Effektiver Arbeiten mit einer elektronischen Unterschrift
Immer mehr Menschen denken, leben und arbeiten in digitalen Strukturen. Konferenzen finden häufig nicht mehr in einem Raum, sondern am Computer in der Cloud statt.
Optimal ist es, wenn sich die Unterzeichner gar nicht mehr begegnen müssen und trotzdem alle Arbeitsschritte ausführen können. Problematisch war immer die eigenhändige Unterschrift. Seit gut zehn Jahren gibt es nun eine sogenannte elektronische Unterschrift. Ein Vorreiter auf dem Gebiet ist die Firma DocuSign. Dabei handelt es sich allerdings um eine amerikanische Firma. Mittlerweile gibt es andere Anbieter auf dem Markt, die teilweise sogar besser funktionieren. Einer von diesen ist das europäische Unternehmen Yousign.com.
Eine elektronische Unterschrift kann in Deutschland für praktisch alle Dokumente verwendet werden. Es können damit Arbeitsverträge, Mietverträge, Kostenvoranschläge, Versicherungen und viele andere Dokumente unterzeichnet werden. Das umständliche Herunterladen, ausdrucken, unterschreiben und dann per Post absenden entfällt. Eine elektronische Unterschrift dauert nur Sekunden. Die Vertragspartner ersparen sich lange Anfahrtswege und Reisekosten. Es gibt nur wenige Urkunden, für die eine elektronische Unterschrift nicht zugelassen ist. Der Interessent findet auf der Seite von Yousign.com eine Liste von den wenigen Dokumenten, die dafür nicht in Frage kommen.
Die Firma Yougsing.com bietet seinen Kunden ein ausgefeiltes System, das die Zusammenarbeit im Team erheblich erleichtert. Der Anwender legt eine Unterzeichnerreihenfolge fest. Das Dokument muss nur noch an den Vertragspartner geschickt werden. Dieser unterzeichnet es und reicht es einfach an den nächsten weiter. Selbstverständlich ist für die notwendige Legitimation gesorgt. Der Kunde hat dabei den Status des Dokuments über das Dashboard immer im Blick. Natürlich ist die Unterzeichnung nicht von einem bestimmten Gerät abhängig. Wer sich gerade nicht im Büro befindet, kann natürlich auch mit dem Handy oder dem Tablet unterzeichnen.
Zum Kundenstamm von Yousign.com gehören namhafte Unternehmen. Das zeigt, wie vertrauenswürdig die Dienstleistung von Yousign.com ist. Am besten profitieren aber die Kunden des Unternehmens. Wer sich eine neue Wohnung in einer entfernten Stadt sucht, besucht die Stadt, um die Wohnung zu besichtigen. Oft ist es erst nach einigen Tagen möglich, einen Mietvertrag zu unterschreiben. Nun muss der Wohnungsinteressent die Reise erneut antreten. Möchte er das nicht, kann er den Vertrag nun einfach und bequem vom heimischen Wohnzimmer aus unterzeichnen. Es ist nicht verwunderlich, dass immer mehr Immobilienvermieter auf diese Methode zurückgreifen.
Interessenten können Yousign.com unverbindlich für vierzehn Tage testen. Nach diesem Zeitraum stehen dem Kunden mehrere Optionen zur Verfügung. Kleinere Firmen entscheiden sich meist für die günstigere Variante für 25 Euro im Monat. Wer mehr Funktionen will, bekommt diese für 40 Euro im Monat. In der dritten Option bekommt der Kunde einen umfangreichen Funktionsumfang. Dieser Preis wird individuell auf Anfrage mitgeteilt.