Page 1 of 1

Neue Probleme mit Iron

Posted: Wed Mar 09, 2011 5:42 am
by hochauslastung
Nach dem System-Crash, dem daraus resultierenden Datenverlust und dem Update gibt es neue Probleme.

Nachdem ich von Iron 5.0.381 glaub ich war das, auf den Iron 9.0.600.2 (74100) upgedatet habe, gibt es folgende neue probleme:

1. ziemlich schnell hat sich gezeigt, dass es nicht gerade hilfreich ist, dass das CONTEXTMENÜ GESPERRT ist, sobald ich etwas SPEICHERN will und das noch nicht in der entsprechenden leiste unten auftaucht. wenn ich ein browserfenster voll bilder habe, die ich speichern möchte, verlangsamt das das arbeitstempo enorm! das war beim alten iron nicht (in dem ausmaß) der fall. effizienz ist bei hochauslastung ein wesentlicher begriff. deshalb auch iron und nicht ie oder firefox. alles was effizientem, schnellem arbeiten schadet, ist ein minuspunkt für den iron!!!

2. seit dem update bleibt vom ersten versuch an der LESEZEICHEN-MANAGER LEER. ein backup der lesezeichen ist also unmöglich. die lesezeichen wurden aber übernommen, da sie in der link-leiste vorhanden sind

3. nachdem ich nun den zweiten tag kämpfe, um aus dem verlauf diverse wesentliche daten wiederherzustellen (die natürlich nicht vollständig sind und nur bis dezember zurückgehen) und noch ca. 350 VERLAUFSSEITEN VOR MIR HABE (von 539 SEITEN), wird der verlauf alle paar sekunden neu geladen. das macht ein ordentliches arbeiten ebenfalls unmöglich!!! dieses problem ist zu beginn nicht aufgetreten. in der zwischenzeit hat selbst ein neustart von iron dem nicht abgeholfen!!!

Re: Neue Probleme mit Iron

Posted: Thu Mar 10, 2011 11:56 pm
by hochauslastung
keine 150 seiten später. das arbeiten ist mühsam. ich hab nun mal kurz beobachtet:
- die verlaufsseiten werden einmal nach 20 sekunden, einmal nach 25 sekunden, dann mal nach 50 sekunden neu geladen
- interessanterweise hat ein versuch mit einem einzigen scrollrad-click nur noch 9 sekunden ergeben
- eine verbindung mit anderen fenstern ist denkbar und davon ist auszugehen. vor allem wenn "dynamische" inhalte im spiel sind. damit meine ich diverse nicht-statische textinhalte, wie z.b. das im hintergrund laufende musikvideo oder die smileyanimation nebenan, vor allem auch das event einer neuen nachricht auf facebook. scheint als wirke sich z.b. der wechsel zwischen der titelleiste der jeweiligen seite und des titels "neue nachricht" auf den reload der verlaufsseite deutlich negativ aus. das bitte nur als beispiel zu verstehen. aber es ist interessant, dass sich dabei an den seiten und eigentlich nicht mal an den inhalten was ändert, aber der verlauf ständig neu lädt.

entsprechend auch der fortschritt: sobald man halbwegs die stelle gefunden hat, wo zuvor neu geladen wurde, lädt das verlaufsfenster kurz darauf wieder neu. ein problem das nicht nur dem umgang mit dem browser wenig gutes läßt, sondern nach 150 verlaufsseiten auch deutlich auf die gesundheit geht, wenn man versucht, wichtige daten wiederzufinden und in tagen kaum vorankommt.

die lesezeichen haben sich ebenfalls immer noch nicht im lesezeichenmanager eingefunden.

dafür hat sich ein neues lustiges phänomen gezeigt, dass ich noch nicht kannte, aber inzwischen mehrfach erlebt habe: youtube-videos werden nun teilweise schon gestartet, wenn nur das tab aktiviert wird!!! sehr interessant, wenn man bedenkt, dass ich mich zu diesem zeitpunkt in der tab-leiste befinde und somit nicht mal ein mouseover-event in der seite auslösen könnte, obwohl selbst das normalerweise noch nie den start eines videos verursacht hat.

übrigens habe ich auch früher schon und in letzter zeit umso mehr bewundert, dass ich im kontextmenü mehrmals den jeweiligen eintrag (egal ob "in neuem tab öffnen", "in neuem fenster öffnen", "bild speichern unter ...", usw.) mehrmals drücken muß, bis eine reaktion erfolgt. der menüeintrag wird zwar markiert, aber auf mehrere klicks erfolgt einfach keine rekation. und ich meine nicht, es wird nicht geladen, sondern im sinne von "nicht mal das contextmenü wird geschlossen als anzeichen, dass der klick überhaupt registriert wurde". im zuge der verlaufsarbeit zeigt sich dieses problem nun sehr deutlich. nicht nur, dass die aktivzeit durch das ständige neuladen stark begrenzt ist, findet man hier plötzlich kaum noch einen link, der aufs erste mal klicken öffnet.

Re: Neue Probleme mit Iron

Posted: Sat Mar 19, 2011 3:33 am
by hochauslastung
keiner eine lösung zum thema "lesezeichen in der leiste, aber keine im manager"?