Conversion Optimierung und Landing Pages
Als Conversion wird die Umwandlung des reinen Besuchsprozesses einer Internetseite in eine aktive Handlung bezeichnet. Dies kann der Download einer Broschüre, ein ausgefülltes Kontaktformular, oder auch der Kauf eines Produktes sein. Da Unternehmen zwar darauf setzen, so viele Klicks wie nur möglich auf ihrer Unternehmensseite zu generieren, jedoch lediglich eine hohe Conversion Rate auch zu Rentabilität und Umsatz führt, ist die Conversion Optimierung erklärtes Ziel eines jeden Unernehmens.
Umwandlung der Webseite in eine Landing Page
Zur Steigerung der Converison Rate ist es ratsam, die herkömmliche Unternehmenswebsite in eine Landing Page umzuwandeln. Die Landing Page konzentriert sich in Gestaltung und Aufbau zielgerichtet auf den Verkauf oder die Bewerbung eines einzelnen Produktes, oder einer Dienstleistung. Die Marketing Strategie, welche bei Landing Pages angewendet wird, richtet sich dabei auf zwei Varianten. Sie kann zur Generierung von Leads, also zur Knüpfung von Kundenkontakten verwendet werden, welche dann im zweiten Schritt zum Verkauf eines Produktes, oder einer Dienstleistung führen, oder direkt einen Sale generieren, also einen Verkauf zum Ziel haben. Beide Varianten unterstützen den Unternehmer dabei, Neukunden zu aquirieren und so seinen Umsatz zu steigern. Welche Variante für welches Unternehmen die Richtige ist, wird in einer der Conversion Optimierung vorangehenden Analyse ermittelt. So werden betriebswirtschaftliche Ziele abgesteckt und die Erwartungen an die Landing Page formuliert.
Minimalistisch und zielorientiert
Die Landing Page ist also im Marketing Segment eine Vermarktungsstrategie. Eine Landing Page ist im Gegensatz zu einer Unternehmens Website puristisch und zielorientiert aufgebaut. Herkömmliche Webseiten beinhalten oft viele Informationen und können den Kunden so leicht überfordern. Landing Pages möchten den Besucher zu einer klar formulierten Handlung bewegen. Somit ist jede Landing Page ganz individuell auf die Ziele des Unternehmens eingestellt und auf die jeweilige Zielgruppe abgestimmt. Bei einer Landing Page wird bewusst auf Umfang verzichtet. Unterseiten, die nicht in direktem Zusammenhang mit der Produktvermarktung stehen, fehlen gänzlich und somit kann sie nicht nur schnell und kostengünstig erstellt werden, sondern auch jederzeit mit wenig Aufwand modifiziert und gewartet werden.
Conversion Optimierung nur vom Profi!
Landing Pages sind ein wichtiges Marketing-Instrument in der Conversion Optimierung. Unternehmen können dadurch ihre Zielgruppe genauer ansprechen, Neukunden aquirieren und ihre Umsatzzahlen deutlich verbessern. In Zusammenhang mit einer Online-Kampagne sind Umsatzoptimierungen von mehreren hundert Prozent keine Seltenheit. Eine Conversion Optimierung benötigt jedoch eine professionelle Bedarfsanalyse und unterliegt festgelegten Schemen, welche nur vom Fachmann kompetent eingesetzt werden können