Danke Kurt, nett gemeint, aber bei Linux ist es ein wenig anders. Hab auch schon alles ausprobiert, sowohl den Hauptordner von Iron, als auch den config-ordner in dem 'Eigenen Dateien'-Äquivalent

.
Prinzipiell müsste es gehen, allerdings unterscheiden sich Linux und Windoze Architektur ein wenig. Ini-Dateien können bei Win-Progs beim Start geladen werden, bei Linux haben Dateierweiterungen kaum Bedeutung. Die Datei könnte auch "Windows7werbung.sux" heißen, der Inhalt müsste nur im Quellcode stehen, bzw. ein Verweis auf die Datei und dann rein compiliert werden, oder das Ganze via Plugin gesteuert werden. Bis jetzt sucht er keine Datei mit dem Namen, bzw der Dateiname ist vom guten SRWare anders gewählt worden.
Pluginsteuerung wäre mal ne coole Sache, kann sich ja mal ein Plugin-schreiber dran setzen. Ich schau mal in den Chrome-extensions.