Wiederherstellen ... ALLES WEG!!!
Posted: Tue Mar 08, 2011 4:20 am
hallo!
ich bin jemand, der grundsätzlich unter hochauslastung des rechners fährt. das heißt, ein x6, der ständig an seine belastungsgrenze stößt. anmerkung: und ich meine damit nicht spielen.
als browser verwende ich schon seit langer zeit den iron. dabei ist mir eine sache leider sehr negativ aufgefallen. und einerseits wundert es mich, dass diese noch nicht angesprochen wurde, andererseits vielleicht auch nicht, da das problem nur bei bestimmtem nütungsverhalten auftreten dürfte.
das größte problem das ich bisher an iron gefunden habe, ist die tab-wiederherstellung. die wiederherstellung der letzten sitzung funktioniert in der mehrheit der fälle, solange das programm ordnungsgemäß TERMINIERT wird!!! das problem ist, wenn mein system crashed, wie es heute passiert ist, wird iron EBEN NICHT TERMINIERT!!! das gebietet die logik. das ist aber genau der zeitpunkt, zu dem man die tab-wiederherstellung eigentlich braucht. umso negativer ist es, dass ich eigentlich gerade in den letzten tagen am wegarbeiten der offenen themen war. je weniger es wird, desto wichtiger die themen. der rest ist jetzt im nirvana!!!
heißt: nachdem der rechner genauso angemessen gewartet wie ausgelastet wird und in den letzten grob 6 monaten genau EINMAL abgestürzt ist, sind DIE WICHTIGSTEN TABS DER LETZTEN 6 MONATE WEG!!! viel schlimmer ist, dass ich mich vorbereite, mich selbstständig zu machen. allein das sollte zeigen, wie wichtig die themen waren und sowas wie eine to-do-liste gebildet haben, was zu erledigen ist. es waren z.b. ein haufen seiten offen, die als grundlage für services, textmaterial und preisbildung dienen sollten. jetzt kann ich mir ALLES NEU SUCHEN oder die seiten einzeln wieder aus dem verlauf herstellen. die frage ist, welche tabs tatsächlich noch offen waren und welche bereits zuvor geschlossen wurden. bei der wiederherstellung über die history, die somit nicht zuletzt mehrere tage dauert, bleibt also immer was auf der strecke!!!
das problem trat ursprünglich in der version, ich glaub 5.0.381 oder so hieß die, auf. nachdem die wiederherstellung nicht funktioniert hat und ich zu meiner verwunderung festgestellt habe, dass es eine entsprechend alte version ist, habe ich versucht, das problem via update zu lösen. sprich, jetzt ist der 9.0.600.2 (74100) installiert. leider hat auch diese idee nichts geholfen, da ja die neue sitzung in der kein tab/fenster mehr zu finden ist, offenbar sofort gespeichert wird und der neuere iron (genau wie es auch der alte gemacht hätte) sofort diese session öffnet.
am rande angemerkt: das ist sicher nicht der einzige fehler der mir aufgefallen ist. aber der mit abstand wichtigste. was mir noch aufgefallen ist: bei gleichen seiten aber unterschiedlichen unterseiten hat ... zumindest der alte iron ... gerne eine seite immer wieder geladen, anstatt entsprechende seitenabschnitte. als beispiel seit hier genannt, die seite 1000ps.at (anderes beispiel wäre willhaben.at, ...). hat man mehrere interessante motorräder geöffnet und mußte zwischendurch mal den browser neu starten, so konnte man sich darauf einstellen, dass plötzlich statt (hausnummer) 3 motorrädern, eines 3x da war!!!
weil wir gerade bei browserprobleme und daraus resultierende neustarts sind: interessant in diesem zusammenhang auch, dass die fehlermeldung des flashplayer-crash kurz nach dem erscheinen immer ganz hinten landet und man diese gar nicht mehr sieht. auch nicht gerade vorteilhaft, wenn man mehrere fenster in bestimmter anordnung offen hat, aber nicht alle und alles minimieren muß, um an dieses plugin-fehlermeldung ranzukommen, weil sonst der ganze browser stillsteht. beispielsweise werden im zuge dieser fehlermeldung zwar neue aktionen zugelassen, aber öffnet man ein neues tab und gibt eine adresse ein, wundert man sich, warum nichts geladen wird!
langer rede kurzer unsinn: ich möchte vor allem mal wissen, wie ich nach einem systemabsturz wieder an die letzte session ran komme. wenn diese fortwährend gespeichert wird, kann sie beim crash ja nicht verschwinden. außer iron überschreibt die daten beim nächsten start. ich finde es jedenfalls nicht besonders hilfreich, wenn man den wiederherstellen-button drückt und es passiert nichts!!! hoffe, hier kann geholfen werden. das ist eindeutig ein sehr kritisches problem. hätte man nämlich keine wesentlichen daten, würde man nicht wiederherstellen wollen!!!!!!!!!!!!!
danke, mfg
ich bin jemand, der grundsätzlich unter hochauslastung des rechners fährt. das heißt, ein x6, der ständig an seine belastungsgrenze stößt. anmerkung: und ich meine damit nicht spielen.
als browser verwende ich schon seit langer zeit den iron. dabei ist mir eine sache leider sehr negativ aufgefallen. und einerseits wundert es mich, dass diese noch nicht angesprochen wurde, andererseits vielleicht auch nicht, da das problem nur bei bestimmtem nütungsverhalten auftreten dürfte.
das größte problem das ich bisher an iron gefunden habe, ist die tab-wiederherstellung. die wiederherstellung der letzten sitzung funktioniert in der mehrheit der fälle, solange das programm ordnungsgemäß TERMINIERT wird!!! das problem ist, wenn mein system crashed, wie es heute passiert ist, wird iron EBEN NICHT TERMINIERT!!! das gebietet die logik. das ist aber genau der zeitpunkt, zu dem man die tab-wiederherstellung eigentlich braucht. umso negativer ist es, dass ich eigentlich gerade in den letzten tagen am wegarbeiten der offenen themen war. je weniger es wird, desto wichtiger die themen. der rest ist jetzt im nirvana!!!
heißt: nachdem der rechner genauso angemessen gewartet wie ausgelastet wird und in den letzten grob 6 monaten genau EINMAL abgestürzt ist, sind DIE WICHTIGSTEN TABS DER LETZTEN 6 MONATE WEG!!! viel schlimmer ist, dass ich mich vorbereite, mich selbstständig zu machen. allein das sollte zeigen, wie wichtig die themen waren und sowas wie eine to-do-liste gebildet haben, was zu erledigen ist. es waren z.b. ein haufen seiten offen, die als grundlage für services, textmaterial und preisbildung dienen sollten. jetzt kann ich mir ALLES NEU SUCHEN oder die seiten einzeln wieder aus dem verlauf herstellen. die frage ist, welche tabs tatsächlich noch offen waren und welche bereits zuvor geschlossen wurden. bei der wiederherstellung über die history, die somit nicht zuletzt mehrere tage dauert, bleibt also immer was auf der strecke!!!
das problem trat ursprünglich in der version, ich glaub 5.0.381 oder so hieß die, auf. nachdem die wiederherstellung nicht funktioniert hat und ich zu meiner verwunderung festgestellt habe, dass es eine entsprechend alte version ist, habe ich versucht, das problem via update zu lösen. sprich, jetzt ist der 9.0.600.2 (74100) installiert. leider hat auch diese idee nichts geholfen, da ja die neue sitzung in der kein tab/fenster mehr zu finden ist, offenbar sofort gespeichert wird und der neuere iron (genau wie es auch der alte gemacht hätte) sofort diese session öffnet.
am rande angemerkt: das ist sicher nicht der einzige fehler der mir aufgefallen ist. aber der mit abstand wichtigste. was mir noch aufgefallen ist: bei gleichen seiten aber unterschiedlichen unterseiten hat ... zumindest der alte iron ... gerne eine seite immer wieder geladen, anstatt entsprechende seitenabschnitte. als beispiel seit hier genannt, die seite 1000ps.at (anderes beispiel wäre willhaben.at, ...). hat man mehrere interessante motorräder geöffnet und mußte zwischendurch mal den browser neu starten, so konnte man sich darauf einstellen, dass plötzlich statt (hausnummer) 3 motorrädern, eines 3x da war!!!
weil wir gerade bei browserprobleme und daraus resultierende neustarts sind: interessant in diesem zusammenhang auch, dass die fehlermeldung des flashplayer-crash kurz nach dem erscheinen immer ganz hinten landet und man diese gar nicht mehr sieht. auch nicht gerade vorteilhaft, wenn man mehrere fenster in bestimmter anordnung offen hat, aber nicht alle und alles minimieren muß, um an dieses plugin-fehlermeldung ranzukommen, weil sonst der ganze browser stillsteht. beispielsweise werden im zuge dieser fehlermeldung zwar neue aktionen zugelassen, aber öffnet man ein neues tab und gibt eine adresse ein, wundert man sich, warum nichts geladen wird!
langer rede kurzer unsinn: ich möchte vor allem mal wissen, wie ich nach einem systemabsturz wieder an die letzte session ran komme. wenn diese fortwährend gespeichert wird, kann sie beim crash ja nicht verschwinden. außer iron überschreibt die daten beim nächsten start. ich finde es jedenfalls nicht besonders hilfreich, wenn man den wiederherstellen-button drückt und es passiert nichts!!! hoffe, hier kann geholfen werden. das ist eindeutig ein sehr kritisches problem. hätte man nämlich keine wesentlichen daten, würde man nicht wiederherstellen wollen!!!!!!!!!!!!!
danke, mfg