Page 4 of 7
Re: Neue Iron-Version: 3.0.197 Stable
Posted: Wed Aug 12, 2009 8:42 am
by hoscht
Mit dem Mausrad auf Links klicken, funktioniert auch bei den Lesezeichen.
Re: Neue Iron-Version: 3.0.197 Stable
Posted: Wed Aug 12, 2009 9:06 am
by Eisfuchs
Da ich mich jetzt irgendwie verpflichtet fühle, Fehler zu melden, möchte ich das an dieser Stelle, als ganz frischer User, tun.
In 3.0.197.0 (22047) ist ein Fehler, den die v2 nicht hatte; und zwar bei der Verwendung von zwei Monitoren unter Windows Vista (mit klassischem XP-Look, falls das dafür eine Rolle spielt.) können auf dem Zweitmonitor keine Tabs mehr innerhalb eines Fensters verschoben werden; geschweige denn vom Hauptfenster gelöst und an anderer Stelle hingesetzt werden.
Der Tab verschwindet einfach und erscheint erst als die gewohnte große Vorschau, wenn man ihn auf den Primärmonitor schiebt.
Das ist insbesondere dann lästig, wenn man, wie ich, die Anordnung der Tabs ändern möchte. Momentan muss ich das ganze Fenster auf den anderen Monitor schieben, dort dann die Anordnung ändern (oder Fenster abkapseln) und dann den ganzen Kram wieder auf den anderen Monitor zurückschieben.
Was mir auch aufgefallen ist: An dem Rechner mit den 2 Monitoren, an dem ich arbeite (also auch dem mit dem XP-Look), wird auf der Startseite (mit den Vorschaubildern) eine nette Animation angezeigt, wenn etwas ausgeblendet oder eingeblendet wird, und auch beim drüberhovern ist eine schicke Animation mit dem blauen Rahmen und der Titelleiste zu sehen.
An dem anderen Rechner (auch Windows Vista, allerdings - falls das dafür eine Rolle spielt - mit Aero-Style) sehe ich keine einzige Animation - alles ist starr und die blaue Titelleiste ist immer sofort sichtbar.
Sind das Fehler in Iron oder sind das Fehler bei mir?
Re: Neue Iron-Version: 3.0.197 Stable
Posted: Wed Aug 12, 2009 10:55 am
by ironfan
STR+Linksclick der Maus ist einem seit Jahren in Fleisch und Blut übergegangen. Kann mir gar nicht denken, daß es unbekannt wäre. Gilt auch für STR+scrollen zum zoomen.
SHIFT+Linksclick bringt den neuen Tab im Vordergrund.
Eigentlich gehts mir darum: Rechtsclick auf freiem Platz der Webseite und danach Linksclick irgendwo auf dem rechten Scrollbalken hat in den Vorversionen per 'mouse over scrollbar' die Seite scrollen lassen - ging hor. und vert..
Manchmal fehlts nun etwas, weil der Ersatz per MausScrollradClick nicht so schön abläuft. Liegt wohl an der engine, weils allgemein mit den Derivaten nicht mehr funktioniert.
Viell. kommen die engines noch darauf, im Vollbildmodus die scrollbars nur 1-2 Pixel dick darzustellen, weil man da mit der Maus beim scrollen sowieso nur am Bildschirmrand herumfährt.
Dann verschwindet das feeling, in einem window zu sein - wird also noch 'webiger' oder 'webbigger'.
Zur raschen Einblendung der taskbar im Vollbildmodus setze ich per 'DM2 v1.23' (Rechtsclick 'to floating icon' auf der Titelleiste) ein verschiebbares semitransparentes icon auf z.B. CCleaner re unten über die taskbar.
Ein click darauf bringt dann nur die taskbar, ein click auf die Webseite läßt sie wieder verschwinden, während das icon immer so bleibt.
Und dann wieder mal die Mausgesten per gMote, was beim Vollbildmodus unerläßlich ist.
Damit habe ich das optimale Surferlebnis, sehe nur mehr das web, kann aber dennoch hervorragend navigieren.
Sieht man dann z.B. die wüsten Gebälke von FF, will man die möglichst schnell aus den Augen verlieren. Sowas absorbiert nur Webinhalte, lenkt ab, verkleinert selbst 24" und mehr unergonomisch, nötigt zu viel mehr Scrollerei.
Je mehr man scrollen muß, desto unübersichtlicher werden die Webinhalte, zumal man damit das Kurzzeitgedächtnis leicht überfordert.
Je mehr auf einmal vert. dargestellt wird, desto vorteilhafter wirkt sich der Ganzseitenscroll aus.
Der Vollbildmodus könnte eleganter zugreifbar sein - einfach bei Rechtsclick auf der Webseite mit auswählbar.
Einfach mal im Vollbildmodus etwas länger surfen, dann will mans nicht mehr anders.
Per taskbar nutze ich 'Symbolleisten->Neue Symbolleiste....' für alle links auf Programme, Anwendungen und Webseiten.
Letztere werden einfach auf die Webseite reingezogen. M.E. ists das meistverkannte WindowsBordmittel.
Gottseidank gibts das auch noch bei Windows 7.
Ebenfalls erneut vielen Dank für den tollen schnellen und eleganten browser!
Re: Neue Iron-Version: 3.0.197 Stable
Posted: Wed Aug 12, 2009 2:06 pm
by Longway
@ironfan: Eine Scrollbar die nur einige Pixel breit ist wäre für Systeme mit 2 Monitoren nicht gerade förderlich

Außerdem kann ich den Bug mit 2 Monitoren bestätigen. Insgesamt geht das verschieben und abtrennen von Tabs deutlich schneller wie ich auf meinem Laptop gemerkt habe, bei 2 Monitoren (bei mir unter Windows 7) kann man jedoch wie bereits erwähnt auf dem 2. Monitor keine Tabs mehr verschieben (Bei mir ist der 2. Monitor links vom Primären), außerdem funktioniert die Windows Taskleiste nicht mehr so ganz wie davor, wenn man Iron angepinnt hat springt es nicht auf sondern öffnet anstattdessen einen neuen Button in der Taskleiste.
Und für den STRG+Linksklick Tipp bin ich sehr dankbar, kannte ich bisher noch nicht
Gruß
Re: Neue Iron-Version: 3.0.197 Stable
Posted: Wed Aug 12, 2009 2:09 pm
by hoscht
@ Eisfuchs.
Hab grad mal an meinem Laptop einen weiteren Bildschirm angeschlossen. Bei mir kann ich die Tabs auf dem zweiten Monitor verschieben und auch lösen. Auch neu anordnen macht keine Probleme.
(Win Vista Areo aktiv)
Re: Neue Iron-Version: 3.0.197 Stable
Posted: Wed Aug 12, 2009 4:44 pm
by Nanobyte
Einen kleinen unbedeutenden Anzeigefehler hab ich noch gefunden:
Re: Neue Iron-Version: 3.0.197 Stable
Posted: Wed Aug 12, 2009 7:56 pm
by Kolossos
Nanobyte wrote:Einen kleinen unbedeutenden Anzeigefehler hab ich noch gefunden:
den habe ich nicht
Re: Neue Iron-Version: 3.0.197 Stable
Posted: Fri Aug 14, 2009 8:51 am
by cyber8607
SRWare wrote:
Folgt in Kürze.
Die UA.ini muss in den "Anwendungsordner", bei der Portable-Version heisst er "Iron".
hat nur Iron dass mit der UA.ini, oder auch Chrome?
Re: Neue Iron-Version: 3.0.197 Stable
Posted: Fri Aug 14, 2009 12:27 pm
by SRWare
cyber8607 wrote:SRWare wrote:
Folgt in Kürze.
Die UA.ini muss in den "Anwendungsordner", bei der Portable-Version heisst er "Iron".
hat nur Iron dass mit der UA.ini, oder auch Chrome?
Natürlich nur Iron.
Probleme mit Themes
Posted: Fri Aug 14, 2009 10:53 pm
by schipi
Hallo zusammen,
die neue Version von Iron ist echt Klasse - allerdings habe ich Probleme neue Themes zu aktivieren. Ich kann sie zwar runterladen ( in den Themes-Ordner) aber leider nicht aktivieren. Hat jemand einen Tipp, was ich falsch machen ?????
Einen kleinen Kritikpunkt habe ich aber : Wieso sind die Vorschaubildchen auf dem Startbildschirm sooooo groß und dafür jetzt nur noch 8 Seiten darstellbar ??? Ich persönlich würde es vorziehen die Vorschaubilder kleiner zu halten, dafür mehr Seiten vorzuhalten und den Verlauf wieder rechts zu sehen.
Geht das irgendwie ???
THX für eure Infos
Schipi