Page 2 of 2
Re: Probleme mit Plugins
Posted: Mon Oct 04, 2010 9:47 am
by DaBigFreak
Öhm, ja, da passt doch kaum noch eine aktuelle Website in den Browser bei der Auflösung. Bis vor kurzem hatte meine Tante auch noch diese Auflösung, ohne Zoom-verkleinern ging da garnichts, was aber die Lesbarkeit der Seiten stark einschränkte.
Im Ernt, ich würd da schon mal über nen neuen Monitor/Laptop nachdenken...
Nun habe ich das mal mit einer virtuellen Maschine nachgebastelt 800x600. In der Tat erscheint da kein Installieren Button, der Platz scheint einfach nicht auszureichen, definitiv ein Grund den Rechner in den Ruhestand zu schicken!
Bilder klick hier
Re: Probleme mit Plugins
Posted: Mon Oct 04, 2010 4:44 pm
by Flexman
Wieso den Rechner? Der ist gut genug. Aber der Monitor war so ein TV/Fernsehmonitor der nicht mehr kann.
Dennoch ein Bug der behoben werden sollte - platz ist wie man am Bild sieht ja trotzdem genug. Aber hat es eigentlich Sinn Bugs hier zu berichten? Bringt sich das Iron-Team bei Chromium ein?
Re: Probleme mit Plugins
Posted: Mon Oct 04, 2010 6:55 pm
by DaBigFreak
Das wird kein Mensch fixen. Programmierer arbeiten meist an Bildschirmen die die normalsterblichen Auflösungen bei weitem übertreffen, da denke ich wird eine uralt Auflösung überhaupt nicht mehr berücksichtigt...
Re: Probleme mit Plugins
Posted: Mon Oct 04, 2010 7:22 pm
by Flexman
ein Bug ist ein Bug und gehört gefixt...
1. hat nicht jeder seinen Browser im Vollbild
2. braucht so mach einer erst einen Browser um die Treiber für seine Grafikkarte runterzuladen
3. läuft vielleicht so manches in einer virtuellen Maschine mit geringerer Auflösung
gibt noch immer Gründe
Re: Probleme mit Plugins
Posted: Thu Oct 07, 2010 9:44 am
by DaBigFreak
Tjo, nun gibt es aber hier und da Mindestanforderungen seitens der Softwarehersteller. Darunter fällt dann auch gelegentlich die minimale Bildschirmauflösung. Bisher konnte ich nun noch nicht sehen, dass Iron dazu etwas aussagt.
Der "Bug" wäre aber beseitigt, wenn man sagt, dass eine Auflösung von mindestens xxx x 720 einzuhalten ist, was eben auch für 99% der Nutzer kein Untergang wäre...
Re: Probleme mit Plugins
Posted: Sat Oct 30, 2010 1:35 pm
by DaBigFreak
Hallo alle zusammen, habe ein Problem mit den Plugins.
Auf der Uni-Seite moodle werden mir Videos im QuickTime Format angeboten, Iron7 fordert mich auch brav auf ich solle diese nachladen. Aber egal wo ich draufklicke, das Plugin wird nicht geladen, falls doch dann wird es nicht aktiviert. Sollte es nicht möglich sein, dass dieses Plugin aktualisieren und downloaden so funktioniert, wie es auch anhand der Schlatflächen gedacht ist? Ich schaffe es bislang jedenfalls nicht...und wenn ich mit nun die Software von QuickTime installieren, dann hat ja das Plugin System ein bisschen am Ziel vorbeigeschossen...

Re: Probleme mit Plugins
Posted: Sat Oct 30, 2010 2:59 pm
by testbug
Wenn du schon Sachen verstecken willst, dann nimm ein 100%iges schwarz!
Hast du schonmal "Quicktime Alternative" ausprobiert?
Re: Probleme mit Plugins
Posted: Mon Nov 29, 2010 4:34 pm
by DaBigFreak
Nun braucht man auch den Real-Player für diverse Seiten...
Kann mir da jemand mal die nötigen *.dll Dateien schicken, damit ich des benutzen kann? Habe echt keine Lust alle Nase lang irgendwelche Software zu installieren, damit ich mal einen Stream schauen kann.
Der Plugin-Container von Iron startet lediglich den Download der Installationssoftware, damit wird dann schlicht Real-Player installiert. Sollte ein Plugin-Download nicht ganz simpel ein Plugin-Download und nicht ein "ich gebe dir mal grad den Link zu der Software"-Download sein?
Re: Probleme mit Plugins
Posted: Mon Nov 29, 2010 5:12 pm
by DaBigFreak
Mist, habe nun in einer virtuellen Maschine den Realplayer installiert, die im dortigen Iron angesprochenen dll Dateien kopiert, funktioniert aber nicht.