des ist ein <noscript> Tag, in denen ist die werbung eigentlich nie drinnen (falls mal schon, dann nur als copy)
bei großen seiten wie in deinem fall jetzt winfuture.de haben die die werbung so geschickt versteckt, dass man des fast nicht mehr findet.
aber mit viel übung kann man alles.
habs jetzt selber auf die schnelle nicht gefunden.
such mal nach listen für die adblock.ini, vllt. ist in einer liste die werbung schon gebloggt.
Sammelthread Iron-Adblocker
Re: Sammelthread Iron-Adblocker
Meine Animationen für euch

Bitte weit verbreiten






Bitte weit verbreiten
-
- Posts: 284
- Joined: Sun Dec 20, 2009 10:56 am
Re: Sammelthread Iron-Adblocker
Also bei winfuture bekomme ich keine Werbung zu sehen...(siehe Bild im Anhang).
Benutze auch die adblock.ini von http://fanboy.co.nz/adblock zusätzlich aber noch den AdBlock+ Element Hiding Helper mit der "EasyList Germany (Deutschland) + EasyList: https://easylist.adblockplus.org/ares+easylist.txt".
Wie auch schon vorher beschrieben, bekomme ich die Adressen der zu bannenden Werbung über diesen "AdBlock+ Element Hiding Helper" heraus. Einfach Alt+B drücken, dann kann ich die Werbefläche anklicken, es erscheint dann ein Bestätigungsfenster in dem ich unter anderem den Quellcode genau für diese Werbung einsehen kann.
Benutze auch die adblock.ini von http://fanboy.co.nz/adblock zusätzlich aber noch den AdBlock+ Element Hiding Helper mit der "EasyList Germany (Deutschland) + EasyList: https://easylist.adblockplus.org/ares+easylist.txt".
Wie auch schon vorher beschrieben, bekomme ich die Adressen der zu bannenden Werbung über diesen "AdBlock+ Element Hiding Helper" heraus. Einfach Alt+B drücken, dann kann ich die Werbefläche anklicken, es erscheint dann ein Bestätigungsfenster in dem ich unter anderem den Quellcode genau für diese Werbung einsehen kann.
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
Win8.1 64bit --- Inteli5 --- 8GB RAM DDR3 --- 1GB NVidia GTX 460
--->Iron installierte Version
--->Iron installierte Version
Re: Sammelthread Iron-Adblocker
Ich haette mal eine allgemeine Frage zur Verwendung des Adblockers. Generell bekomme ich z.B. unter Firefox mit AdBlock+ keinerlei Adsense oder aehnliches angezeigt. Bei der Verwendung von Iron und der Filterliste von Fanboy werde ich adsense etc. einfach nicht los.
Mache ich etwas falsch?
Mache ich etwas falsch?
-
- Posts: 284
- Joined: Sun Dec 20, 2009 10:56 am
Re: Sammelthread Iron-Adblocker
Nein du machst eigentlich kaum etwas falsch. Auch ich benutze die adblock.ini von Fanboy, habe auch schon andere versucht, aber es kommt dennoch sehr viel Werbung. Das liegt einfach daran, dass wir wahrscheinlich auf anderen Seiten unterwegs sind, wo Fanboy etc nicht reinschauen. Somit muss man die Adresse mühsam selbst raussuchen (oder AdBlock+ Element Hiding Helper benutzen, leider bissl buggy) und dann in die adblock.ini selbst reinschreiben.
Aber man beachte: die Adblock.ini kann lediglich blocken, es gibt noch keine Whitelist Funktion, also man kann nicht definitiv sagen, auf www.meinelieblingsadresse.de soll NICHTS geblockt werden. Das ist nervig, da man ja hier oder da durch Werbebannerklicken Vergütungen bekommen kann.
Also mein Wunsch ist es vor allem, dass der AdBlock+ Element Hiding Helper fest und voll funktionsfähig integriert wird. Damit würde einiges sehr viel einfacher werden!
https://chrome.google.com/extensions/de ... nifbhiglao
UA.ini mit "Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 6.1; en-US) AppleWebKit/532.5 (KHTML, like Gecko) Chrome/4.0.249.30 Safari/532.5"
Aber man beachte: die Adblock.ini kann lediglich blocken, es gibt noch keine Whitelist Funktion, also man kann nicht definitiv sagen, auf www.meinelieblingsadresse.de soll NICHTS geblockt werden. Das ist nervig, da man ja hier oder da durch Werbebannerklicken Vergütungen bekommen kann.
Also mein Wunsch ist es vor allem, dass der AdBlock+ Element Hiding Helper fest und voll funktionsfähig integriert wird. Damit würde einiges sehr viel einfacher werden!
https://chrome.google.com/extensions/de ... nifbhiglao
UA.ini mit "Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 6.1; en-US) AppleWebKit/532.5 (KHTML, like Gecko) Chrome/4.0.249.30 Safari/532.5"
Win8.1 64bit --- Inteli5 --- 8GB RAM DDR3 --- 1GB NVidia GTX 460
--->Iron installierte Version
--->Iron installierte Version
Re: Sammelthread Iron-Adblocker
Würde mich auch stark interessieren.LiKeLighT wrote:brauche hilfe beim div felder blocken
ich will des div feld "fixedBox" in lokalisten blocken.auf verschiedenen seiten standt, dass man das so macht, aber nichts hat geholfen.http://www.lokalisten.de#div(class=fixedBox)
lokalisten.de#div(class=fixedBox)
*lokalisten.de#div(class=fixedBox)
*#div(class=fixedBox)
lokalisten.de##div.fixedBox
http://adblockplus.org/de/filters#elemhide_basic
kann mir einer sagen, wass ich falsch gemacht habe???
-
- Posts: 284
- Joined: Sun Dec 20, 2009 10:56 am
Re: Sammelthread Iron-Adblocker
So, nun habe ich die vorerst beste Lösung für mich gefunden! Sie heißt AdThwart!
Direkt hier installiert mit der neuesten Iron Beta 4: https://chrome.google.com/extensions/de ... cddilifddb
Meine restlichen Addons hab ich mal in nem Bildchen gesammelt. http://img251.imageshack.us/img251/2320/unbenanntks.jpg
Direkt hier installiert mit der neuesten Iron Beta 4: https://chrome.google.com/extensions/de ... cddilifddb
Meine restlichen Addons hab ich mal in nem Bildchen gesammelt. http://img251.imageshack.us/img251/2320/unbenanntks.jpg
Win8.1 64bit --- Inteli5 --- 8GB RAM DDR3 --- 1GB NVidia GTX 460
--->Iron installierte Version
--->Iron installierte Version
Re: Sammelthread Iron-Adblocker
Das Addon AdThwart ist echt hammer gut.DaBigFreak wrote:So, nun habe ich die vorerst beste Lösung für mich gefunden! Sie heißt AdThwart!
Direkt hier installiert mit der neuesten Iron Beta 4: https://chrome.google.com/extensions/de ... cddilifddb
Meine restlichen Addons hab ich mal in nem Bildchen gesammelt. http://img251.imageshack.us/img251/2320/unbenanntks.jpg
Re: Sammelthread Iron-Adblocker
Gibts bei AdThwart nicht auch so ne "Rechtklick Blockfuntkion" beim AdBlock bei FF?

-
- Posts: 284
- Joined: Sun Dec 20, 2009 10:56 am
Re: Sammelthread Iron-Adblocker
Ja gibt es!
Einmal linksklick auf den Teufelsmilie, dann "Easy create Filter". Nun das zu bannende Feld anklicken, dann wieder auf den Smilie. Nun kann man den Filter noch manuell bearbeiten (man erkennt z.B. dass das Hauptproblem www.XXX.com###layer ist) und dann auf "ADD".
Das schöne an AdThwart ist, dass die abbonierte Filterliste erstmalig bei meinem Iron funktioniert. Der AdBlock+ Element Hiding helper hatte zwar auch abbonierbare Listen, aber das funktionierte nur wenn man den Blocker deaktivierte->aktivierte und dann die Seite neu lud...wer macht denn sowas?
Was mich vor allem anderen aber zu AdThwart überzeugt hat, ist die Whitelist-Funktion, somit kann ich meine Werbefinanzierte Internetseite wieder wie gewohnt nutzen, das ging mit der adblock.ini ÜBERHAUPTNICHT! Auch kann man direkt über das Smiliesymbol den AdThwart für eine bestimmte Seite an oder abschalten!
Seit Adthwart benutze ich eine leere adblock.ini, ohne im Iron Werbung sehen zu müssen (außer ich will es
). Gut das es ersteinmal die adblock.ini gibt, aber diese Variante ist einfach zu unflexibel. Schade! Eine integrierte performance Lösung wäre mir lieber...aber vielleicht bald...*träum*
Einmal linksklick auf den Teufelsmilie, dann "Easy create Filter". Nun das zu bannende Feld anklicken, dann wieder auf den Smilie. Nun kann man den Filter noch manuell bearbeiten (man erkennt z.B. dass das Hauptproblem www.XXX.com###layer ist) und dann auf "ADD".
Das schöne an AdThwart ist, dass die abbonierte Filterliste erstmalig bei meinem Iron funktioniert. Der AdBlock+ Element Hiding helper hatte zwar auch abbonierbare Listen, aber das funktionierte nur wenn man den Blocker deaktivierte->aktivierte und dann die Seite neu lud...wer macht denn sowas?
Was mich vor allem anderen aber zu AdThwart überzeugt hat, ist die Whitelist-Funktion, somit kann ich meine Werbefinanzierte Internetseite wieder wie gewohnt nutzen, das ging mit der adblock.ini ÜBERHAUPTNICHT! Auch kann man direkt über das Smiliesymbol den AdThwart für eine bestimmte Seite an oder abschalten!
Seit Adthwart benutze ich eine leere adblock.ini, ohne im Iron Werbung sehen zu müssen (außer ich will es

Win8.1 64bit --- Inteli5 --- 8GB RAM DDR3 --- 1GB NVidia GTX 460
--->Iron installierte Version
--->Iron installierte Version
-
- Posts: 57
- Joined: Mon Nov 09, 2009 3:56 pm
Re: Sammelthread Iron-Adblocker
Hallo,
Ich finde AdThwart auch toll, benutze aber selber nur noch Adsweep, oder adblock+ element hiding helper, aus folgendem grund:
AdThwart verbraucht jede menge ram, jeh mehr listen ihr dazu noch abboniert habt destohöher steigts ... ich war auf computerbild, chip, web.de, pcwelt und anderen werbe seiten und habe mal geschaut wie viel es verbraucht, bei mir satte 40.xxxx KB, also fast so viel wie der Browser oO
Adblock kann ich auch noch empfehlen, aber läst die seiten langsamer laden und bei manchen ajax pages kommt es zum stillstand beim laden. Aber adblock verbraucht weniger, als AdThwart.
liebe grüße,
Kurt
P.S: Adsweep hat den vorteil, es läd mit den dev tools mit, dafür ist halt schon der "adblock" enthalten
Ich finde AdThwart auch toll, benutze aber selber nur noch Adsweep, oder adblock+ element hiding helper, aus folgendem grund:
AdThwart verbraucht jede menge ram, jeh mehr listen ihr dazu noch abboniert habt destohöher steigts ... ich war auf computerbild, chip, web.de, pcwelt und anderen werbe seiten und habe mal geschaut wie viel es verbraucht, bei mir satte 40.xxxx KB, also fast so viel wie der Browser oO
Adblock kann ich auch noch empfehlen, aber läst die seiten langsamer laden und bei manchen ajax pages kommt es zum stillstand beim laden. Aber adblock verbraucht weniger, als AdThwart.
liebe grüße,
Kurt
P.S: Adsweep hat den vorteil, es läd mit den dev tools mit, dafür ist halt schon der "adblock" enthalten