SRWare IT-News

  • News
  • Die Rolle von IT-Dienstleistern in der modernen Welt
shape
shape
shape
shape
shape
image

Die Rolle von IT-Dienstleistern in der modernen Welt

IT-Dienstleistung nimmt immer mehr an Bedeutung zu. Enormer Kostenanstieg für die eigene IT-Abteilung zwingt viele Unternehmen zum Verpflichten externer Spezialisten.

Der Einsatzbereich ist dabei weit gestreut. Von der IT-Schulung bis hin zum kompletten Outsourcing können externe IT-Fachleute eingesetzt werden. Ziel der IT-Dienstleister ist es, entweder Routinetätigkeiten eines Unternehmens zu übernehmen oder als Berater tätig zu werden.

Beim Outsourcing übernehmen ganze Gruppen von IT-Spezialisten das komplette IT-Tagesgeschäft bei gleichzeitiger alleiniger Verantwortung für die Durchführung und der Kundenzufriedenheit. Managed Service bezeichnet die selektive Auslagerung von Teilen der IT. Dabei erhält der IT-Dienstleister klar definierte Teilbereiche, wobei die Hauptverantwortung für die Aufgaben beim beauftragenden Unternehmen verbleibt.

Als Berater unterstützen externe IT-Spezialisten die Unternehmensführung bei der Entscheidung über den Aufbau einer passenden IT Infrastruktur. Dazu gehört nicht nur das Entwickeln von passenden IT-Lösungen, sondern auch die Einführung von Regelungen für die IT-Security. Von der Konzeptionsphase bis zur endgültigen Einführung wird das Unternehmen von Spezialisten begleitet und beraten. Die Anwendung der neuesten Technologie ist obligatorisch.

Zu den typischen Leistungen externer IT-Dienstleister zählen sich oft wiederholende Tätigkeiten wie Rollouts von Computern oder Software. Automatisierte Prozesse unterstützen den reibungslosen Ablauf. Im Vordergrund stehen der schnelle und zuverlässige Einsatz neuer Hard- oder Software und eine hohe Kundenzufriedenheit. Eine exakte Vorplanung der Prozesse und die Einführung und Schulung in das neue System sind Garanten für ein erfolgreiches Rollout. Der Kunde profitiert dabei von der jahrelangen Erfahrung des IT-Dienstleisters. Während die Routinetätigkeiten von den externen Mitarbeitern durchgeführt werden, können wenige firmeneigene IT-Fachleute die Durchführung überwachen.

Für alle Einsatzvariationen werden Service-Level-Agreements vereinbart, die Rechte und Pflichten der Partner festschreiben. Projektkosten werden für ein Unternehmen besser planbar, da die Stundensätze und Einsatzzeiten aller externen Beteiligten im Vorfeld eines Projektes festgelegt sind.

Der IT-Dienstleister matrix Technology AG bietet über die Website www.matrix.ag die Möglichkeit, sich über den Einsatz von externen IT-Spezialisten vorab zu informieren.