Erstmal herzlichen Dank an das Iron Team, der Werbeblocker und die "Portable" Variante machen Iron aka Chromium aka Google Chrome für mich überhaupt erst benutzbar !!! Also danke danke danke

Eine Frage zum Format, ist die Adblock.ini mit irgendwas kompatibel (z.B. Opera UrlFilter.ini, Adblock(+), Privoxy, Proximitron, ...) ??? Kurzer Smoketest sieht gut aus (spiegel.de, autobild.de) aber es gibt ja Communities die VIEL Zeit und Mühe aufwenden, um solche Filterlisten zu erstellen, und wenn man da was wiederverwenden könnte ... Wenn nicht, habt Ihr einen Prozess wo man Änderungen / Erweiterungen an der Adblock Liste submitten kann, damit sie in die Adblock.ini aufgenommen werden ?
Gruß A.
PS @mpplod: Das ist kein Argument, denn trotz fast 300000 wöchentlicher Downloads für die Adblock(+) extensions in Firefox ist das Internet immer noch nicht untergegangen ... und das fehlende Adblock Feature in Chrome ist ganz sicher kein Argument sich Werbung anzuschauen, sondern führt nur dazu, dass die Anwender auf einen anderen Browser ausweichen. Aber Iron ist ja Open Source, schreib doch einfach einen Werbeblocker der im Hintergrund ein (unsichtbares !!!) Browserfenster MIT Bannern und Popups und dem ganzen Mist aufmacht und bei der Gelegenheit gleich noch 20 mal überall draufklickt
