Iron: ständig neue Prozesse
Posted: Sat Nov 27, 2010 12:57 am
Hi
Ich bin Webentwickler und nutze Iron 4, 5, 6 und 7 jeweils als Portable Version auf Vista64. Bis vor einigen Tagen liefen die problemlos. Jetzt haben sie jedoch _alle_ das folgende Problem:
(beobachtet mit dem Process Explorer von Sysinternals)
wenn ich sie starte, wird der Prozess 'Iron_portable.exe' im Context des aufrufenden Programms (Explorer.exe, Totalcommander, ...) erzeugt. Dieser spawned einen Prozess 'Iron.exe', der sich dann aus dem aufrufenden Context löst und als eigenständiger Prozess läuft, und gleich mal einen weiteren Tochterprozess 'Iron.exe' erzeugt.
Iron erscheint jetzt auf dem Bildschirm. So weit kann ich das noch nachvollziehen. Jeder Tab ist ja nun ein eigener Prozess, der unabhängig läuft.
Jetzt beginnt das Problem:
1. Mit dem Iron kann ich nicht surfen. Es können keine Webseiten aufgerufen werden. Weder über die direkte Eingabe einer Adresse noch über die Suche noch über die Quick-Links.
2. ca alle 5 Sekunden wird die wow_helper.exe gestartet (ein Windows 64 Prozess)
... und dieser startet einen neuen Prozess 'Iron.exe' unterhalb der oberen Instanz und verschwindet wieder.
d.h. alle 5 sekunden taucht die wow_helper.exe auf und alle 5 Sekunden erscheint ein neuer Tochterprozess 'Iron.exe' während der rechner (quad core) spürbar langsamer wird.
Mit dem normalen Windows Taskmanager kann man diese Prozesse nicht mal killen, dafür braucht man den Process Explorer, der die Option 'kill Process-Tree' besitzt.
Merkwürdig finde ich besonders, dass alle 4 Iron-Versionen gleichzeitig das gleiche Problem bekommen haben.
-> Vielleicht von Kaspersky Internet Security verursacht? Dessen Prozesse sind nämlich auch reichlich aktiv, aber das kann ja auch normal sein, wenn ein neues Programm gestartet wird.
-> Vielleicht ein Schädling, der im Hintergrund die Iron.exe missbraucht?
-> Problem mit der Session-Verwaltung? Die Browser habe ich mit geöffneten Tabs geschlossen. Vielleicht versucht er die neu zu erstellen, scheitert aber?
Jemand eine Idee wie ich das Verhalten näher diagnostizieren kann?
Habe Iron7 Portable neu gesaugt und gestartet: gleiches Verhalten.
Habe dann Iron 7 (nicht Portable) installiert: etwas anders:
- Iron.exe als Mutter-Prozess, unterhalb des Aufrufenden. (z.b. Explorer.exe)
- startet weiteren Iron.exe Tochterprozess, das Programm erscheint auf dem Bildschirm.
- Surfen möglich, sehr langsam
- Beim Öffnen eines weiteren Tab erscheint wieder die wow_hepler.exe und erzeugt erst einen, dann einen zweiten iron.exe Tochterprozess und verschwindet wieder.
Surfen ist jetzt noch nicht möglich. Irgendwann verschwindet einer dieser Tochterprozesse wieder. Jetzt kann man mit dem neuen Tab surfen.
Dieser Vorgang dauert wirklich lange. 8 - 10 Sekunden.
Ich hätte aber gern meine alten (portablen) Iron-Versionen wieder.
Beste Grüße
JJJ
Ich bin Webentwickler und nutze Iron 4, 5, 6 und 7 jeweils als Portable Version auf Vista64. Bis vor einigen Tagen liefen die problemlos. Jetzt haben sie jedoch _alle_ das folgende Problem:
(beobachtet mit dem Process Explorer von Sysinternals)
wenn ich sie starte, wird der Prozess 'Iron_portable.exe' im Context des aufrufenden Programms (Explorer.exe, Totalcommander, ...) erzeugt. Dieser spawned einen Prozess 'Iron.exe', der sich dann aus dem aufrufenden Context löst und als eigenständiger Prozess läuft, und gleich mal einen weiteren Tochterprozess 'Iron.exe' erzeugt.
Iron erscheint jetzt auf dem Bildschirm. So weit kann ich das noch nachvollziehen. Jeder Tab ist ja nun ein eigener Prozess, der unabhängig läuft.
Jetzt beginnt das Problem:
1. Mit dem Iron kann ich nicht surfen. Es können keine Webseiten aufgerufen werden. Weder über die direkte Eingabe einer Adresse noch über die Suche noch über die Quick-Links.
2. ca alle 5 Sekunden wird die wow_helper.exe gestartet (ein Windows 64 Prozess)
... und dieser startet einen neuen Prozess 'Iron.exe' unterhalb der oberen Instanz und verschwindet wieder.
d.h. alle 5 sekunden taucht die wow_helper.exe auf und alle 5 Sekunden erscheint ein neuer Tochterprozess 'Iron.exe' während der rechner (quad core) spürbar langsamer wird.
Mit dem normalen Windows Taskmanager kann man diese Prozesse nicht mal killen, dafür braucht man den Process Explorer, der die Option 'kill Process-Tree' besitzt.
Merkwürdig finde ich besonders, dass alle 4 Iron-Versionen gleichzeitig das gleiche Problem bekommen haben.
-> Vielleicht von Kaspersky Internet Security verursacht? Dessen Prozesse sind nämlich auch reichlich aktiv, aber das kann ja auch normal sein, wenn ein neues Programm gestartet wird.
-> Vielleicht ein Schädling, der im Hintergrund die Iron.exe missbraucht?
-> Problem mit der Session-Verwaltung? Die Browser habe ich mit geöffneten Tabs geschlossen. Vielleicht versucht er die neu zu erstellen, scheitert aber?
Jemand eine Idee wie ich das Verhalten näher diagnostizieren kann?
Habe Iron7 Portable neu gesaugt und gestartet: gleiches Verhalten.
Habe dann Iron 7 (nicht Portable) installiert: etwas anders:
- Iron.exe als Mutter-Prozess, unterhalb des Aufrufenden. (z.b. Explorer.exe)
- startet weiteren Iron.exe Tochterprozess, das Programm erscheint auf dem Bildschirm.
- Surfen möglich, sehr langsam
- Beim Öffnen eines weiteren Tab erscheint wieder die wow_hepler.exe und erzeugt erst einen, dann einen zweiten iron.exe Tochterprozess und verschwindet wieder.
Surfen ist jetzt noch nicht möglich. Irgendwann verschwindet einer dieser Tochterprozesse wieder. Jetzt kann man mit dem neuen Tab surfen.
Dieser Vorgang dauert wirklich lange. 8 - 10 Sekunden.
Ich hätte aber gern meine alten (portablen) Iron-Versionen wieder.
Beste Grüße
JJJ