Bei mir funktioniert der Blocker tadellos.
Kann man die "Ini " einfach erweitern, indem man die URL der entsprechenden Seite per Hand hinzufügt ????
Sammelthread Iron-Adblocker
-
- Posts: 284
- Joined: Sun Dec 20, 2009 10:56 am
Re: Sammelthread Iron-Adblocker
Ansich sollten alle folgenden Funktionen gehen...
http://adblockplus.org/en/filters
Aber einfach nur die zu blockende Seite eintragen geht auch! Dann ist aber die gesamte Seite weg!
http://adblockplus.org/en/filters
Aber einfach nur die zu blockende Seite eintragen geht auch! Dann ist aber die gesamte Seite weg!
Win8.1 64bit --- Inteli5 --- 8GB RAM DDR3 --- 1GB NVidia GTX 460
--->Iron installierte Version
--->Iron installierte Version
Re: Sammelthread Iron-Adblocker
Zwischen fanboy's adblock.ini und allen anderen extensions-adblockern liegen Welten - die bremsen ihre browser aus.
Fanboy's Filterliste läßt sich in AdBlock integrieren, während man dort alle anderen Vorgaben entfernen kann.
Doch selbst dann bleibt das wesentlich langsamer.
Den verblüffenden Geschwindigkeitsunterschied erkennt man nur mit Iron und adblock.ini .
Nichts auf der Welt sprintet schneller.
Das ist faszinierend.
Fanboy's Filterliste läßt sich in AdBlock integrieren, während man dort alle anderen Vorgaben entfernen kann.
Doch selbst dann bleibt das wesentlich langsamer.
Den verblüffenden Geschwindigkeitsunterschied erkennt man nur mit Iron und adblock.ini .
Nichts auf der Welt sprintet schneller.
Das ist faszinierend.
Re: Wie gut funktioniert der Adblocker bei euch?
Also der fehler ist wieder da mit der aktuellen 7er version :-/SRWare wrote:Das sollte in der aktuellen Version weitestgehend behoben sein.davidsung wrote: Nur ab und an wird zwar Werbung geblcokt, doch bleibt das Feld mit "Diese Website ist nicht verfügbar" gefüllt, was doch nicht Sinn der Sache sein kann.
-
- Posts: 284
- Joined: Sun Dec 20, 2009 10:56 am
Re: Sammelthread Iron-Adblocker
Das kommt doch darauf an, ob die Filterliste es auch schafft den Platz den das Werbeelement einnahm frei zu geben. Also wenn ich z.B. selbst Webseiten in die adblock.ini hineinschreibe, gehe auf die entsprechende Seite, dann werden mir immer die Rahmen angezeigt mit dem Inhalt "Diese Website ist nicht verfügbar". Die wahre Kunst einer Filterliste liegt aber nun genau darin, dass auch dieser Rahmen sprich das Werbeelement komplett frei gegeben wird, sodass die eigentlich Website mehr Platz bekommt.
Hast du nun eine Seite aufgerufen, auf der die Filterliste noch nicht optimiert ist, so wird der Werbeinhalt der Werbeseite gesperrt, jedoch hat die Filterliste noch keinen wirkenden Code gegen den Rahmen der Werbung.
Als Beispiel dazu kann man auch die Adblocker Erweiterung nehmen. Hier kann man per Maus-Klicks ein Werbefenster blocken lassen. Man klickt also mitten auf die Werbung und diese wird geblockt. Der Rahmen muss aber zusätzlich geblockt werden. Dies muss auch die Filterliste leisten.
Hast du nun eine Seite aufgerufen, auf der die Filterliste noch nicht optimiert ist, so wird der Werbeinhalt der Werbeseite gesperrt, jedoch hat die Filterliste noch keinen wirkenden Code gegen den Rahmen der Werbung.
Als Beispiel dazu kann man auch die Adblocker Erweiterung nehmen. Hier kann man per Maus-Klicks ein Werbefenster blocken lassen. Man klickt also mitten auf die Werbung und diese wird geblockt. Der Rahmen muss aber zusätzlich geblockt werden. Dies muss auch die Filterliste leisten.
Win8.1 64bit --- Inteli5 --- 8GB RAM DDR3 --- 1GB NVidia GTX 460
--->Iron installierte Version
--->Iron installierte Version
Re: Sammelthread Iron-Adblocker
okay, da werde ich genauer...
habe gerade mit der gleichen adblock.ini es auf den Seiten http://www.9down.com/ und http://keznews.com/ probiert:
IronPortable v5.0.381 -> alles fehlerfrei weg
IronPortable v6.0.475.1 -> alles fehlerfrei weg
IronPortable v7.0.520.0 -> "Seite kann nicht angezeigt werden" bei den Werbeflächen
IronPortable v7.0.520.1 -> "Seite kann nicht angezeigt werden" bei den Werbeflächen
Also ging es mal, und SRWare könnte bitte schauen, was sich zum siebener versionssprung verändert hat.
habe gerade mit der gleichen adblock.ini es auf den Seiten http://www.9down.com/ und http://keznews.com/ probiert:
IronPortable v5.0.381 -> alles fehlerfrei weg
IronPortable v6.0.475.1 -> alles fehlerfrei weg
IronPortable v7.0.520.0 -> "Seite kann nicht angezeigt werden" bei den Werbeflächen
IronPortable v7.0.520.1 -> "Seite kann nicht angezeigt werden" bei den Werbeflächen
Also ging es mal, und SRWare könnte bitte schauen, was sich zum siebener versionssprung verändert hat.
-
- Posts: 284
- Joined: Sun Dec 20, 2009 10:56 am
Re: Sammelthread Iron-Adblocker
Sofern nun kurioser Weise einige Befehle aus der Filterliste nicht mehr unterstützt werden, sollte es funktionieren, oder da hat sich eben die Werbung geändert. Da werden auch hier und da neue Formate und Rahmen benutzt, dann muss die Filterliste angepasst werden, das hat mit Iron dann wenig zu tun.
Win8.1 64bit --- Inteli5 --- 8GB RAM DDR3 --- 1GB NVidia GTX 460
--->Iron installierte Version
--->Iron installierte Version
Re: Sammelthread Iron-Adblocker
XP 32:MasterP82 wrote:okay, da werde ich genauer...
habe gerade mit der gleichen adblock.ini es auf den Seiten http://www.9down.com/ und http://keznews.com/ probiert:
...
Proxomitron4.51-S-3.3.2.zip (deutsch) portable, dazu einen weitere DSL-Verbindung eingerichtet: alles weg, keine Fragmente auch dort mehr.
Unter Optionen->Proxy-Einstellungen ändern, dann dort DSL-Verbindung hinzufügen, dort Einstellungen->Proxyserver für diese Verbindung verwenden (ankreuzen)->Adresse 127.0.0.1 Port 8080 -> erweitert (dort das oben nochmal 3mal einführen) für alle Protokolle denselben server verwenden (ankreuzen, damit auch andere Webzugänge dieser DSL-Verbindung weiterhin funktionieren).
Will mans nicht mehr, diese Verbindung und den Proxy beenden und neu in z.B. die übliche Verbindung einwählen, dann läuft alles wieder wie üblich ohne proxy.
Der browser braucht nicht neu gestartet zu werden.
Es gibt auch die Lösung mit einem entsprechenden hosts file, das aber ggf. etwas anzupassen ist und recht lang sein kann (bis zu 600 kb).
Mit Proxy braucht man das nicht. adblock.ini kann wie üblich bleiben.
Proxomitron ist sehr schnell, 1.8 kb, freeware und portable, filtert effizient, z.B. Privoxy ist langsamer.
Re: Sammelthread Iron-Adblocker
problem ist erkannt, fix ist auf dem weg!MasterP82 wrote:okay, da werde ich genauer...
Iron-Updates via Twitter: http://twitter.com/srware
Donations via Paypal and Bitcoin:
http://iron-start.com/spenden.php
Donations via Paypal and Bitcoin:
http://iron-start.com/spenden.php
Re: Sammelthread Iron-Adblocker
danke dir SRWare, dass du mich verstanden hast, dass es nicht mit der liste zu tun hat, da ich ja die GLEICHE verwendet hatte.
danke im voraus für die baldige umsetzung
danke im voraus für die baldige umsetzung
