Auto Update
Auto Update
Ist Iron in der Lage automatisch nach Updates zu suchen und über diese zu benachrichtigen, oder diese sogar selbstständig zu installieren?
Re: Auto Update
Hallo,
wir prüfen derzeit, ob wir einen Update-Check einbauen.
wir prüfen derzeit, ob wir einen Update-Check einbauen.
Re: Auto Update
Hallo,
win Auto-Update wäre nicht schlecht.
Mit freundlichen Grüssen
Daniel
win Auto-Update wäre nicht schlecht.
Mit freundlichen Grüssen
Daniel
Re: Auto Update
würde mir persönlich auch sehr gut gefallen.
bei einem web-browser währe das bezüglich der sicherheitsrelevanz auch angebracht.
bei einem web-browser währe das bezüglich der sicherheitsrelevanz auch angebracht.
-
- Posts: 38
- Joined: Mon Oct 13, 2008 4:17 am
prompt, then update
To offset bandwidth of auto update consider "coralizing" the update URL:

Code: Select all
http://coralcdn.org/

-
- Posts: 34
- Joined: Mon Oct 13, 2008 3:13 pm
- Location: Heilbronn
Re: Auto Update
auto-update fänd ich auch gut 

Re: 0.3.154.9
Ja wir ziehen nach, die neue Version geht in Kürze on.atari wrote:Chrome ist jetzt Version 0.3.154.9, zieht SRWare jetzt nach? Vielleicht mit Auto Update?
Re: Auto Update
Zum Thema Auto Update: Ein automatische Update fände ich SEHR ungünstig und ich müßte danach dann von Hand die entsprechende Funktion wieder blocken! Warum? Die Software die ich nutze, soll nur das machen, was ich ihr sage - und eben nicht selbstständig irgendetwas ohne mein Veranlassen (wenn es auch nur ein Update ist). Und wenn das ganze schon automatisch sein muß, dann wäre es wohl sinnvoll, wenn man das automatische Update wenigstens einfach per Check-Box deaktivieren könnte.
Nach Erscheinen von Chrome hatte ich das bei der ersten Version letztlich dahingehend geändert, dass der Google-Updater entfernt war, ich jedoch bei klick auf "Anpassen"-"Info zu Chrome" dort im Infofenster das Update manuell starten konnte. Damit war nur ein klick vonnöten und ich mußte nicht mehr online die aktuelle Version vorab checken.
Genau das letzt genannte fände ich auch bei Iron super. Effektiv müßte nur die entsprechende URL für den Update-Check in eure geändert werden. Wenn Ihr euch also gegen ein automatisches Update entscheiden würdet
Man muß sich doch mal fragen, weshalb man Iron und nicht Chrome benutzt. Meine Begründung ist, dass bei Iron alle Funktionen, die automatisch ohne mein Zutun kommunizieren und Daten verschicken entfernt sind. Ein automatisches Update wäre in so fern wieder ein Schritt Richtung Chrome. Würde also ein nicht zu deaktivierendes - oder eben nicht wahlweise nur manuell startbares - Update eingeführt, würde ich entweder bei der alten Version bleiben, oder Iron nicht mehr nutzen.
Nach Erscheinen von Chrome hatte ich das bei der ersten Version letztlich dahingehend geändert, dass der Google-Updater entfernt war, ich jedoch bei klick auf "Anpassen"-"Info zu Chrome" dort im Infofenster das Update manuell starten konnte. Damit war nur ein klick vonnöten und ich mußte nicht mehr online die aktuelle Version vorab checken.
Genau das letzt genannte fände ich auch bei Iron super. Effektiv müßte nur die entsprechende URL für den Update-Check in eure geändert werden. Wenn Ihr euch also gegen ein automatisches Update entscheiden würdet
Man muß sich doch mal fragen, weshalb man Iron und nicht Chrome benutzt. Meine Begründung ist, dass bei Iron alle Funktionen, die automatisch ohne mein Zutun kommunizieren und Daten verschicken entfernt sind. Ein automatisches Update wäre in so fern wieder ein Schritt Richtung Chrome. Würde also ein nicht zu deaktivierendes - oder eben nicht wahlweise nur manuell startbares - Update eingeführt, würde ich entweder bei der alten Version bleiben, oder Iron nicht mehr nutzen.
Re: Auto Update
Nur mal so nebenbei - ich fände einen Kommentar seitens der Entwickler zu meinem - hiermit nun vorletzten - Beitrag, sehr freuen
. Danke schön im Voraus 

