SRWare IT-News

  • News
  • Warum ein guter Schutzschalter wichtig ist
shape
shape
shape
shape
shape
image

Warum ein guter Schutzschalter wichtig ist

Keine elektrische Leitung ist so perfekt, dass sich ein Fehler auftreten kann, der gefährliche oder sogar tödliche Folgen haben kann. Um die Leitung zu schützen werden Leitungsschutzschalter eingebaut. Neue Leitungsschutzschalter von Acti 9 lassen sich gut mit FI-Schutzschalter und Leistungsschaltern koordinieren.

Die Leitungsschutzschalter der Firma Schneider Electric sind optimal für Niederspannungsverteilungen geeignet. Die Fehlermeldeanzeige VisiSafe sorgt für einen sehr guten Schutz des Personals. Der Leitungsschutzschalter iC60 arbeitet mit der Fehlermeldeanzeige VisiTrip zusammen und so können auftretende Fehler sehr schnell bestimmt werden, besonders, wenn es sich um einen Kurzschluss oder eine Überlast handelt. Anwender, denen der Funktionsumfang des iC 60 noch zu wenig ist, können diese gerne noch mit anderen Elementen aus der Acti 9 Reihe kombinieren.

Der Schutzschalter bietet ein Maximum an Sicherheit durch das eben erwähnte Konzept VisiSafe. Es werden so die höchsten Leistungswerte bei der Isolationsspannung und auch bei der Stoßspannungsfestigkeit erreicht. Auch bei der Niederspannungsverteilung ist der Schutzschalter sehr gut. Kunden, die sich für den IC 60 entscheiden, haben eine sehr hohe Flexibilität, denn der Leitungsschutzschalter IC 60 bietet eine große Auswahl an Möglichkeiten an, den Strom abzuschalten und ist somit eine sehr gute Möglichkeit, die herkömmlichen Sicherungen dadurch zu ersetzen. Es gibt außerdem noch Zusatzausrüstungen zu erwerben, die seitlich montiert werden können, wie zum Beispiel einen Fehlermeldeschalter, ebenso wie ein Arbeitsstromauslöser oder einen Unterstromauslöser. Selbstverständlich erfüllt der Leitungsschutzschalter IC60 die Trennereigenschaften gemäß der Industrienorm IEC 60947. Für den Praktiker dürfte noch wichtig sein, dass die Leitungsschutzschalter mit einem Befestigungselement für die Hutschiene ausgestattet sind.