Cloud Computing
Daten von überall, zu jeder Zeit und ohne eine spezielle Software aus einsehen und bearbeiten. Dies klang bis vor nicht allzu langer Zeit noch unmöglich und ist mittlerweile ein beliebtes Mittel im beruflichen und privaten Alltag. Denn das Cloud-Computing ist auf dem Vormarsch. Aktuelle Studien schätzen, dass innerhalb der nächsten drei Jahre bis zu vierzig Prozent der Unternehmen die Arbeitsabläufe über einen Cloudanbieter regeln. Was sich genau hinter der Cloud verbirgt, ist dennoch vielen nicht bekannt. Die Erklärung ist allerdings simpel: Anstelle auf einem firmeneigenen Server oder der eigenen Festplatte werden Daten schlichtweg auf einem Fremdserver abgespeichert.Der Server ist über eine aktive Internetverbindung erreichbar und wird durch einen Benutzerzugang gesteuert. Je nach Art der Cloud und den jeweiligen Freigaben können nicht nur Programme auf die Cloud geladen, sondern Dokumente gleichzeitig von mehreren Personen bearbeitet werden.
Cloudlösungen für Privatpersonen
Privatpersonen haben natürlich andere Ansprüche an das Cloud-Computing, als Unternehmen.
Dennoch sollte auch hier die Sicherheit im Mittelpunkt stehen. Externe Onlinespeicher sind bis zu einer bestimmten Speicherkapazität kostenlos verfügbar. Zuerst muss ein Zugang eingerichtet werden. Dieser ist vergleichbar mit einem E-Mailkonto und besteht aus einem Nutzernamen und einem Passwort. Je nach Anbieter können Nutzer nun die Daten über die Weboberfläche oder aber über eine zu installierende Software auf den Speicherplatz laden. Jedes einzelne Dokument kann oder wird mit Attributen belegt. So ist es möglich, dass eine Datei für Freunde offen ist, andere Dateien jedoch ausschließlich vom Nutzer selbst bearbeitet und geöffnet werden können. Um Dateien freizugeben, ist der Link zu der entsprechenden Datei notwendig. Einige Anbieter stellen zudem die Möglichkeit offen, Gastzugänge zu einem bestehenden Account einzurichten.
Die Lösung für Unternehmen
Unternehmen mit zahlreichen Außendienstmitarbeitern oder Außenstellen ist das Cloud-Computing kostengünstig und ideal. Hier stellen diverse Softwareunternehmen spezielle Firmenlösungen zur Verfügung, die über noch höhere Sicherheitsstandards verfügen. Die Zuverlässigkeit solcher externer Speicherzentren wird in mehreren Schritten sichergestellt. Wer sich ausführlich über die speziellen Angebote informieren möchte, sollte nach den Unternehmenslösungen von Sonixc.com schauen. Spezialisiert auf die Bedürfnisse der Facilitybranche bietet das Unternehmen direkt nutzbare
Software an, die vom Computern und mobilen Endgeräten aus verfügbar ist.