SRWare IT-News

  • News
  • Sparen mit dem eigenen Drucker
shape
shape
shape
shape
shape
image

Sparen mit dem eigenen Drucker

Bei Tintenstrahl- und Multifunktionsdruckern überbieten sich die Hersteller meist mit Sonderangeboten und Sparpreisen. Wer allerdings glaubt, hier ein Schnäppchen machen zu können, der wird spätestens beim Tintenkauf auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt. Nicht selten kostet ein Satz Tintenpatronen so viel wie der Drucker selbst und der Verbraucher ärgert sich über das Angebot, das zum Geldfresser geworden ist. Aber es gibt ein paar Tricks, mit denen sich die Druckkosten senken lassen. Eine tolle Anleitung dafür finden Sie auf newssplitter.de.

Generell gilt dabei: Billige Drucker sind oft wahre Tintenschleudern, meistens holen sich die Hersteller von günstigen Druckern das Geld nämlich über die Tinte wieder zurück. Das heißt allerdings nicht, dass teure Drucker prinzipiell besser sind, bei denen ist das Problem oft ähnlich, absolut sicher kann man sich über den Verbrauch des neuen Druckers nur sein, wenn man ihn per Testdruck ermittelt. Hier gilt also bereits vor dem Kauf: Nichts dem Zufall überlassen. Allerdings gibt es auch verschiedene Möglichkeiten, mit dem Drucker zuhause Tinte zu sparen, solange man ein paar essentielle Dinge beachtet. Einer der häufigsten Fehler, der gemacht wird, um Farbtinte zu sparen, ist der Schwarz-Weiß-Druck von Farbbildern. Die Wenigsten wissen, dass der Drucker hierbei die teure Farbtinte trotzdem untermischt, um die speziellen Grauabstufungen zu erzielen.

Der nächste Punkt ist der Sparmodus. Jeder Drucker hat einen, allerdings werden in den meisten Fällen die aktuellen Treiber benötigt, um mit dem Gerät überhaupt im Sparmodus drucken zu können, da die Standard Windows-Druckertreiber diese Option oft gar nicht unterstützen. Wichtig ist also für den Verbraucher, sich immer um die passenden Treiber für sein Gerät zu kümmern. Diese erhält man normalerweise beim Kauf eines neuen Druckers oder auf den Internetseiten der Hersteller, unter der Angabe des Gerätetyps.

Wer sich also ein bisschen Zeit nimmt, und sich mit seinem Drucker auseinandersetzt, kann viel Tinte und viel Geld sparen.