Dieser Post hat zwar absolut nichts mit dem Adblocker des Iron Chrome zu tun, doch trotzdem mal ein kleiner Hinweis meinerseits an all diejenigen, die sich so ein Ding herunterladen:
So ziemlich jeder Web-Blog, jedes Nachrichtenportal, ja sogar SRWare.net sind darauf angewiesen, das Leute deren Werbung sehen und einige von Ihnen auch auf diese klicken! Dadurch lassen sich Server, in größeren Fällen auch Personal und professionelle Wartung finanzieren und guter Inhalt honorieren. Man sollte nicht glauben, dass, bloß weil die Nutzung der meisten Webseiten im Internet kostenlos ist, das Betreiben solcher Seiten ebenfalls nichts kostet!
Sicherlich ist es angebracht, Werbung zu blocken, wenn einem das die Nutzung der Webseite extremst erschwert - doch wann ist das der Fall? Man muss auch die andere Seite sehen: Wenn man einen Layer (das ist die Werbung, wo man gezwungen ist auf das [X] zu drücken, damit sie die Webseite nicht mehr überdeckt) vor die Nase gesetzt bekommt, dann verdient der Seitenbetreiber dadurch einige Cents an Geld. Ich persönlich finde diese Form der Werbung zwar aufdringlich und nervend, doch akzeptiere sie, weil ich weiß, dass damit die Kosten für ein kostenloses Online-Angebot gedeckt werden!
Ebenso verhält es sich mit Werbebannern und AdWords - wer dort keine interessanten Angebote sieht, der soll sie einfach ignorieren! Wenn dort etwas interessantes steht, dann kann man es wenigstens anklicken und den Betreiber somit finanziell unterstützen - das Ganze baut zum größten Teil auf Freiwilligkeit und Tolleranz auf!
Was immer ihr also tut: Blockt Werbung nur dann, wenn sie euch schadet oder euch die Nutzung erschwert - alles andere ist unfair! Würde schließlich jeder so handeln, wären die meisten (guten) Webangebote nicht mehr finanzierbar.
Danke!
Sammelthread Iron-Adblocker
Re: Sammelthread Iron-Adblocker
Interessanter Blogbeitrag, der auch einiges von dem von mir gesagtem widerspiegelt.
Kaufst du, nur weil du das Produkt X in der Fernsehwerbung siehst, sofort dieses Produkt oder siehst sofort im Internet/Laden nach, ob es da mehr Informationen zu gibt? Nein. Du nimmst sie wahr. Der einzige Unterschied zum Internet besteht darin, dass dort nur in seltenen Fällen (oder eben in Fällen von aufdringlicher Werbung) über Werbeeinblendungen abgerechnet, sondern viel mehr durch generierte Aktionen abgerechnet wird. Das heißt aber nicht, dass die Werbung nur so effektiv wäre, wie es Klicks darauf zu verzeichnen gab.
Glaubst Du nicht auch, dass Firmen geringere Anreize hätten, Werbebudgets für's Internet zu erhöhen, wenn sich die absolute Zahl an Werbung wahrnehmender User massivst verringert? Warum setzt Amazon z.B. ein Cookie, wenn du einen Werbebanner von denen siehst (nicht mal zwingend klickst!)? - Um auszuwerten, wie viele von den Usern innerhalb von 60 Tagen wenigstens einmal auf Amazon.com vorbeigeschaut haben!
Wenn Du dich nicht für die eingeblendete Werbung interessierst - okay. Du könntest sie aber noch wahrnehmen! Wenn dein Bekannter nun echtes Interesse an einem neuen DSL-Anbieter hat, dann kannst du ihm ja erzählen, dass der Anbieter X offenbar zurzeit ne Aktion am Laufen hat (alles 50% günstiger). Du hast die Werbung zwar nicht geklickt, dich nicht mal dafür interessiert und trotzdem hatte sie durch dich Erfolg!
Mal angenommen du hast 1.000 Platzierungen für Textanzeigen und Werbebanner im gesamten Internet, aber insgesamt 1.200 Anzeigen und Banner die diese belegen wollen, dann ist die Nachfrage nach Werbeplätzen höher als das Angebot -> die Vergütung für Werbung steigt -> Webmaster profitieren.
Werden aber die Budgets verringert, weil immer weniger User die Werbung wahrnehmen können (dank AdBlocker), dann verschwinden einige Werbekampagnen oder werden kleiner.
Zurück zum Beispiel: Wir haben immer noch 1.000 mögliche Werbe-Platzierungen. Insgesamt gibt es aber nur noch 800 Anzeigen und Banner, die diese belegen wollen. Resultat: Ein Preisverfall bei der Vergütung von Werbung.
Die Folge: Inhalt (Blogs etc.) verschwinden, es werden Premium-Features eingebaut, für die man zahlen muss usw.
Will man das?
Ich stimme ihm absolut nicht zu - das ist einfach blauäugig und eine Milchmädchenrechnung!I don’t think so, that would only happen if the amount of money to be distributed becomes smaller — and I don’t see any reason why this should happen.
Kaufst du, nur weil du das Produkt X in der Fernsehwerbung siehst, sofort dieses Produkt oder siehst sofort im Internet/Laden nach, ob es da mehr Informationen zu gibt? Nein. Du nimmst sie wahr. Der einzige Unterschied zum Internet besteht darin, dass dort nur in seltenen Fällen (oder eben in Fällen von aufdringlicher Werbung) über Werbeeinblendungen abgerechnet, sondern viel mehr durch generierte Aktionen abgerechnet wird. Das heißt aber nicht, dass die Werbung nur so effektiv wäre, wie es Klicks darauf zu verzeichnen gab.
Glaubst Du nicht auch, dass Firmen geringere Anreize hätten, Werbebudgets für's Internet zu erhöhen, wenn sich die absolute Zahl an Werbung wahrnehmender User massivst verringert? Warum setzt Amazon z.B. ein Cookie, wenn du einen Werbebanner von denen siehst (nicht mal zwingend klickst!)? - Um auszuwerten, wie viele von den Usern innerhalb von 60 Tagen wenigstens einmal auf Amazon.com vorbeigeschaut haben!
Wenn Du dich nicht für die eingeblendete Werbung interessierst - okay. Du könntest sie aber noch wahrnehmen! Wenn dein Bekannter nun echtes Interesse an einem neuen DSL-Anbieter hat, dann kannst du ihm ja erzählen, dass der Anbieter X offenbar zurzeit ne Aktion am Laufen hat (alles 50% günstiger). Du hast die Werbung zwar nicht geklickt, dich nicht mal dafür interessiert und trotzdem hatte sie durch dich Erfolg!
Mal angenommen du hast 1.000 Platzierungen für Textanzeigen und Werbebanner im gesamten Internet, aber insgesamt 1.200 Anzeigen und Banner die diese belegen wollen, dann ist die Nachfrage nach Werbeplätzen höher als das Angebot -> die Vergütung für Werbung steigt -> Webmaster profitieren.
Werden aber die Budgets verringert, weil immer weniger User die Werbung wahrnehmen können (dank AdBlocker), dann verschwinden einige Werbekampagnen oder werden kleiner.
Zurück zum Beispiel: Wir haben immer noch 1.000 mögliche Werbe-Platzierungen. Insgesamt gibt es aber nur noch 800 Anzeigen und Banner, die diese belegen wollen. Resultat: Ein Preisverfall bei der Vergütung von Werbung.
Die Folge: Inhalt (Blogs etc.) verschwinden, es werden Premium-Features eingebaut, für die man zahlen muss usw.
Will man das?
Re: Sammelthread Iron-Adblocker
Hallo zusammen,
also ich finde, dass der Adblocker von Iron schon fast zu viel blockt. Z.B kann man nicht mal auf Anzeigen bei der Googlesuche klicken und manche seiten von Firmen, die bei Google Adsense Werbung machen können gar nicht geöffnet werden.
also ich finde, dass der Adblocker von Iron schon fast zu viel blockt. Z.B kann man nicht mal auf Anzeigen bei der Googlesuche klicken und manche seiten von Firmen, die bei Google Adsense Werbung machen können gar nicht geöffnet werden.
Was ich nicht weiß macht mich nich heiß
Mein Neuer Blog =)
Mein Neuer Blog =)
Re: Sammelthread Iron-Adblocker
Es wäre wünschenswert wenn der Adblocker sich nur auf Frames und nicht auf geöffnete Links beziehen würde!
Re: Sammelthread Iron-Adblocker
Zustimm, allgemein sollte der Adblocker besser für Deutsche Webseiten optimiert sein.
-
- Posts: 2
- Joined: Mon Aug 10, 2009 7:18 am
Re: Sammelthread Iron-Adblocker
Ich hab auch noch so einige Werbung gefunden, wäre schön, wenn man diese noch blocken könnte.
Und zwar unter:
www.studivz.net bzw. www.meinvz.net. Ich hab schon versucht selber rauszufinden, welche einträge die Werbung verursachen, aber bin gescheitert. Vielleicht kann mir ja jemand erklären wie ich die entsprechenden Zeilen identifiziere.
Und zwar unter:
www.studivz.net bzw. www.meinvz.net. Ich hab schon versucht selber rauszufinden, welche einträge die Werbung verursachen, aber bin gescheitert. Vielleicht kann mir ja jemand erklären wie ich die entsprechenden Zeilen identifiziere.
-
- Posts: 12
- Joined: Tue Jun 16, 2009 4:43 pm
Re: Sammelthread Iron-Adblocker
So eine Liste muss mit der Zeit entstehen, da kann man nicht gleich alles blocken. Am besten immer gleich ein Vorschlag machen wenn etwas nicht geblockt wird oder die Seite angeben, das hilft wohl am bestenZustimm, allgemein sollte der Adblocker besser für Deutsche Webseiten optimiert sein.
We are earthlings: http://video.google.com/videoplay?docid ... 9218547625
-
- Posts: 2
- Joined: Mon Aug 10, 2009 7:18 am
Re: Sammelthread Iron-Adblocker
Hallo zusammen,
ich würde gerne folgende adblockliste so portieren, dass ich sie in den iron integrieren kann.
http://adblock.maltekraus.de/adblock.txt
Was muss ich dabei beachten?
ich würde gerne folgende adblockliste so portieren, dass ich sie in den iron integrieren kann.
http://adblock.maltekraus.de/adblock.txt
Was muss ich dabei beachten?
Re: Sammelthread Iron-Adblocker
Bin ich blind oder find ich den Thread net mehr, wo ich die runterladen kann, oder ist die schon in der neuen Version implentiert?
