SRWare IT-News

  • News
  • Auf die richtige Strategie kommt es an
shape
shape
shape
shape
shape
image

Auf die richtige Strategie kommt es an

Bei einer Call- oder Putoption, die über einen vergleichsweise längeren Zeitraum läuft, kann die Trendfolgestrategie durchaus die richtige Alternative sein. Ein Trend ist selten eine kurzfristige Erscheinung. Zu berücksichtigen ist dabei allerdings, dass ein Trend keine Gerade ist, die völlig plan verläuft, sondern lediglich eine bestimmte Richtung eingeschlagen hat, die kurzfristig immer wieder von marginalen Ausschlägen unterbrochen wird. Und genau diese Ausschläge sind es, die für die Strategie für 60 Sekunden Optionen entscheidend sind. Eine ad hoc Meldung eines Unternehmens kann den Trend kurz unterbrechen, ebenso wie die Pressemeldung des Zentralbankrates. Wichtig ist es also, dass der Trader permanent auf dem Laufenden ist, um im richtigen Moment einsteigen zu können. Für diese Art des Handels sind Devisenpaare besonders interessant, da hier die Ausschläge deutlich schneller erfolgen, als beispielsweise bei einer im DAX notierten Aktie.

Wie funktionieren binäre Optionen generell?

Dem Handel mit binären Optionen liegen unterschiedliche Basiswerte zugrunde. Verwendung finden Aktien, Indizes, Währungspaare und Rohstoffe. Der Anleger kauft jedoch nicht den Basiswert, sondern er setzt auf die Kursentwicklung des Basiswertes. Diese Auswahl kann entweder lauten, dass der Kurs vom Kaufzeitpunkt der Option bis zum Verfallstermin steigt oder fällt (Call- oder Putoption). Der Kurs selbst ist nicht entscheidend. Liegt der Trader mit seiner Prognose richtig, werden Renditen in der Größe zwischen 50 und über 90 Prozent, abhängig vom Broker und vom Basiswert, ausgezahlt. Entscheidend ist beim Handel mit digitalen Optionen, dass die Trader auch bei fallenden Kursen Gewinne erwirtschaften können. Der 60-Sekundenhandel ist so etwas wie die Königsdisziplin in diesem Geschäft. Er setzt voraus, dass Trader die Handelssignale sofort erkennen und ohne Umschweife in den Deal einsteigen können. Dies bedeutet, dass eine gewisse Erfahrung, gerade im Lesen von Charts, notwendig ist, um zu sehen, ob sich ein Einstieg lohnt. Einsteiger, die sich an diesem Handelsmodell versuchen wollen, sei empfohlen, die ersten Schritte auf diesem Parkett auf dem Demokonto zu gehen. Andernfalls laufen sie Gefahr, dass das eingesetzte Kapital unnötig, weil überhastet eingesetzt, verloren geht. Binäre Optionen bergen Risiken, mit ein wenig Geduld aber auch überdurchschnittliche Renditechancen.