SRWare IT-News

  • News
  • Human Capital Management aus-der Cloud
shape
shape
shape
shape
shape
image

Human Capital Management aus-der Cloud

Personalmanagement ist eine der wichtigsten Aufgaben eines Unternehmers. Der Erfolg einer Firma steht und fällt mit der Motivation und der Zufriedenheit der Mitarbeiter. Die Firma SAP – bekannt für innovative Softwarelösungen – hat mit SuccessFactors eine Software entwickelt, mit der der Unternehmer die wichtigsten Aspekte von Human Capital Management (HCM) im Griff hat. Wer mehr über diese Software erfahren will, der findet auf der Seite http://activate-hr.de/successfactors/ die wichtigsten Informationen dazu.

Die Software befindet sich in der Cloud, das heißt, der Unternehmer kann über das Internet darauf zugreifen. Das hat den Vorteil, dass er von einem bestimmten Computer unabhängig ist. Wenn er also gerade unterwegs ist, kann er mit seinem Tablet wichtige Informationen abrufen. Er muss SuccessFactors nicht ständig aktualisieren, denn durch denn die Software ist ohnehin immer auf den neuesten Stand. SuccessFactors benötigt weder einen Administrator noch eine regelmäßige Wartung. Der Kunde muss nicht das gesamte Paket erwerben. Er bezahlt nur die Module, die er tatsächlich benötigt.

SuccessFactors besteht aus sechs Kernmodulen, welche die wichtigsten Bereiche des Human Capital Management abdecken. Das Modul Recruiting unterstützt den Unternehmer unter anderem bei der Auswahl des richtigen Mitarbeiters, bei der Strukturierung des Bewerbungsgesprächs und bei der Berichterstellung. Oft vernachlässigt, aber für den neuen Mitarbeiter sehr wichtig, ist Onboarding. Das Tool stellt eine Reihe von nützlichen Anwendungen bereit, die dem neuen Mitarbeiter helfen, sich schnell in der Firma zurecht zu finden. Hilfreich ist der Onboarding-Buddy, der dem Mitarbeiter bei Problemen zur Seite steht. Bei der Compensation geht es um die Bezahlung der Mitarbeiter und alles, was damit zusammenhängt, also auch Leistungsbeurteilungen. SuccessFactors sammelt die Personaldaten, die für eine gerechte Bezahlung wichtig sind, so kommt es zu keiner Überbezahlung. Eng mit der Leistungsbeurteilung und Bezahlung hängt das Modul Performance & Goal zusammen. In diesem Modul kann der Unternehmer passende Ziele für den Mitarbeiter entwickeln, die sich an der Unternehmensstrategie orientieren. Eine Lernplattform ist das Modul Learning. Dieses Modul lässt sich mit den anderen Modulen verknüpfen, denn lernen kann auf verschiedenen Ebenen stattfinden, zum Beispiel als Einführungskurs beim Onboarding. Das Modul Succession und Development schließlich kümmert sich um die Nachfolge. Mit diesem Modul können die besten Mitarbeiter gesucht werden, die sich für eine bestimmte Stelle als Nachfolger eignen.

Neben diesen erwähnten Kernmodulen, gibt es noch weitere Module, die für den einen oder andere Unternehmer interessant sein dürften. Employee Central verwaltet die Stammdaten der Mitarbeiter. Es führt Abwesenheitslisten, Personaladministration und das Organisationsmanagement. SAP Jam ist ein soziales Netzwerk, das vor allem beim Lernen sehr gut eingesetzt werden kann. Das Modul Analytics schließlich erstellt Berichten über sämtliche Module von SuccessFactors. Das Tool ist sehr umfangreich und die Funktionen können in diesem Artikelnatürlich nur sehr oberflächlich behandelt werden. Leser, die mehr erfahren wollen, seien auf den eingangs erwähnten Artikel verwiesen.