Mit Vergleichen zum perfekten Girokonto
Bankkunden sind Gewohnheitstiere. Irgendwann, als das erste Geld verdient worden ist, wurde ein Konto eröffnet, meist bei nächstgelegenen Bankfiliale oder dem Geldinstitut, dem bereits die Eltern vertrauten und dabei ist es auch geblieben. Dabei ärgern sich die meisten Kunden regelmäßig über Service oder Gebühren ihrer Bank. Die Servicequalität der verschiedenen Kreditinstitute schwankt meist von Filiale zu Filiale, das ist ähnlich wie bei Tests von Autowerkstätten. Was nützt der Testgewinn einer teuren Markenwerkstatt, wenn meine Niederlassung wenig serviceorientiert ist? Die Preise für Girokonten dagegen können gut verglichen werden und schwanken je nach Unternehmen enorm. Vergleichen lohnt sich, es können mehrere hundert Euro im Jahr gespart werden.
Den eigenen Bedarf ermitteln
Das perfekte Girokonto für jeden gibt es nicht, die Angebote richten sich an verschiedenste Zielgruppen. Manche Anbieter verlangen einen monatlichen Mindestgeldeingang, damit das Konto ohne Grundgebühr geführt wird. Wer sein Konto immer im Haben führt, wird ein Institut bevorzugen, das das Guthaben verzinst. Wird dagegen regelmäßig der Dispositionskredit beansprucht, sollte dringend verglichen werden. Die Zinsen für diese geduldeten Kontoüberziehungen schwanken zwischen 5,5 und 14,5 Prozent. Wer den vereinbarten Rahmen sprengt, muss bei manchen Banken bis zu 19,25 % Zinsen zahlen. Auch bei Kreditkarten ist das Angebot sehr uneinheitlich, mal bekommt der Kunde sie kostenlos, mal wird die Karte teuer berechnet. Die Anzahl der monatlich getätigten Buchungen sollte bedacht werden, denn auch hier kann es teuer werden, wenn jede Überweisung durch zahlungspflichtige mobile TANs Kosten verursacht. Anschauen sollten Sie sich daher auf jedenfall z.B. einmal das Girokonto Postbank, welches Überweisungen ohne Zusatzkosten ermöglicht.
Vergleichen und das ideale Konto finden
Mit dem Wissen, welche Rahmenbedingungen das ideale Konto erfüllen muss, können die Angebote der verschiedenen Banken leicht im Internet verglichen werden. Auf Seiten wie girokonto-online-kostenlos werden alle relevanten Daten verglichen und die Ergebnisse übersichtlich dargestellt. Der Girokonto Vergleich kann zu einer spürbaren monatlichen Entlastung führen. Bei anderen Waren wird der Preis auch verglichen.