Ok, ich entschuldige mich für Unwissenheit. Es ist ein Option in den Internetoptionen. Zuerst muss man den IE wieder als default-browser einstellen. dann dei Internetoptionen aufrufen und dann kann man dort einstellen "IE immer auf dem Desktop öffnen". Die Option "IE-Kacheln auf dem Desktop öffnen" muss dann abgehakt werden, sonst öffnen sich Links im Tablet-Modus. Mal schauen, was das für Auswirkungen hat.
Der entscheidende Hinweis kam von hier
http://www.tilp-wn.de/w81/w81.htm#0
Auch das Javascript Linkproblem konnte ich über die Internetoptionen regeln. ich weiß allerdings nicht wie. Jetzt funktioniert es wieder im IE und auch in Iron (adobe.com anmeldung). Leider aber immer noch nicht bei der "Berliner Volksbank".
Neue Iron-Version: 43.0.2300.0 Stable für Windows
Re: Neue Iron-Version: 43.0.2300.0 Stable für Windows
Habe ich nun ausprobiert, brachte aber nix.Saldavon wrote:Ich nehme an, die Lösung hier tat es nicht?oz42 wrote:Mein Problem - siehe https://code.google.com/p/chromium/issu ... &id=494959 - ist immer noch aktuell.
http://www.srware.net/forum/viewtopic.php?t=7777
-
- Posts: 12
- Joined: Thu Sep 29, 2011 10:42 am
Re: Neue Iron-Version: 43.0.2300.0 Stable für Windows
Bring der Iron Version 43 nun wie Chrome das Flash Plugin mit sich? Obwohl ich unter 42 die FlashPlayer Version 18.0.0.160 installiert habe (wurde auch unter Plugins angezeigt). Erhalte ich bei Iron Vers.43 die Anzeige das die 17er Version installiert ist.
Beim Test mit wird diese auch bestätigt.
https://www.adobe.com/software/flash/about/
Installiere ich wieder die Version 42 so arbeit Iron wieder mit der 18er Flash-Version
Beim Test mit wird diese auch bestätigt.
https://www.adobe.com/software/flash/about/
Installiere ich wieder die Version 42 so arbeit Iron wieder mit der 18er Flash-Version
Re: Neue Iron-Version: 43.0.2300.0 Stable für Windows
Im allgemeinen ist der Iron Webbrowser gut, aber die Aktivierung von PPAPI für Adobe Flash über Parameter in der Start-Verknüpfung ist sehr umständlich. Da sollte Iron diese Information in der Registry hinterlegen und so auch ohne Start-Parameter PPAPI Flash aktivieren.
In Win 8.1 funktioniert aktuell: "C:\Program Files (x86)\SRWare Iron\chrome.exe" --ppapi-flash-path="C:\Windows\SysWOW64\Macromed\Flash\pepflashplayer32_18_0_0_160.dll" --ppapi-flash-version="18.0.0.160"
Bevor Flash unter chrome://plugins/ aktiviert werden kann, muss das Plugin erst installiert werden.
http://get.adobe.com/de/flashplayer/otherversions/ hier finden Sie die nötige version des Flash Players.
Die Parameter müssen bei jeder Versionsänderung korrigiert werden!
In Win 8.1 funktioniert aktuell: "C:\Program Files (x86)\SRWare Iron\chrome.exe" --ppapi-flash-path="C:\Windows\SysWOW64\Macromed\Flash\pepflashplayer32_18_0_0_160.dll" --ppapi-flash-version="18.0.0.160"
Bevor Flash unter chrome://plugins/ aktiviert werden kann, muss das Plugin erst installiert werden.
http://get.adobe.com/de/flashplayer/otherversions/ hier finden Sie die nötige version des Flash Players.
Die Parameter müssen bei jeder Versionsänderung korrigiert werden!
Re: Neue Iron-Version: 43.0.2300.0 Stable für Windows
Beim NPAPI flashplayer kommt gern die Nervbox, dass der Absender Daten auf dem Rechner speichern will. Diese lässt sich bei mir aber weder zustimmend noch ablehnend wegklicken. Bleibt also immer über dem Video. Wie kann ich das verhindern?
Re: Neue Iron-Version: 43.0.2300.0 Stable für Windows
http://www.macromedia.com/support/docum ... ger07.html$goli wrote:Beim NPAPI flashplayer kommt gern die Nervbox, dass der Absender Daten auf dem Rechner speichern will. Diese lässt sich bei mir aber weder zustimmend noch ablehnend wegklicken. Bleibt also immer über dem Video. Wie kann ich das verhindern?
Re: Neue Iron-Version: 43.0.2300.0 Stable für Windows
So, mir reichts jetzt auch endgültig! Wie schon einige andere User richtig bemerkt haben läuft der ganze Müll mit jeder neuen Version immer instabiler. Ein Fehler wird beseitigt, zwei neue kommen dazu.
Ich habe mir das Elend jetzt lange genug angetan und wechsle jetzt nach langer Zeit wieder zu FF.
So long...

Ich habe mir das Elend jetzt lange genug angetan und wechsle jetzt nach langer Zeit wieder zu FF.
So long...
Re: Neue Iron-Version: 43.0.2300.0 Stable für Windows
@ctgees, leider funktioniert das eben so wie Du es beschreibst nicht, jedenfalls nicht bei mir unter win8.1 auf einem Acer Switch Notebook. Daher habe ich wieder auf die Version 42 und NPAPI downgradet. Bitte melden, wenn eine neue verison wieder fehlerfrei arbeitet. Dann werde ich auch wieder upgraden. Die anderen von mir beschriebenen Fehler, wie keine URL Übergabe bei Aufruf von Iron als Link, funktionieren auch noch immer nicht. Daher IE wieder als Default-Browser, was natürlich lästig ist. Es wäre schon schön zu wissen welchen registry-Eintrag man überprüfen sollte.
@WSK, nur dumm, dass die meisten Einstellungen in diesem Flashplugin garnicht reagieren. Einige konnte ich setzen. Also genau das, was ich beanstande gilt eben auch für das Einstellplugin von adobe. Also was nutzt dann der ganze Kram?
@WSK, nur dumm, dass die meisten Einstellungen in diesem Flashplugin garnicht reagieren. Einige konnte ich setzen. Also genau das, was ich beanstande gilt eben auch für das Einstellplugin von adobe. Also was nutzt dann der ganze Kram?
-
- Posts: 167
- Joined: Tue Sep 20, 2011 10:41 am
Re: Neue Iron-Version: 43.0.2300.0 Stable für Windows
Ich benutze die 31er Version. Funktioniert hervorragend. Der gelegentliche Hinweis, dass ich einen veralteten Browser benutze, klicke ich weg. Sicherheitsprobleme hatte ich noch keine, ich benutze allerdings auch eine IS.
Re: Neue Iron-Version: 43.0.2300.0 Stable für Windows
Ich gebe Dir auch recht!!! Ich bleibe wieder bei der alte Version 42er.Xantia wrote:So, mir reichts jetzt auch endgültig! Wie schon einige andere User richtig bemerkt haben läuft der ganze Müll mit jeder neuen Version immer instabiler. Ein Fehler wird beseitigt, zwei neue kommen dazu.![]()
Ich habe mir das Elend jetzt lange genug angetan und wechsle jetzt nach langer Zeit wieder zu FF.
So long...
