. Schließlich ist ein interessanter Text der strukturiert und gut lesbar dargestellt wird der beste Garant dafür, dass eine Webseite weiter empfohlen wird, so dass weitere Optimierungsmaßnahmen bestenfalls gar nicht nötig werden.