SRWare IT-News

  • News
  • Deutsch lernen mit einem Muttersprachler
shape
shape
shape
shape
shape
image

Deutsch lernen mit einem Muttersprachler

Wer Deutsch lernen möchte hat verschiedene Möglichkeiten. Der klassische Weg führt über einen Gruppenunterricht. Viele Volkshochschulen bieten das an. Der Schüler lernt nicht nur die deutsche Sprache, sondern auch viele andere Menschen kennen. Interessierte, die effektiv und schnell eine Sprache lernen wollen, sollten sich besser an einen Muttersprachler wenden.



Durch die intensive Betreuung beim Privatunterricht macht der Lernende schnellere Fortschritte als bei einem Gruppenunterricht. Durch die neuen technischen Gegebenheiten können heute ganz andere Kanäle zur Wissensvermittlung genutzt werden, zum Beispiel Skype.

Die Vorteile von Unterricht bei einem Muttersprachler

Deutsch sollte möglichst immer bei einem Muttersprachler gelernt werden. Der große Vorteil liegt an der unverfälschten Aussprache. Deutsche Muttersprachler sprechen die Sprache seit ihrer Geburt. Sie beherrschen die Aussprache perfekt. Ein Lehrer, der Deutsch als Zweitsprache gelernt hat, erreicht nur ganz selten die genaue Klangfärbung der deutschen Sprache. Somit lernt der Schüler die Aussprache des Deutschen so, als wäre er ein Deutscher. Beim Sprachlernen ist Einzelunterricht sehr zu empfehlen. Ein Vorteil ist natürlich, dass sich der Lehrer sehr intensiv um den Schüler kümmern kann. Ein weiterer Vorteil ist, dass ihm andere Schüler kein falsches Modell sein können. Beim Gruppenunterricht kommt es immer wieder vor, dass ein Kursteilnehmer unbeabsichtigt als Modell dient und der Schüler die falsche Aussprache übernimmt. Über Skype ist auch Gruppenunterricht möglich. Viele Lehrer bieten deshalb auch Unterricht in kleinen Gruppen an.

Die moderne Technik zum Sprachenlernen nutzen

Früher kam der Deutschlehrer zum Schüler in die Wohnung. Das ist selbstverständlich heute auch noch möglich, doch das Spektrum der Möglichkeiten hat sich erweitert. Computer sind moderne Kommunikationsmedien. Hier ist vor allem Skype zu nennen. Dieses Programm ist kostenlos erhältlich und auch eine Verbindung via Internet kostet nichts. Die Verbindung ist schnell hergestellt. Schüler und Lehrer sitzen sich wie in einem Klassenzimmer direkt gegenüber. Sogar nonverbale Gesten werden dadurch übermittelt. Durch eine Chatfunktion ist auch eine Kommunikation möglich, falls einmal die Sprache für eine Erklärung nicht ausreicht. Um diese Technik nutzen zu können ist ein normaler Computer und eine stabile Internetverbindung notwendig. Um die Videofunktion nutzen zu können ist eine Webcam notwendig. Optimal ist ein Headset, da hier die Kommunikation und der Empfang am besten funktioniert. Ein weiterer großer Vorteil ist die Ortsunabhängigkeit. Der Interessent hat eine sehr große Auswahl, da er nicht auf einen bestimmten Ort beschränkt ist. Theoretisch kann der Schüler in den USA wohnen und der Lehrer in Deutschland.

Was kostet ein Deutscher Muttersprachler?

Die Preise für einen deutschen Sprachlehrer richtet sich nach der Ausbildung. Der Interessent sollte sich über die Ausbildung gründlich informieren, denn davon kann maßgeblich der Lernerfolg abhängig. Schüler oder Studenten sind zwar ein wenig günstiger, doch ist die Qualität nicht immer besonders gut. Ausgebildete Pädagogen haben ein durchdachtes Unterrichtskonzept. Zwar ist der Unterricht ein wenig teurer, doch es lohnt sich. Die Preise reichen von 15 Euro in der Stunde bis weit über 40 Euro. Manchmal ist ein Rabatt möglich, wenn der Interessent ein höheres Stundenkontingent nimmt. Manchmal ist ein Lehrer, der seinen Unterricht über Skype anbietet ein wenig günstiger, da die Fahrtkosten wegfallen.

Einen passenden deutschen Muttersprachler als Sprachlehrer finden

Nachdem die Entscheidung, Deutsch zu lernen, gefallen ist, muss ein guter Lehrer gefunden werden. Viele öffnen einfach eine bekannte Suchmaschine und beginnen mit der Suche. Das führt zwar zu vielen Ergebnissen, aber leider sind auch viele dabei, die nicht zu gebrauchen sind. Besser ist es, sich an eine Seite zu wenden, die sich auf die Vermittlung von qualifizierten Lehrkräften spezialisiert hat. Der Interessent findet zum Beispiel auf der Seite preply.com eine große Auswahl an deutschen Muttersprachler, die Unterricht erteilen. Die Seite hat sich auf die Vermittlung von Onlinelehrern spezialisiert. Jeder Lehrer stellt sich zunächst durch einen eigenen Text kurz vor. Mit einem Klick auf den Namen gelangt der Interessent auf eine Profilseite.



Dort findet er weitere wichtige Informationen wie die Erfahrung, der Preis und die Kosten. Wichtig für die Auswahl ist außerdem Bewertungen aktueller und ehemaliger Schüler. Um einen passenden Lehrer schnell zu finden, können diese vom angehenden Schüler nach verschiedenen Kriterien sortiert werden. Besonders hilfreich ist die Sortierung nach Bewertung. Wenn der passende Lehrer gefunden wurde, kann er über das System kontaktiert werden. In der Regel antworten die Lehrkräfte innerhalb von wenigen Stunden. Danach muss nur noch ein Termin ausgemacht werden und dem Sprachenlernen steht nichts mehr im Wege.