Neue Iron-Version: 3.0.197 Stable
Posted: Sat Aug 08, 2009 9:51 pm
Auf Basis von Chromium 3 gibt es nun eine neue stabile Version von Iron. Es gibt zahlreiche neue Features und auch die Stabilität und Sicherheit steht den 2.x-Builds in nichts nach.
Besonders zu erwähnen sind der integrierte Theme Support, welcher auch Chrome-Themes unterstützt (vorher nur über dll-Tausch möglich), die neue flexibel anpassbare "Neuer Tab"-Seite sowie das nun einwandrei funktionierende Extension-System.
Wir haben zudem in Iron ein Feature eingebaut, welches ermöglicht, den User-Agent dauerhaft zu ändern, ohne auf Start-Parameter zurückgreifen zu müssen:
Dieser lässt sich über die Datei UA.ini steuern. Wer einen alternativen Browserstring verwenden möchte, legt diese Datei mit einem Texteditor im Iron-Stammverzeichnis (z.B. C:\Programme\SRWare Iron) an und platziert seinen gewünschen String in die erste Zeile und speichert die Datei dann ab. Nach einem Iron-Neustart wird der neue Browserstring verwendet (lässt sich z.B. über http://www.ip-secrets.info leicht kontrollieren)
PS:
Eine Linux-Version folgt in Kürze.
Download Installer:
http://www.srware.net/downloads/srware_iron.exe
Download Portable:
http://www.srware.net/downloads/IronPortable.zip
Themes:
https://tools.google.com/chrome/intl/de ... index.html
(vom Hinweis "nur für Chrome" nicht abschrecken lassen sondern einfach auf "Apply Theme" klicken)
Extensions:
http://www.chrome-plugins.info/de
Besonders zu erwähnen sind der integrierte Theme Support, welcher auch Chrome-Themes unterstützt (vorher nur über dll-Tausch möglich), die neue flexibel anpassbare "Neuer Tab"-Seite sowie das nun einwandrei funktionierende Extension-System.
Wir haben zudem in Iron ein Feature eingebaut, welches ermöglicht, den User-Agent dauerhaft zu ändern, ohne auf Start-Parameter zurückgreifen zu müssen:
Dieser lässt sich über die Datei UA.ini steuern. Wer einen alternativen Browserstring verwenden möchte, legt diese Datei mit einem Texteditor im Iron-Stammverzeichnis (z.B. C:\Programme\SRWare Iron) an und platziert seinen gewünschen String in die erste Zeile und speichert die Datei dann ab. Nach einem Iron-Neustart wird der neue Browserstring verwendet (lässt sich z.B. über http://www.ip-secrets.info leicht kontrollieren)
PS:
Eine Linux-Version folgt in Kürze.
Download Installer:
http://www.srware.net/downloads/srware_iron.exe
Download Portable:
http://www.srware.net/downloads/IronPortable.zip
Themes:
https://tools.google.com/chrome/intl/de ... index.html
(vom Hinweis "nur für Chrome" nicht abschrecken lassen sondern einfach auf "Apply Theme" klicken)
Extensions:
http://www.chrome-plugins.info/de