Was gilt es bei Infografiken zu beachten?
Julien Christ / pixelio.de
Infografiken eignen sich sehr gut, um komplexes Zahlenmaterial anschaulich darzustellen. Der Leser kann sich dadurch schnell einen Überblick verschaffen und den Sinn der Fakten erkennen. Aber auch zum Beispiel Trends sind äußerst schnell ablesbar. Manchmal jedoch geht es gar nicht primär um Zahlen, sondern um Zusammenhänge, die verdeutlicht werden sollen. Auch hier kann eine professionell gestaltete Grafik viele Worte ersetzen, viel Zeit sparen und Interesse wecken.
Eine Infografik ist auch ein Design-Element; statt langer Textpassagen oder unübersichtlicher Zahlenkolonnen wird die Aufmerksamkeit des Besuchers auf ein „Bild“ gelenkt, und wir alle wissen, dass Bilder uns eher und mehr fesseln als trockener Text.
Professionelle Technik
Professionelle Infografiken sind weitaus mehr als eine grafische Zusammenfassung der Ergebnisse. Sie werden sowohl auf die Belange des Kunden, wie auch auf die Zielgruppe explizit angepasst. Der Effekt ist ähnlich wie bei Werbeslogans, aber durch den nicht-kommerziellen Charakter subtiler. Dir Kernaussage wird professionell herausgestellt. Das Ergebnis generiert einen echten Mehrwert, der sich an gestiegenen Besucherzahlen und ggfs. Folgeaktionen ablesen lässt. Ein integrierter Link sorgt für einfache Möglichkeiten der Weiterverbreitung. Denn Grafiken werden gerne zum Beispiel in sozialen Netzwerken wie Facebook, Pinterest oder Twitter ge- und damit verteilt und auf diese Art verbreitet. So läuft Werbung wie von selbst!
Professionelle Infografiken von suxeedo erfüllen all diese Ansprüche. Die Vielfalt der Gestaltungsmöglichkeiten ist nahezu unendlich, die Spezialisten kümmern sich aber nicht nur um eine anspruchsvolle grafische Gestaltung, auch Recherchen können beauftragt werden, um das Umfeld der zu vermittelnden Informationen optimal auszunutzen. So werden die Informationen in der Grafik so aufbereitet, dass diese von den Zielpersonen auch gefunden und beachtet werden. Und durch geschickte Aufbereitung und Visualisierung schaffen Sie Vertrauen, präsentieren sich als Spezialist – man merkt: Sie kennen sich in der Materie aus!
Vielfältige Nutzungsmöglichkeiten
„Nebenbei“ bieten Infografiken natürlich auch für Präsentationen, Schulungen und Events Möglichkeiten der kompakten Informationsübermittlung. Und über die Verbreitung im Netz werden Märkte erschlossen, mit denen Sie vielleicht gar nicht gerechnet haben.