SRWare IT-News

  • News
  • Ein einfacher Weg zu einem guten Webauftritt
shape
shape
shape
shape
shape
image

Ein einfacher Weg zu einem guten Webauftritt

Für jeden Unternehmer ist ein guter Webauftritt unverzichtbar, aber auch im privaten Bereich haben immer mehr Menschen eine Internetseite, um einen Blog zu führen oder um ihre private Briefmarkensammlung der Öffentlichkeit zu präsentieren. Gründe für eine Internetseite gibt es viele, doch manchmal bleibt das Projekt schon in der Planungsphase stecken, weil es an dem technischen Hintergrundwissen fehlt.

Die wichtigste Voraussetzung ist ein Webspace. Hier gibt es unterschiedliche Preisklassen für alle Anforderungen und wer nicht zu viel Geld ausgeben möchte, der sollte im Internet die Anbieter zunächst gründlich miteinander vergleichen. Wer es wirklich erst meint mit dem Internet, der sollte auf gar keinen Fall einen kostenlosen Anbieter wählen, denn eine solche Internetseite ohne eigene Domain macht beim Kunden einen schlechten Eindruck. Wichtig ist, dass der Webspace mindestens über mehrere Datenbanken verfügt und das er PHP-Fähig ist. Letzteres ist eine Programmiersprache in der zum Beispiel das beliebte Blogprogramm „WordPress“ geschrieben ist. Ein wichtiger Punkt ist noch die Domain. Es spricht übrigens nichts dagegen, einen längeren Namen, der auch Bindestriche enthalten darf, zu nehmen. Wichtig ist, dass der Titel aussagekräftig ist und ein Wort enthält, nachdem der potentielle Besucher aller Voraussicht nach sucht (Suchmaschinenoptimierer sprechen von einem Keyword).

Wer eine Internetseite ins Netz hochladen möchte, der benötigt heute keine Programmierkenntnisse mehr. Früher wurden die meisten Internetseiten mit HTML und CSS programmiert, was vom Webdesigner einige Kenntnisse in der Programmierung erforderte. Heute gibt es sehr viele Content Management Systeme (CMS), dabei handelt es sich um Internetseite, die einfach im Netz bearbeitet werden können und die nicht viel schwerer zu handhaben sind als zum Beispiel Word. Ein sehr bekanntes und einfaches CMS ist WordPress. Voraussetzung dafür ist eine Datenbank und einen PHP-fähigen Webspace. Wer einen Blog schreiben will, der ist damit bestens bedient, doch auch für einen normalen Webauftritt eignet sich WordPress sehr gut. Es gibt unzählige von kostenlosen Template, die mit einem Klick installiert sind und auch sehr viel Erweiterungen. Die Seite kann so eingerichtet werden, dass immer die gleiche Startseite erscheint, so dass der Blog von einer normalen Internetseite nicht mehr zu unterscheiden ist. Es gibt natürlich noch andere Möglichkeiten eine Internetseite aufzusetzen, doch für den Anfang ist diese Methode sehr einfach und wichtig ist, dass bald ein Anfang gemacht wird, damit das Projekt online ist.