Page 1 of 1
Konfiguration
Posted: Tue Mar 09, 2010 5:55 pm
by iiyama
Tach' auch,
gibt es die Möglichkeit, Iron den eignen Vorlieben stärker anzupassen (Konfigurationsdatei, Skript etc)? Bzw. wo wäre das dokumentiert? Die paar Optionen über die GUI sind ja nicht gerade angemessen.
Insbesondere nervt mich optisch, dass ich diese Favicons nicht abschalten kann (in den Tabs wie in den Favoriten) - ich mag es halt etwas homogener!
Gruß
Re: Konfiguration
Posted: Wed Mar 10, 2010 2:27 pm
by LiKeLighT
du kannst dein style selber machen oder fertige runterladen
hier gäbe es schon mal ein paar:
https://tools.google.com/chrome/intl/en ... index.html
schon nach addons gesucht, die die Anpassungen machen die du haben willst???

Re: Konfiguration
Posted: Thu Mar 11, 2010 8:48 pm
by iiyama
Ein Theme war leider nicht das, was ich suche. Mir geht optisch wirklich nur um die Favicons in den Tabreitern und den Favoriten. Nach entsprechenden Addons hatte ich schon ausschau gehalten, jedoch finde ich, für derart grundlegende Einstellungen geht das schon zu weit. Wo gibt es denn eine brauchbare Dokumentation, mit der ich in das Teil etwas tiefer eingreifen zu kann, ohne den Quellcode zu studieren?
Gruß
Re: Konfiguration
Posted: Fri Mar 12, 2010 4:18 pm
by LiKeLighT
aso
zu favicons deaktivieren hab ich auch nichts gefunden
vllt. kannst du mit AdThwart oder Adblock einfach favicon.ico blocken lassen.
zu den favoriten finde ich auch nur, wie man sie zu anderen browser verschieben kann, aber dass ich leider nicht dass was du brauchst.
such einfach mal in Google / Bing / Yahoo nach "Chrome Favoriten entfernen / deaktivieren ..."
Re: Konfiguration
Posted: Sat Mar 20, 2010 5:56 pm
by kurtextrem
Tja, man kann es nicht jedem einzelnen recht machen....
Google / SRWare codet für die Allgemeinheit und nicht für jeden einzelnen, SRWare bietet aber für eine Spende eine eigene angepasste Version an ( so laß ich mal in einem Beitrag. ) setz dich doch mal mit ihnen in Verbindung
Du könntest natürlich die Chromium Datein selber bearbeiten (c++ kenntnisse vorrausgesetzt) und dann kompilieren, was natürlich ne heiden mühe ist
Re: Konfiguration
Posted: Mon Mar 22, 2010 1:31 pm
by steven444
nice post ...
Re: Konfiguration
Posted: Tue Mar 30, 2010 3:08 pm
by iiyama
kurtextrem wrote:Tja, man kann es nicht jedem einzelnen recht machen....
Google / SRWare codet für die Allgemeinheit und nicht für jeden einzelnen
Diesen Kommentar hättest du dir sparen können! Wonach ich hier grundsätzlich frage ist eine stärkere Konfigurierbarkeit des Browsers, wie es vergleichbare Produkte (z.B. Firefox) auch bieten. Sofern schon in Chromium derartige Möglichkeiten nicht existieren, erübrigen sich Überlegungen hinsichtlich SRWare.
Hier zu argumentieren, ein Hersteller für Standardsoftware (als Gegenpart zu Individualsoftware) programmiert für die Allgemeinheit, womit eine umfangreichere Konfiguration des Produktes ausgeschlossen wäre, ist gelinde gesagt kein Argument!
Ebenso wie meine Frage, die du scheinbar nicht richtig eingeordnet hast,
keine Forderung nach der Umsetzung von persönlichen Vorlieben ist, sondern nach wie vor eine Frage nach dem Konfigurationsniveau ist.
kurtextrem wrote:
Du könntest natürlich die Chromium Datein selber bearbeiten (c++ kenntnisse vorrausgesetzt) und dann kompilieren, was natürlich ne heiden mühe ist
Auch wenn die Möglichkeit schon genannt wurde: Da ich aber gerade Semesterferien hab', werde ich es wohl tun.
Gruß
Re: Konfiguration
Posted: Wed Mar 31, 2010 4:03 pm
by iiyama
War jetzt nicht so das Problem, mir diese großteils amateurhaften Favicons rauszuhauen:
Screenshot.jpg
Am schnellsten ging' es mit einer Änderung in FavIconHelper::UpdateFavIcon(). Allerdings hindert dieser Hack den Browser nicht daran, diese Drec*!teile aus dem Netz zu laden!
Ich würde ja gern' meine Änderung etwas eleganter umsetzen, jedoch gibt es ein paar Dinge, die dieses Vorhaben torpedieren:
- Wo finde ich den Iron-Fork in einer vernünftigen Versionsverwaltung? Diese Rapidshare-Pakete stellen doch allerhöchstens eine Zwischenlösung dar!
- Was muss ich tun, damit insbesondere der Linker in Visual Studio 2008 endlich mal seinen Ar!* hochbekommt? Ich hab' jetzt schon IntelliSense weites gehend deaktiviert (rn feacp.dll feacp.dll.disabled) und diverse Testprojekte rausgenommen, aber ca. 20 Minuten allein für das Linken der chrome.dll?
- Wurden die Symbole CLSID_DestinationList und CLSID_EnumerableObjectCollection in den aktuellen Chromium-Quellen schon gefixt? Im Iron-Fork sind die immer noch nicht umbenannt, der Konflikt mit dem Windows SDK 7.0 aber wurde schon im letzten Jahr gepostet!
- Welche Quelle (Datei, Registry etc.) ist die zentrale Konfiguration für diesen Browser? Respektive hat jemand einen Hinweis (Klasse oder Dokumentation) zu der Konfigurations-API im Quellcode, die man für solche Sachen wie Favicons verwenden sollte?
Gruß
Re: Konfiguration
Posted: Thu Apr 01, 2010 12:17 am
by iiyama
Ups! Mir ist aufgefallen, dass der Eindruck entstehen kann, ich wolle den abwertenden Ausdruck 'amateurhaft' mit den im Bild sichtbaren Seiten verknüpfen :/. Also: Das Bild soll nur den 'Hack' demonstrieren.
Gruß
Re: Konfiguration
Posted: Mon Apr 19, 2010 12:52 am
by Snowblind
@ iiyama:
..dir ist es nicht auch zufällig gelungen, die Favicons komplett zu entfernen? Also auch das Default-Favicon.
Liebe Grüße,
Christina