Page 1 of 2

Widivine und Amazon Prime

Posted: Thu Jan 07, 2016 11:20 am
by Ruphus
//EDIT by admin:

http://www.srware.net/forum/viewtopic.php?f=18&t=8901
Nun funktioniert auch Netflix mit diesem kleinen "Hack"

Amazon Video läuft "out of the box" (ab 48.0.2550.2)




Hallo Leute,

es scheint ein leidiges Thema und ich wohl auch nicht der Einzige mit dem Problem zu sein..
Da ich über Google und die srware/forum-Suche keine passende Hilfe gefunden habe, versuche ich es nun mal mit einem eigenen Hilfegesuch.

Das selbe Problem wird auch in diesem Kommentar angesprochen:
Xziro wrote:Wie man einfach keine Filme bei Amazon Prime Angucken kann und das obwohl ich die neuste Version habe und es das Thema schon 10000 x gab https://gyazo.com/ceaec57b3fa104aed9c34fe030e0b01a
.....
Threat: viewtopic.php?f=17&t=8772&p=25746&hilit ... ime#p25746


Fehlermeldung von Amazon:
Ihrem Webbrowser fehlt eine notwendige Komponente zur digitalen Rechteverwaltung (DRM). Geben Sie chrome://plugins in die Adresszeile des Browsers ein und stellen Sie sicher, dass Widevine Content Decryption Module aktiviert ist. Sollte das Modul nicht vorhanden sein, installieren Sie es, in dem Sie auf chrome://components gehen und unter WidevineCdm die Option Check for update wählen.
Der Link zeigt einen Screenshot vom besagten Fehler. Es wird Widivine DRM benötigt.
chrome://plugins sagt mir, dass kein Widivine Content Decryption Module vorhanden ist...
chrome://components zeigt mir selbiges auch nicht zum installieren an.

Chromium besitzt doch einen HTML5 Player oder irre ich mich? Wie zum Geier wird es möglich per HTML5 Player Amazon Prime zu streamen? Ich möchte nur ungern wieder zurück zu einem anderen Browser wechseln.


PS: Iron 47, Win 7 64 Bit

Re: Widivine und Amazon Prime

Posted: Thu Jan 07, 2016 7:53 pm
by Saldavon
Gar nicht.

Der HTML5 Player hat damit nichts zu tun.
Es geht um das DRM bei der Wiedergabe von Videos.

Denke Widevine DRM ist Copyright geschützt und müsste von SRWare lizenziert werden, was entsprechende Kosten mit sich bringt.

Ich kann Dir nicht sagen ob: http://www.widevine.com/download/videooptimizer entsprechende Plugins nachträglich zur Verfügung stellt, die dann auch in Iron nutzbar sind.

Re: Widivine und Amazon Prime

Posted: Thu Jan 07, 2016 8:46 pm
by Ruphus
Hey Saldavon,
danke für den Link. Scheint aber nicht zu funktionieren.
Ich hatte irgendwie gedacht, dass der HTML5 Player automatisch Widivine mit sich bringt. Naja falsch gedacht...
Für den Fall, dass Widivne bzw. in Iron nicht einsetzbar wird... müsste dann nicht automatisch eine Art Fallback auf den Flashplayer stattfinden? So weit ich weiß, läuft unter Firefox auch der Flashplayer, oder irre ich mich hier auch? :D

Re: Widivine und Amazon Prime

Posted: Thu Jan 07, 2016 10:07 pm
by SRWare
Wir sind derzeit dran, Lösungen für dieses Thema zu finden.

Es gibt drei Baustellen:
Widivine (DRM) und
MP4/AAC

Lassen wir DRM mal eben weg und kommen nur zu MP4/AAC: beides muss lizensiert werden, sonst ist HTML5/Video in Iron quasi "tot", da nur freie Formate unterstützt werden - die aber kaum jemand nutzt. Das Problem: Die Lizenzgebühren. MP4 (Video) + AAC (Ton von MP4) kosten zusammen pro Download (!) über 1$ plus bei AAC noch einmal eine 4 stellige Gebühr fix.

Jeder kann sich denken, dass wenn man kein Weltkonzern ist, bei einem kostenlosen Browser pro Download nicht 1$ bezahlen kann. Eine Lösung die uns derzeit vorschwebt, wäre eine "Iron Pro" Edition, die dann irgendeine Summe von 3-4€ kostet und dafür alle properitären Lizenzen abdeckt.

Meinungen?

Re: Widivine und Amazon Prime

Posted: Fri Jan 08, 2016 10:45 am
by Ruphus
Hey SRWare,

vielen Dank für die Info!
Das ist ja schon ganz schön ärgerlich mit den Lizenzgebühren.... schäbig. Was wird denn bei Firefox genutzt? Habe was von Flashplayer in Kombination mit Hal oder so ähnlich gelesen. Ich kann mir nämlich nicht vorstellen, dass Mozilla pro Download 1$ an Google zahlen würde.

Naja eine Art Pro Version, wäre evtl gar keine falsche Sache. Gäb sicher einiges Interesse.

VG

Re: Widivine und Amazon Prime

Posted: Tue Jan 12, 2016 9:41 am
by Ruphus
Ruphus wrote:Was wird denn bei Firefox genutzt? Habe was von Flashplayer in Kombination mit Hal oder so ähnlich gelesen.
Kann man eine solche Umsetzung nicht anpeilen? :ironvsff

Re: Widivine und Amazon Prime

Posted: Thu Jan 21, 2016 1:15 pm
by SRWare
Image

Wird in der nächsten Version unterstützt werden

Re: Widivine und Amazon Prime

Posted: Tue Jan 26, 2016 6:45 pm
by Ruphus
SRWare wrote:Image

Wird in der nächsten Version unterstützt werden

Ja wild!! Wie kommt es dazu? Also lizenztechnisch?

:ironvsff

Re: Widivine und Amazon Prime

Posted: Tue Jan 26, 2016 7:45 pm
by SRWare
Ruphus wrote:
SRWare wrote:Image

Wird in der nächsten Version unterstützt werden

Ja wild!! Wie kommt es dazu? Also lizenztechnisch?

:ironvsff
Man kann es mit ein paar "Kniffen" nachladen lassen, dann steht es unter freier Chromium-Lizenz.
Was dann - entgegen der ersten Euphorie - nicht viel nutzen wird: Netflix und Prime Video laufen trotzdem nicht.

Hier sind dann nun Amazon und Netflix gefragt, die Portale mit der OpenSource Variante kompatibel zu machen

Re: Widivine und Amazon Prime

Posted: Thu Feb 04, 2016 9:14 pm
by Twilek
Habe gerade die 48.0.2550 installiert und von den neuen Features her dachte ich Netflix müsste damit laufen. Geht aber immer noch nicht. Muß ich da noch irgendwas aktivieren?