Guter Schlaf ist wichtig
Der Mensch verbringt im Durchschnitt ein Drittel seines Lebens schlafend. Trotzdem kümmern sich sehr viele Menschen zu wenig um einen passenden Platz für die Nacht. Nur allzu oft werden irgendein Lattenrost und eine Matratze gekauft, die überhaupt nicht aufeinander abgestimmt sind. Die Folge davon sind unruhiger Schlaf und nicht selten unangenehme Rückenschmerzen.
Schlafsysteme bestehen aus mehreren Komponenten, die aufeinander abgestimmt sind. Solche Systeme folgen einem gut durchdachten Schichtenaufbau, deren unterste Schicht der Lammellenrost ist, der frei schwingen sollte. Die Matratze wird darauf so platziert, dass sie genau passt. darauf kommen die Decken und Kissen. Diese sollte möglichst aus naturbelassenen Materialien sein. Eine Möglichkeit ist zum Beispiel Schafschurwolle. Unter diesen verschiedenen Schichten nimmt die Matratze eine Sonderstellung ein. Es kommen nur Matratzen zum Einsatz, durch die es ermöglicht wird, dass automatisch eine gesunde Schlafposition eingenommen wird. Beim Schlaf darf es ebenso wenig zu Druckstellen kommen. Matratzen sorgen dafür, dass der Körper beim Schlafen ausreichend gestützt wird. Natürlich kann nicht für jeden die gleiche Matratze verwendet werden, Liegegewohnheiten und Schlafpositionen sind so verschieden, dass die Auswahl an passenden Matratzen sehr groß ist.
Mittlerweile hat sich die Bedeutung der richtigen Matratze für einen erholsamen Schlaf herumgesprochen. Weniger bekannt ist aber die Tatsache, dass ein gutes Kissen mindestens genauso wichtig ist. Wie die Kissen gefüllt sind und welche Form sie haben sind ganz entscheidend, wie der Nacken darauf zu liegen kommt. Wer am Morgen aufwacht und kann den Nacken kaum bewegen, der hat fast immer eine schlechte Schlafposition eingenommen, die auf eine unzureichende Abstützung des Nackens zurückzuführen ist. Bei der Auswahl der Kissen muss also auf jeden Fall darauf geachtet werden, dass die Kissen den Nacken so abstützen, dass eine Liegeposition eingenommen wird, bei der der Nacken optimal abgestützt wird.
Die Zudecken haben im Winter eine andere Aufgabe als im Sommer. Im Winter soll der Schläfer nicht frieren und im Sommer nicht schwitzen. Erreicht wird das durch Hüllen aus Baumwolle, die am besten mit einer Schafschurwollfüllung versehen sind. Diese Stoffe sind atmungsaktiv und es findet ein Luft- und Feuchtigkeitsaustausch statt. Mit einem passenden Lamellenrost kommt es zu keinen Durchblutungsstörungen. Ebenso werden die Muskeln nicht verhärtet und es entstehen auch keine Druckstellen. Besonders hochwertige Schlafsysteme sind übrigens von der Firma Pronatura, die auf der Seite Schlaf-systeme.net verkauft werden. Hier kann sich jeder Interessent umfassend über die verschiedenen Schlafsysteme informieren. In einem umfangreichen Ratgeber bekommt er noch so manchen Tipp für einen gesunden und erholsamen Schlaf.